Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 04 Jan 2006, 5:42
von König Arthur
Dusty hat geschrieben:Ich habe F-Secure. Wo müßte ich denn da nachschauen?
Auf der anderen Seite, würde, wenn 127.0.0.1 geblockt wird, das händische Starten des Usermappings wohl auch nicht funktionieren. Gehe ich jetzt mal von aus. :-)

bye Dusty
Du musst bei F-Secure explizit IP-Adressen und Protokoll freigeben. Ist etwas umständlich. Siehe hier: http://support.f-secure.de/ger/home/sup ... _q09.shtml

Gruß
König Arthur

Verfasst: Do 05 Jan 2006, 11:01
von Dusty
Danke für die Antwort,

aber auch hier, der Datenaustausch geht doch wunderbar zwischen Dbox und Rechner, sonst könnte ich doch nicht per JtG Sendungen mitschneiden.
Auch kann ich per Movieplayer TS Dateien über die DBox am Fernsehen anschauen, sobald ich per Hand den UserMapping neu gestartet habe.
In Dienste steht vor dem Handstart drinne, daß Usermapping schon gestartet sei.
Ich habe auch den beiden Diensten "UserNameMapping" und "Server für NFS" den vollen Internetzufriff erlaubt, als F-Secure bei der Einrichtung danach fragte.
Muß ich jetzt extra noch etwas freigeben? Mann oh Mann... :-(

Welchen Dienst wähle ich denn bei F-Secure aus bei der Firewalleinrichtung? Ich finde nichts was SFU oder UserNAmeMapping Server für NFS entspricht. :-( Und ich komme nicht mehr weiter. Der entsprechende Button ist grau. Habe die Häkchen da gesetzt, die in der Beschreibung angegeben ist. Aber es geht nicht weiter. :evil:

bye Dusty