Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 27 Jan 2006, 16:17
von jmittelst
forumsteve2003 hat geschrieben:und eins sollte hier auch noch rein, und besser noch mit in die FAQs aufgenommen werden: Kann zwar definitiv nicht das Problem bei robrob gewesen sein, aber ich möchte niemandem die nervenaufreibende Suche wünschen, die ich gerade hinter mir habe. Hab mit dem IP-Adress-Poster
http://www.christian-pesch.de/ipap/ ein geniales Utility gefunden, mit dem ich die IP meines Internet-Zugangs auf meiner Webseite posten kann und somit von überall via yWeb auf meine Box zugreifen und Aufnahmen programmieren kann. Natürlich hab ich im yWeb unter WebServer sofort Authentifikation auf An geschalten. Und ab genau diesem Augenblick kannst Du tun was Du willst, Jack findet die Box nicht mehr. Ich hatte noch nicht mal das Passwort geändert. Und die Standard-Fehlermeldung ist bei der Fehlersuche nicht wirklich hilfreich. Anyway, happy end bei mir, Jack und die Box haben sich wieder!
Hab die Faq mal damit ergänzt:
Auch ein gesetztes Paßwort in der Weboberfläche macht es JtG unmöglich Kontakt zur Box aufzunehmen.
cu
Jens
Verfasst: Fr 27 Jan 2006, 16:23
von jmittelst
robrob hat geschrieben:Frage an charles und alle!! Betrifft:
Beim Grundflashen von Betanova ist das schon etwas schwierig und hat mich sehr viel Nerven gekostet. Aber wenn die Box schon mit Neutrino läuft ist das kein Problem mehr. Da muss ja nur das Image "drübergebügelt" werden, Einstellungen vornehmen, fertich.
Viele Anleitungen findest Du in der FAQ, musst Du Dich erstmal einlesen. Aber ein Update ist zwingend notwendig wenn Du udrec nutzen willst.
Grüße
Charles
Mein neutrino scheint diese funktionen zu haben.Drüberbügeln???
wäre toll wenns so einfach wäre.ohne ucodes u.s.w.ein indiez dafür
ist das das mit dem bootmanager ausgelesene img keine ucodes
enthält.(Extraktinsbericht Bootmanager)
FAQ s speziel zu diesem fall hab ich nich finden können.
Die bei jtg bereitgestellten img downloads heißen aber entweder
Aktuelles Komplett-Image mit lauffähigem sectionsd - als Komplettimage zur Erstinstallation ...oder ältere
Aktuelles Komplett-Image mit lauffähigem sectionsd
kann ich diese bedenkenlos einspielen und was heist 1X und 2xbox
Es gibt Sagems, die nur einen Flashchip haben, die booten mit einem 2xI Image nicht, genauso wie Sagems mit 2 Flashchips, Nokias und Philips-Boxen mit einem 1xI Image nicht booten.
Die Ucodes aus einem Neutrino-Image mußt Du mit einem FTP-Programm binär aus dem Ordner /var/tuxbox/ucodes auf den PC übertragen.
cu
Jens
Verfasst: Sa 28 Jan 2006, 19:00
von Charles
Mein neutrino scheint diese funktionen zu haben.Drüberbügeln???
wäre toll wenns so einfach wäre.ohne ucodes u.s.w.ein indiez dafür
ist das das mit dem bootmanager ausgelesene img keine ucodes
enthält.(Extraktinsbericht Bootmanager)
FAQ s speziel zu diesem fall hab ich nich finden können.
Die bei jtg bereitgestellten img downloads heißen aber entweder
Aktuelles Komplett-Image mit lauffähigem sectionsd - als Komplettimage zur Erstinstallation ...oder ältere
Aktuelles Komplett-Image mit lauffähigem sectionsd
kann ich diese bedenkenlos einspielen und was heist 1X und 2xbox
Hast Du Dir die Links von Jens mal angeschaut? Im Wiki ist doch eigentlich alles beschrieben!?
Wie Du richtig bemerkt hast, sind im Image keine uCodes enthalten, da diese nicht verteilt werden dürfen. Man muss sich diese von seiner Original-Installation (Betanova) extrahieren und dann auf die Box überspielen, nachdem das Neutrino-Komplett-Image eingespielt wurde. In Deinem Fall kannst Du die Ucodes Deiner aktuellen Neutrino-Installation per FTP sichern, wie es Jens beschrieben hat. Es gibt von Fraiser auch ein Programm zum sichern/wiederherstellen:
Einstellungen und ucodes sichern
Aber bitte nicht die Einstellungen Deines aktuellen Image nach der JtG-Image-Installation zurückspielen, denn die sind sicher nicht kompatibel in allen Bereichen - NUR die gesicherten UCodes verwenden!
Grüße
Charles
Verfasst: So 29 Jan 2006, 14:28
von robrob
Ich glaub jetzt blick ich allmählich durch.Hat mir gaz schön Mühe
gekostet für nen halb leien das zu erfummeln.Hab mittels ftp
Programm das neue image (wenn ichs richtig verstanden benögtige
ich mit Phillips das 2xI image) schon mal ins verzeichnis tmp
überspielt und die ucodes aufn rechner. Bereit zum Flashen.
Trau mich aber noch nicht so recht.werd zunächt mal meine alte
box zur reparatur geben.bleibt bei loadin kernel stehen. hoffe ist
nichts schlimmes.wenn das flashen geklappt hat werd ich mal ne
schritt für schritt kurzanleitung verfassen,mit der auch der halbleie was
anfangen kann.Nicht falsch verstehn.Thanks vor help !! ohne
eure hilfe hät ichs nicht gepakt.Na ja bin mir zu 80% sicher..
..LG
Ps.natürlich hab ich mir alles angeschaut ,ist ja auch
alles richtig aber dann ist man wiederrum ratlos.Fragen wie wo
was,wo richtiges oder falsches image,in welches verzeichnis der box
passwöter box ftp programm.usw..usw ich bin halt anfänger und blööd??
aber hartnäckig beim fummeln.
Verfasst: So 29 Jan 2006, 17:52
von Charles
ich bin halt anfänger
Na das waren wir doch alle mal! Und ich bin sicher, daß auch alle am Anfang unsicher waren mit den benötigten Tools. Man kriegt aber schnell den Bogen raus...
Man muss sich halt wirklich erstmal damit beschäftigen, dann klappt das auch! Man kann - glaube ich - auch keine allgemein gültige, immer anwendbare Beschreibung machen. Es fängt schon mit dem Image-Typ an (1x/2x-Chipsatz) geht über die verwendeten Tools, Netzwerkeinstellungen, installiertes Image, etc. Für jeden Teilbereich gibt es eine Beschreibung/FAQ/etc, aber welche man für sich selbst benötigt wird jeder selbst herausfinden müssen.
Viel Erfolg noch
Charles