Videotext für Untertitel aufnehmen?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von jmittelst » Mi 24 Aug 2005, 12:04

Eigentlich sollten .sub auch gehen, das war aber mal broken in ProjectX. Wäre also die Version mal ganz interessant.
Zu der VanHelsing Aufnahme: Das sieht nicht so aus, als ob das so gewollt wäre. 6 Seiten für einen Film in der Länge? Bei einem Arnold Schwarzenegger aus der Anfangsphase vielleicht. Auch die Zeiten im SRT sehen nicht so aus, als hätte es geklappt. Ich mach nachher mal irgendwo einen Test und schau dann mal.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#17 Beitrag von eltinax » Mi 24 Aug 2005, 12:12

Pedant hat geschrieben:Hallo,

Ich habe jetzt eine schöne Sequenz aus "Van Helsing" aufgenommen.
...
@00:00:48: 11:22:17 data rate > 9Mbit/s
@00:00:53: 11:22:22 data rate > 9Mbit/s
@00:00:58: 11:22:27 data rate > 9Mbit/s
...
@00:02:04: max: 9,4 Mbit/s total data rate
@00:02:04: average: 7,5 Mbit/s total data rate
@00:02:04: no resends
...
Wenns nur immer so schön wäre, ich habe auch bei max: 6,5 schon resends gehabt. Was solls, resends schaden nicht.

Bei PX habe ich zur Sicherheit die Defaulteinstellungen geladen (X.ini gelöscht). Danach nur die erste "null" mit 152 überschrieben und SUP angekreutz. Testweise auch mal SRT.
Reicht das an Einstellungen?

PX meldet 6 Seiten von Tafel 152, was mit meiner Aufnahmelänge gut übereinstimmt.

Im SRT-Format sieht das so aus:
1
00:00:00,000 --> 00:00:00,000
Gibt's einen Plan? Es muss nicht
Wellingtons bei Waterloo sein ...

2
00:00:00,000 --> 00:00:00,000
Wir gehen rein, stoppen Dracula ...
- Und töten alles, was uns aufhält.

...
Im SUP-Format dann etwa so:
SP jKüü@ üü@ üü@ BÜ
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Pedant » Mi 24 Aug 2005, 12:15

@Jens,
Ich habe nur eine Sequenz aus "Van Helsing" aufgenommen, damit ich was zum Testen habe. 6 Seiten sind schon okay, es waren nur 2:04 m:s.
PX-Version, siehe Signatur.

@All,
hat jemals jemand mit meiner Verarbeitungskette (siehe Signatur) eine DVD mit Untertiteln erzeugen können?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von jmittelst » Mi 24 Aug 2005, 12:28

Hmm - die letzte bei mir war "Dboxwinserver">udrec0.12o>PX0.82.1.02>GfD>Nero>Plex716>DVD allerdings war das CVS da noch nicht so weit. Ist also schon ein paar Tage her.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#20 Beitrag von hepp » Mi 24 Aug 2005, 12:50

Pedant hat geschrieben:Die von PX erzeugte SUP bei IfoEdit benutzt, ergibt zwar einen auswählbaren Untertitel, führt aber nicht zur Anzeige von Text.
...
Danach nur die erste "null" mit 152 überschrieben und SUP angekreutz. Testweise auch mal SRT.
Reicht das an Einstellungen?
In meinem Link auf Seite1 steht u.a.
joernschaeferhh hat geschrieben:"regeneriere TTX-PTS" ist angeklickt
desweitern steht dort auch
Ruediger hat geschrieben: Normalerweise sind die UT aber in grün und deshalb nicht lesbar. So bekommt man die Orig.farben mit ifoedit hin (ProjectX erzeugt sogar eine extra Datei dafür, aus der man die Farben wie unten erklärt kopieren kann):
...
- die Original ifo in ifoedit laden
- Meldung beim Öffnen samt und sonders mit NEIN quitieren
- Im oberen Teil von ifeoedit suchst du dir dann die Rubrik: vts_pgciti und öffnest/klickst an, was sich in der Struktur darunter befindet
- Danach im Menü oben rechts auf *subtitle colur* klicken und *copy colors...* anklicken
- Nun schliesst du diese Original ifo und öffnest die ifo deines NEUEN titels
- Geh wieder bis zur pgciti und dann wieder oben rechts auf *subtitle color*
- Nun nur noch *paste....* nutzen, um die Originalfarben und Schriftgrösse in dein neues Projekt einzufügen
- Abschliessend noch speichern, dann sollte es das gewesen sein
warum machst du's nicht einfach so?
Wo ist das Problem?

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#21 Beitrag von SpeedyBoo » Mi 24 Aug 2005, 13:09

Den Subtitle-Workshop benutze ich auch, den brauch ich alleine dafür schon, damit ich die Untertitel in DVD-Lab Pro reinbekomme. Wie Pedant schon sagt, SUP-Format kann der Subtitle-Workshop nicht, hab's ausprobiert.

Im Beispiel von Pedant ist genau das zu beobachten, was ich festgestellt habe: Der Zeitindex zeigt für jede Untertitelzeile 00:00:00,000 -> 00:00:00,000 an, kein Wunder, dass man als Ergebnis dann keine Untertitelzeile sieht.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Pedant » Mi 24 Aug 2005, 15:46

Hallo hepp

warum ich's nicht einfach so mache und wo das Problem wäre?

Erklärend:
Weil ich dummerweise die beiden Beiträge von Dir und buster verpasst habe, während ich auf den vorgehenden von Jens, geantwortet hatte.
Was dann über meiner Antwort stand, habe ich wohl fälchlicherweise als schon gelesen gewertet.

Inhaltlich:
Das klingt doch viel versprechend. Ich werde es so ausprobieren und berichten. Vielen Dank soweit.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#23 Beitrag von tonsel » Mi 24 Aug 2005, 16:12

Reicht "-vtxt" als zusätzlicher udrec Parameter oder muss da noch das vtxt-Pid dazu?
Die -vtxt-Option von udrec ist in JtG nutzlos. Sie funktioniert nur, wenn udrec standalone als Streamingserver läuft. Die Angabe der VT-Pid ist dann nicht notwendig.

tonsel

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#24 Beitrag von SpeedyBoo » Mi 24 Aug 2005, 16:58

Der Tipp von Pedant mit dem Löschen der X.INI hat geholfen! :gut:

Vielen Dank auch!
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#25 Beitrag von hepp » Mi 24 Aug 2005, 17:52

SpeedyBoo hat geschrieben:Den Subtitle-Workshop benutze ich auch, den brauch ich alleine dafür schon, damit ich die Untertitel in DVD-Lab Pro reinbekomme.
:?: Wozu der Umstand? Lass ProjektX die Untertitel doch direkt im .srt-Format extrahieren. Die frißt DVD-Lab auch.

Agrivaine
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#26 Beitrag von Agrivaine » Mi 24 Aug 2005, 18:42

Si, alles andere ist nur unnötige Arbeit. PX passt (z.B. bei Vorlauf) den Zeitindex auch gleich mit an :)

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#27 Beitrag von SpeedyBoo » Do 25 Aug 2005, 7:19

Hmmm, meine mich erinnern zu können, dass ich das SRT-Format früher schon mal ausprobiert hatte und nicht gefunzt hat. Aber ich werd's nochmal ausprobieren. Schliesslich kann man sich ja dann wieder 'n paar Arbeitsschritte sparen, faul wie wir sind... :D
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von jmittelst » Do 25 Aug 2005, 11:08

Kleine Aufnahme von Paycheck:
Aufnahme mit Dboxwinserver, Log:

Code: Alles auswählen

25.08.05  - 12:05:57 - --- DBOX WIN SERVER Ver. 0.4.1 ---
25.08.05  - 12:05:57 - RECORD EVENT FROM DBOX 192.168.2.111
25.08.05  - 12:05:57 - RECEIVE DATA FROM DBOX:
25.08.05  - 12:05:57 - <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>



<neutrino commandversion="1">

	<record command="record">

		<channelname>PREMIERE 1</channelname>

		<epgtitle>Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)</epgtitle>

		<id>20085000a</id>

		<info1>Actionthriller</info1>

		<info2>Sci-Fi-Action vom Macher von 'Face/Off': Computerprofi Michael Jennings (Ben Affleck) arbeitet für Topgagen an geheimen Aufträgen. Nach Abschluss lässt er sich das Gedächtnis löschen. Doch als er diesmal seinen Gehaltsscheck über 90 Mio. Dollar abholen will, erhält er nur einen Umschlag mit scheinbar sinnlosem Krimskrams. Von Killern gehetzt, versucht Jennings, das Rätsel zu entschlüsseln. - Hochspannung mit Stunts im typischen John-Woo-Stil, nach einer Story von Philip K. Dick ('Blade Runner').

USA 2003. 115 Min. Von John Woo, mit Ben Affleck, Aaron Eckhart, Uma Thurman.</info2>

		<epgid>563521184745691</epgid>

		<mode>1</mode>

		<videopid>511</videopid>

		<audiopids selected="512">

			<audio pid="512" name="deutsch"/>

			<audio pid="513" name="englisch"/>

			<audio pid="515" name="Dolby Digital 5.1 (AC3)"/>

		</audiopids>

		<vtxtpid>32</vtxtpid>

	</record>

</neutrino>


25.08.05  - 12:05:57 - *** DBOX WIN SERVER SETTINGS: ***
25.08.05  - 12:05:57 - IP: 192.168.2.111 PORT: 4001
25.08.05  - 12:05:57 - REC. PATH: E:\Dbox\ts\
25.08.05  - 12:05:58 - REC OPTIONS: JZSP
25.08.05  - 12:05:58 - MINI.= 1
25.08.05  - 12:05:58 - OPT.: WIN SHUTDOWN:0 PWR.MANAGER:0
25.08.05  - 12:05:58 - GGRAB PRIORITY: HIGH
25.08.05  - 12:05:58 - UDREC PRIORITY: NORMAL
25.08.05  - 12:05:58 - ---- RECORD WITH UDREC ----
25.08.05  - 12:05:58 - SEND OPTIONS TO UDREC:
25.08.05  - 12:05:58 -  -o "E:\Dbox\ts\2005.08.25 - 12.05 - PREMIERE 1 - Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)" -host 192.168.2.111 -udp 31341 -vp 1ff -ap 200 -ap 201 -ap 203 -ap 20 -ts -gtc
25.08.05  - 12:05:58 - AUDIO: ALL AUDIO STREAMS
25.08.05  - 12:05:58 - VIDEO: TS STREAMS
25.08.05  - 12:05:58 - OPT.: SPLIT=1
25.08.05  - 12:06:02 - to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 vaaaa 1ff 200 201 203 020
25.08.05  - 12:06:02 - from DBox: INFO: IP c0a80232 Port 31341
25.08.05  - 12:06:02 - from DBox: PID vaaaa 1 1ff 200 201 203 20
25.08.05  - 12:06:02 - to DBox: START
25.08.05  - 12:06:02 - from DBox: INFO: UdpSender() - PID791 R0 W0
25.08.05  - 12:06:03 - from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
25.08.05  - 12:06:46 - to DBox: STOP
25.08.05  - 12:06:46 - network statistics:
25.08.05  - 12:06:46 - max:      3,4 Mbit/s total data rate
25.08.05  - 12:06:47 - average:  3,1 Mbit/s total data rate
25.08.05  - 12:06:47 - no resends
25.08.05  - 12:06:47 - 12:06:46 TcpSender stopped
25.08.05  - 12:06:47 - 12:06:46 UdpReceiver stopped
25.08.05  - 12:06:47 - 12:06:46 from DBox: EXIT
25.08.05  - 12:06:47 - 12:06:46 TcpReceiver stopped
25.08.05  - 12:06:50 - KeyboardRecordControl stopped
25.08.05  - 12:06:51 - PESWriter stopped
25.08.05  - 12:06:52 - INF
O - Beende Aufnahme
ProjectX Log:

Code: Alles auswählen


Donnerstag, 25. August 2005  12.12 Uhr CEST
ProjectX 0.82.1.02 (07.05.2005)

<<< Session Informationen >>>

-> arbeite an Zusammenstellung 0
 
-> schreibe normale Logdatei
-> schreibe Videodaten
-> schreibe alle anderen Daten
-> erstelle *.idd Projektdatei bei demux: Mpeg2Schnitt idd Version: V2/A3
-> weitere Export-Limitationen: DAR:  0.7031 (16:9)
-> composite.display.flag unwirksam machen
-> Sequenzendcode am Ende anfügen
-> Sequenzendcode bei Wechseln einfügen
-> Auflösung in SDE setzen 
-> ergänze fehlenden Sequenzkopf in GOPs
 
-> schreibe Ausgabedateien nach: E:\Filme\

-> Eingabedatei 0:  Y:\ts\2005.08.25 - 12.05 - PREMIERE 1 - Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.ts (17338152 Bytes)
-> Datei ist DVB/MPEG-2 TS (Video/Audio/TTX PES)
-> demultiplexe
-> keine PMT gefunden (mit kurzem Scan)
ok> PID 0x20 hat PES-ID 0xBD (private_stream_1) (TTX)  (5076 #28) 
ok> PID 0x1FF hat PES-ID 0xE0 (MPEG Video) (16732 #90) 
ok> PID 0x203 hat PES-ID 0xBD (private_stream_1) (31208 #167) 
ok> PID 0x201 hat PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (47000 #251) 
ok> PID 0x200 hat PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (55084 #294) 
-> Videoeigenschaften: 704*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvPuffer 112
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
!> unvollständiges TS-Paket am Dateiende erkannt bei 17338112
packs: 92224 100% 17338152

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 1072/ 1/ 0/ 91/ 0/ 0
-> Videolänge: 1072 Bilder in 00:00:42.880
-> GOP Zusammenfassung: min. 12, max. 30 Felder; enthält Vollbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 2017635bps (min/max: 1575200/2616000)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 2616000bps
---> neue Datei: E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.mpv

--> Teletext unter PID 0x20 (SubID 0x10)
-> Exportformat: sub
-> temp. Datei: E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.tt (1341360 Bytes)
-> suche nach Seite Nr. 151
Teletext PTS: erstes Paket 09:56:39.727, letztes Paket 09:57:22.495
Video PTS: Start 1.GOP 09:56:40.501, Ende letzte GOP 09:57:23.381
-> passe Teletext an Video-Zeitlinie an
-> Anbieter: FAB Teletext System
-> Programm: PREMIERE 
9 Seiten der Nr. 151 geschrieben...
---> neue Datei: E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00[151].sub

--> AC-3/DTS Audio unter PID 0x203
Audio PTS: erstes Paket 09:56:39.656, letztes Paket 09:57:22.536
Video PTS: Start 1.GOP 09:56:40.501, Ende letzte GOP 09:57:23.381
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 3/2lfe(5.1), cm-3.0dB, sm-3dB, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.000
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 1319/0/0/0/0 @ 00:00:42.208 abgeschlossen...
---> neue Datei: E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.ac3

--> MPEG Audio (0xC0) unter PID 0x201
Audio PTS: erstes Paket 09:56:39.727, letztes Paket 09:57:22.639
Video PTS: Start 1.GOP 09:56:40.501, Ende letzte GOP 09:57:23.381
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, CRC @ 00:00:00.000
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 1762/0/0/0/0 @ 00:00:42.288 abgeschlossen...
---> neue Datei: E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.mp2

--> MPEG Audio (0xC0) unter PID 0x200
Audio PTS: erstes Paket 09:56:39.745, letztes Paket 09:57:22.657
Video PTS: Start 1.GOP 09:56:40.501, Ende letzte GOP 09:57:23.381
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, CRC @ 00:00:00.000
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 1763/0/0/0/0 @ 00:00:42.312 abgeschlossen...
---> neue Datei: E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00_1.mp2

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v):	1072 Bilder	00:00:42.880		'E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.mpv'
Audio 0 (ac3):	1319 Frames	00:00:42.208	0/0/0/0	'E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.ac3'
Audio 1 (mp2):	1762 Frames	00:00:42.288	0/0/0/0	'E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.mp2'
Audio 2 (mp2):	1763 Frames	00:00:42.312	0/0/0/0	'E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00_1.mp2'
Teletext 0:	9 Seiten der Nr. 151		'E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00[151].sub'
-> Abschlussbefehl ausgeführt: {"C:\Programme\Cuttermaran\Cuttermaran.exe" E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.mpv E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.ac3 E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00.mp2 E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00_1.mp2 E:\Filme\Paycheck - Die Abrechnung (Paycheck)_00[151].sub}
=> 15209038 Bytes geschrieben...
So sieht die SUB-Datei aus:

Code: Alles auswählen

{131}{185}Ich weiß nicht, was passiert ist.
{196}{329}Halb so wild. Reden wir|von meinen Aktien. Ich hätte gern
{340}{430}etwas von meinem Geld.|Jetzt sofort. Na ja ...
{437}{545}Und möchte den Rest langfristig|anlegen. Wie machen wir das?
{585}{668}Sie haben auf Ihre Aktien verzichtet.
{707}{740}Wie bitte?
{754}{779}Ja, hier ...
{790}{869}Das war genau vor vier Wochen.
{963}{1072}Sie verzichteten darauf und wollten|nur den Umschlag mit den Sachen.
Verarbeitung per GfD klappt damit absolut problemlos. Da hat man auch keinen Ärger mit falscher Farbe oder anderen Niedlichkeiten.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Pedant » Do 25 Aug 2005, 12:44

Hallo,

hepps Hinweise für Suchbehinderte haben mir geholfen.

"regeneriere TTX-PTS ..." anzuwählen, erzeugt korrekte Zeiten.
SRT sieht dann so aus:
1
00:00:10,613 --> 00:00:14,357
Gibt's einen Plan? Es muss nicht
Wellingtons bei Waterloo sein ...

2
00:00:14,933 --> 00:00:18,533
Wir gehen rein, stoppen Dracula ...
- Und töten alles, was uns aufhält.

3
...
Schwierigkeiten hatte ich zunächst mit Ruedigers copy/paste-Anweisung. Dieses copy/paste bedient sich scheinbar nicht der Zwischenablage.
Aus Verzweiflung habe ich dann die Farbwerte aus IfoEdit per Hand abgeschrieben und in die VTS_01_1.VOB eingetragen. Dann gab es endlich weiße Titel auf schwarzem Grund.
Es ist aber ganz einfach, wenn man Quell- und Zieldatei in einer IfoEdit-Sitzung nacheinander öffnet, dann in der Baumstruktur oben zur Quelle navigiert, kopiert, zum Ziel navigiert und dann einfügt. [Speichern] (ja, auch bup) fertig.

Jetzt kann ich auch Untertitel machen, die nicht nur Marsianer lesen können. Vielen Dank an Alle.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#30 Beitrag von hepp » Do 25 Aug 2005, 14:53

Ah, cool das es nun geklappt hat. :wink:
Frißt IfoEdit auch das .srt-Format? Ich meinte bis dato, IfoEdit kann nur .SUP. Muss ich dann wohl auch mal testen.

Antworten