Seite 2 von 5
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 14:43
von Idefix
ok, dann könnt ihr das natürlich beliebig verteilen. dann werden's auch nicht so viele leute haben wollen.
irgendwie geht's doch drum leuten ein image anzubieten, die keine ahnung von linux haben, oder? und eins ohne cam support hilft wohl kaum jemanden, wer will schon beim zappen dauernd umflashen müssen und wir hier haben doch alle ein premiere abo. und das will man dann doch auch nutzen können.
wie kompliziert ist es denn im fertigen image den cam support wieder einzuschalten? geht das auch ohne linux und linuxkenntnisse? weil die mit linux und linuxkenntnissen und 'kenntnis von der materie' können sich das image vermutlich auch selber generieren. nicht, daß ich die arbeit herunterspielen will, aber es geht vielleicht mehr um die arbeit des 'kenntnis von der materie' aneignen und weniger ums kompilieren an sich, oder? und wenn man denn doch wieder wissen muß, wie das linuxzeug funktioniert und einem das niemand verrät, weil Premiere das ja nicht mag, dann hilft das von den vielen noobs keinem. wer traut sich schon an einem image rumzubasteln, wenn er nicht weiß, was er tut?
Idefix
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 14:46
von petgun
Hi,
Ich bin auch nicht irgendwie dran interessiert das es Stress oder sonstwas gibt hier und ich will keinen der Tuxbox-DEV´s auf den Schlips treten.
Ok!
Wer sich etwas mit der Materie auskennt, und weis was ein JFFS2 Image ist sollte selber in der Lage sein sich das Image seinen vorstellungen
anzupassen.
...woher bekomme ich denn eine aktuelle, dem CVS-Stand, Deinem Image entsprechende, camd mit PW-Support ? Mir pers. ist das egal, ich habe ab 1.11 kein PW mehr, aber es soll Leute geben denen das nicht so schnuppe ist....
cu,
peter
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 14:50
von leth
Ich denke mal entweder selbst kompilieren oder aus einem anderen Image extrahieren und dann austauschen.
Cu leth
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 14:51
von buster
wenn das image ohne prem. support ist, würde ich es auf computer-kern.de stellen und 15 GB traffic/monat (momentan) sponsern.
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 14:54
von petgun
selbst kompilieren
darum geht's ja...das koennen die meisten eben nicht !
oder aus einem anderen Image extrahieren und dann austauschen

es gibt noch mehr Aenderungen an der camd als der PW-Support....aber (noch) kein Image wo ich das rausziehen kann..
cu,
peter
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 15:57
von Tschups
@all
Stellt euch halt nicht so an.
ich meine, einer schickts dem anderen per E-Mail
Dann brauchts keinen Webspace, oder viel Traffic
cu Tschups
...oder stellts auf einem Kaazza "Server"
...oder man kann's sich gegenseitig CD Rom schicken
wie auch immer, es geht ohne viel Identität preiszugeben
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 16:24
von petgun
wenn das image ohne prem. support ist, würde ich es auf computer-kern.de stellen und 15 GB traffic/monat (momentan) sponsern.
Danke fuer Dein gutes Angebot ! Das hoert sich doch geil an und reicht fuer ueber 2000 downloads/Monat

Du wirst nicht zur Kasse gebeten wenn das Limit erreicht/ueberschritten wird und kannst den Download bei Erreichung des Quotas ohne Probleme sperren ?
cu,
peter
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 17:34
von Sat_Man
petgun hat geschrieben:
selbst kompilieren
darum geht's ja...das koennen die meisten eben nicht !
Können ist das falsche Wort, die meisten sind einfach nur zu bequem und zu faul dazu.
Das CVS auszuchecken und zu compilieren ist mit einer aktuellen Linux Distribution wie Knoppix 3.3 nun wirklich kein Akt mehr.
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 17:41
von buster
@petgun
ich habe 50 gb freien traffic den ich nicht ganz ausnutze (zur zeit ca 12 gb/monat). falls irgendwie die 50 gb erreicht werden muss ich natürlich prioritäten setzen.
@Sat_Man
ich kann es z.b. nicht. habe auch keine linux auf dem pc und möchte auch keins.
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 17:52
von Wulfman
HI
@sat_man: ich schließ mich buster an ... kein linux, kein interesse daran ...
Hab mir mal
http://cvs.tuxbox.org/ nen bissel angeschaut - wenn man nicht gerade ahnung davon hat, find ich das sehr unübersichtlich ...
Kann man den in nen evtl. neuen HEAD nicht einfach den Premieresupport aktivieren? Via newtuxboxflashtools irgendeine datei ausm anderen image nehmen?
Bis denne
Wulfman
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 17:56
von petgun
hi
@buster
falls irgendwie die 50 gb erreicht werden muss ich natürlich prioritäten setzen.
logisch ! Ok, Riker und Levithan lesen ja hier mit und ich denke sie werden sich mit Dir in Verbindung setzen.
Danke fuer Dein Angebot !
@Sat_Man
Das CVS auszuchecken und zu compilieren ist mit einer aktuellen Linux Distribution wie Knoppix 3.3 nun wirklich kein Akt mehr.
...kann ja sein...ich habe mich bisher nicht getraut und wenn ich mir so manche Threads im Tuxforum so anschaue, glaube ich nicht so ganz das es 'nun wirklich kein Akt mehr' sein soll....kann aber auch sein das mir der Mut dazu fehlt und ich einfach keinen Bock auf Frust habe
cu,
peter
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 18:01
von Unchained_Melody
Das CVS auszuchecken und zu compilieren ist mit einer aktuellen Linux Distribution wie Knoppix 3.3 nun wirklich kein Akt mehr.
...kann ja sein...ich habe mich bisher nicht getraut und wenn ich mir so manche Threads im Tuxforum so anschaue, glaube ich nicht so ganz das es 'nun wirklich kein Akt mehr' sein soll....kann aber auch sein das mir der Mut dazu fehlt und ich einfach keinen Bock auf Frust habe
cu,
peter
Stimmt, fast. Einige Hürden musst Du dennoch nehmen. Aber ich habe noch einige Fragen an Ryker.
1. Warum ist beim image immer grösser als 8 mb ( ca. 10-12mb ) . wenn ich mit make flash-all kompiliere?
2. Welche make commandos brauche ich nur für Neutrino?
make flash-neutrino-all
make flash-lib-all
und welche noch?
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 18:14
von petgun
1. Warum ist beim image immer grösser als 8 mb ( ca. 10-12mb ) . wenn ich mit make flash-all kompiliere?
2. Welche make commandos brauche ich nur für Neutrino?
make flash-neutrino-all
make flash-lib-all
und welche noch?
und wenn Du solche Fragen im Tuxforum stellst, schuetten die 'Profis' vermutlich ihre Haeme aus....das muss ich pers. nicht haben. Ich finde es auch nicht besonders lehrreich, nach einem sicher inzwischen verbessertem _Rezept_, selber zu kompilieren und bei dem kleinsten Fehler im Wald zu stehen
just my 2c,
peter
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 18:35
von Unchained_Melody
petgun aka Haribolutscher hat geschrieben:
1. Warum ist beim image immer grösser als 8 mb ( ca. 10-12mb ) . wenn ich mit make flash-all kompiliere?
2. Welche make commandos brauche ich nur für Neutrino?
make flash-neutrino-all
make flash-lib-all
und welche noch?
und wenn Du solche Fragen im Tuxforum stellst, schuetten die 'Profis' vermutlich ihre Haeme aus....das muss ich pers. nicht haben. Ich finde es auch nicht besonders lehrreich, nach einem sicher inzwischen verbessertem _Rezept_, selber zu kompilieren und bei dem kleinsten Fehler im Wald zu stehen
just my 2c,
peter
Stimmt. Hatte anfangs auch meine Probleme. Allerdings hat mit Dietmar doch sehr gerne im irc weitergeholfen. Evtl. versuchst Du es auch einmal und bei fragen kannst Du mich im irc finden. Ideal wäre noch Ryker dazu.
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 18:46
von petgun
Ja klar, aber bin ich denn ein schlechter Mensch/faules Schwein/Hariblutscher/Weichei/???? wenn ich auf ein fertiges Image setze ?
cu,
peter