Hi tschimi,
keine Ahnung, warum Levi das mit der Sommerzeit nicht automatisiert hat.
Ich frage z.B. per Telnet und "date" das akt. Datum und die akt. Zeit ab. Ist Sommerzeit "drin", erkennt man das durch den gelieferten String "CEST", falls nicht, heissts nur "CET".
Der GMT-Versatz ist kein Problem, da er ja für die einzelnen Zeitzonen stets konstant und bekannt ist.
Blöd wirds aber bei Sendern, die entweder gar keine Timedaten liefern, oder deren Quelle in einer anderen Zeitzohne (edit: Zeitzone

) als der Empfänger liegen.
Gruß
Thomas