Hi Chris,
ok.. d.h. es liegt am "nicht finden" des plugins.... oder an meiner Art des tests

.
Ich frage folgende registrywerte ab (mir ghts ja um das activeX plugin un nicht um den VLC):
Code: Alles auswählen
key1 = Microsoft.Win32.Registry.GetValue("HKEY_CLASSES_ROOT\\CLSID\\{E23FE9C6-778E-49D4-B537-38FCDE4887D8}\\InprocServer32\\","",null);
key2 = Microsoft.Win32.Registry.GetValue("HKEY_CLASSES_ROOT\\TypeLib\\{DF2BBE39-40A8-433B-A279-073F48DA94B6}\\1.0\\0\\win32\\", "", null);
Das hab ich eperimentell ermittelt indem ich regsvr32 (/u) auf dasa axvlc.dll angewendet habe, während ich mit RegMon die registry beobachtet. Jetzt kann natürlich (leider) sein dass bei x64 die einträge einfac anders aussehen... evtl kannst du mir die ermitteln..?
Habe übrigens (leider nur kurz und noch nicht ausführlich) mit einem MS menschen gesprochen, welcher mir eigentlich nur bestätigte, dass a.) eine .NET Anwenndung problemlos auf x64 laufen sollte und b.) den Fehler welcher uns der installer in deinem Fall sagte wohl wirkilch an dem installer liegt - sagt also nichts über das eigentliche Problem aus.
PS: du kannst den fehler übrigens ignoriren wenn du in der config debugging aktivierst.. danach stürzt es allerdings vmtl wieder ab...(zumidest würde es mich seh wundern, wenn nicht)
PPS: ich bin zur Zeit leider etwas gehandicapped, da ich einene kleinene unfall hatte und somit eine hand nur eingescränkt zur verfügung steht, daher wir diese fehlersuche hier allgemein leider twas langsamer vorangehen.. sorry. Ich bleib aber definitiv dran.