Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 06 Okt 2003, 17:42
von petgun
jetzt kann ich die neue Version auch testen.
ok, viel Erfolg !
Bevor Du uns mit Bugberichten ueberhaeufst, waere es sehr nett von Dir/Euch, erst mal hier zu schauen ob der Fehler schon kommuniziert wurde...wenn ja, bitte in den entsprechenden Thread einklinken und keinen neuen aufmachen....selber mal versuchen den vermeintlichen Fehler einzukreisen schadet auch nix
cu,
peter
Verfasst: Mo 06 Okt 2003, 18:01
von Simpson
Zu Befehl, Herr Major.

Verfasst: Mo 06 Okt 2003, 19:44
von MikeyFFB
@ Levi und alle:
das mit der Bearbeitung der intern.mdb hats gebracht. Haken bei CF false weg und schon startet Jackie brav mit dem EPG.
Wegen dem 2 Fehler (wenns denn einer ist) wie gesagt mal im IRC
Grüße
Mikey
Verfasst: Di 07 Okt 2003, 6:05
von Levithan
Alles klar. Ich favorisiere da das Wochenende, ab 18.30 Uhr ...
Verfasst: Di 07 Okt 2003, 9:33
von bigfrog
Das Problem mit dem beenden von JtG habe ich auch, allerdings nur wenn ich Jack beende während der Streamingserver aktiv ist. Wenn ich den vorher stoppe verschwindet JtG auch aus dem Taskmanager!
Benutze allerdings noch JTG 0.6.5!!! Habe das mit der neuen Version noch nicht probiert!!
Das Problem mit dem Verbinden beim Start löst sich bei mir durch das aktivieren des Remoteservers..
Habe allerdings mangels Access noch nicht in die intern.mdb geschaut...
Verfasst: So 19 Okt 2003, 16:06
von JohnTerrenceClark
Hallo,
erst mal ein riesen Lob für JTG, hab das erst die letzten Tage ausprobiert, war davor eigentlich mit NGrab zufrieden. Leider brach mit NGrab der Stream von VOX immer bei ca. 400 MB ab, mit JTG ist VOX steamen jetzt ohne weiteres möglich (da wird sich meine Schwester über "Eine himmlische Familie" freuen, werde Sie dann an Levi verweisen).
Nun zum beschriebenen Bug.
Hab den gleichen Fehler (Prozess dbox2.exe wird nicht beendet, wenn man JTG beendet, im Streamingserver Modus). Was mir noch aufgefallen ist (was aber den Bug nicht erklärt): Wenn man JTG zum zweiten Mal startet (Fehlermeldung: "STRSVR Error. Normalerweise darf jede Socketadresse.... etc. " ) klappt zwar noch der Stream per Sofortaufnahme unter JTG, aber die Kombination blaue Taste rote Taste auf der Box funzt nicht mehr.
Ist ja aber eigentlich kein Problem, einfach Prozess beenden und es funzt wieder. Auserdem ist JTG im Streamingserver Modus ja ein SERVER-Dienst, warum sollte man den also beenden und neu starten? Bei mir wird JTG beim hochfahren gestartet und beim runterfahren beendet (was bei mir allerdings selten vorkommt).
MFG
John
Verfasst: So 19 Okt 2003, 17:49
von Levithan
Leider kann ich diesen Fehler hier nicht nachvollziehen. Dat luppt bei mir.
Aus irgendeinem Grund, wird der Server beim Close von Jack nicht beendet und lauscht weiter auf den Port...