Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 23:28
von Samson71
Also habe mit Cuttermaran schon über 700 Filme geschnitten, mal die einzelnen Folgen von den Serien abgesehen.

Habe auch viele Filme vom FreeTV mit Cuttermaran geschnitten, Bild genau dank diverser unterstützung von Encodern, benutze selber den TMPGEnc, bin super zufrieden damit und habe viele Tests gemacht und mir exakt die Bilder angeschaut.

1. Die zwei Bilder in denen der Schnitt vorkommt, aus dem original MPG-File
2. Die selben Bilder nach den Schnitt mit Cuttermaran.

Beide stellen im Original MPG-File, also die Bilder die Cuttermaran zusammen setzen soll, sind beides B-Frames gewesen.

Die unterschiede sind kaum zu erkennen, und da hier ja eh nur 12-15 Bilder pro GOP in frage kommen, fällt das garnicht auf, den eine Sekunde Film braucht 25 Bilder.