Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 27 Mär 2006, 23:00
von jmittelst
Nebenbei: Hat eigentlich schon einer von Euch gehört, ob die jetzt eigentlich schon eine Sendelizenz haben? So weit ich weiß, hatten da doch einige Vorbehalte weil Arena gleichzeitig Ish/Iesy besitzt und Programm machen will.
Wäre ne schöne Pleite wenn die Medienanstalten sagen: Nix is. Obwohl witzig wäre es.
cu
Jens
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 10:54
von Simpson
10 Jahres Sendelizenz ist wohl erteilt.
Cu.Simpson
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 11:04
von jmittelst
Darüber hab ich bislang selbst in den Pressetexten von Arena nix gefunden. Hast Du eine Quelle dafür?
cu
Jens
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 11:06
von Simpson
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 11:17
von jmittelst
Die Lizenzvergabe muss des Weiteren noch von der Medienkontrollkommission KEK und den anderen Medienanstalten in der DLM abgenickt werden.
Aus dem 1. Link.
Die Zulassung der Sendelizenz durch die Düsseldorfer Medienwächter steht noch unter dem Vorbehalt der Entscheidung der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) sowie der bundesweiten Abstimmung der Landesmedienanstalten.
Aus dem 2. Link.
Also so ganz in trockenen Tüchern wohl noch nicht.
cu
Jens
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 11:39
von Simpson
Hier (ganz unten) scheint alles klar zun sein:
http://www.netzeitung.de/medien/387985.html
Cu.Simpson
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 11:43
von jmittelst
Da wird aber auch nur auf die Zulassung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen bezogen.
cu
Jens
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 11:49
von Simpson
Das reicht ja für die bundesweite Sendelizenz.
ZB.:Am 2.3.1993 wurde RTL 2 die Sendelizenz durch die Hessische Landesanstalt für privaten. Rundfunk (LPR Hessen) erteilt. Am 6.3.1993 startete der Sender mit ...
Cu.Simpson
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 11:52
von jmittelst
jmittelst hat geschrieben:Die Lizenzvergabe muss des Weiteren noch von der Medienkontrollkommission KEK und den anderen Medienanstalten in der DLM abgenickt werden.
Aus dem 1. Link.
Die Zulassung der Sendelizenz durch die Düsseldorfer Medienwächter steht noch unter dem Vorbehalt der Entscheidung der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) sowie der bundesweiten Abstimmung der Landesmedienanstalten.
Aus dem 2. Link.
Also so ganz in trockenen Tüchern wohl noch nicht.
cu
Jens
Erst, wenn das erfolgt ist. Warten wir mal ab, da könnte sich durchaus sogar noch der ein oder andere Monopol-Wächter einschalten. Eine einstweilige Verfügung ist schnell erwirkt und der beste Zeitpunkt für sowas ist der 1. Spieltag. Ich seh Arena noch nicht erfolgreich starten.
cu
Jens
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 11:54
von Simpson
Ich hoffe du hast Recht, will auch lieber die BL bei Premiere sehen.
Cu.Simpson
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 12:34
von jbu63
Die gestrige PK gab ja auch nicht viel her, soll heißen, wir sind auch nicht viel schlauer. Die 5 € Sat-Zuschlag sind für mich ein Grund, bei Arena kein Abo abzuschließen. Die FAQs auf deren Homepage sind auch nicht übel. Einerseits auf das Wohlwollen von P. hoffen und dann taucht weiter unten ein Link zu Stiftung Warentest auf. Na ja...
Gruß,
Jürgen
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 13:36
von MiSeRy
Und sie können sogar die Preise beliebig ändern, wie sie wollen.
Siehe AGBs.
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 14:15
von jbu63
...oder Angebote nach belieben ändern, oder, wie jemand in einem anderen Forum schrieb, den Sendebetrieb theoretisch sogar ganz oder teilweise einstellen.
Verfasst: Di 28 Mär 2006, 14:20
von jmittelst
Ob die jedoch rechtlich mit so einer AGB in D durchkommen?
Der Wechsel der Buli zu Arena kommt mir seid dem Arena das Packet erhalten hat, irgendwie vor, wie die Geschichte mit dem Regen und der Traufe. Und ich glaube immer noch, das die ursprünglich mehr zum Spaß mitgeboten haben um die Preise zu treiben und im Unterhaltungssektor Premiere das Wasser abgraben wollten. Aber Glaube hat nix mit Wissen zu tun.
cu
Jens