Seite 2 von 2
Verfasst: Do 20 Jul 2006, 22:21
von spider0815
ist mir bekannt, dennoch ist mir unklar, warum die ucode.bin nicht mehr funktioniert.
hab sie jetzt in ucode.bi_ umbenannt, werde dann mal die snapshots testen.
melde mich morgen nochmal
schönen abend noch
patrick
Verfasst: Fr 21 Jul 2006, 12:56
von spider0815
@riker
ich glaube mittlerweile, daß es nicht am snapshot liegt. habe meine dbox gerade gebootet und selbst mit dem image jtg 2.1.0 - 22.12.2005 funktioniert die box nicht mehr richtig.
scheint wohl eher ein hardwaredefekt zu sein, der zufälligerweise nach den snapshot erst auftrat.
patrick
Verfasst: Fr 21 Jul 2006, 20:34
von spider0815
so, nun bin ich absolut ratlos!!!
seit etwa einer halben stunde läuft die box nun auch wieder tip top, kann mir einer erklären, was hier die ursache dafür sein kann?
wärme schließe ich aus, da ich eine fast konstante raumtemperatur von 24°C habe und die box auch nicht sonderlich warm wird (cpu, avia 600, enx und netzteil).
Verfasst: Sa 22 Jul 2006, 1:21
von jmittelst
Wärme kann auch mal einem LNB zusetzen, gerade, wenn der einen ichtig gebündelten Sonnenschein abbekommt. Auch Hauskabelnetze können mal Ärger machen wenns da irgendwo etwas wärmer wird. Da gibt es viele Möglichkeiten...
cu
Jens
Verfasst: Sa 22 Jul 2006, 15:18
von Freaky
Ich vermute einen Demuxabsturz, leider schafft es Neutrino nur mit illegale Mittel die Box wieder zu beleben ohne diese neu Booten zu müssen. Ähnlich wie bei den Zwitscherboxen.
Eventuell kannst du das Problem mit einem anderen LNB ausbessern oder du schaust mal per google nach enx reset und dbox.
Verfasst: Sa 22 Jul 2006, 21:44
von spider0815
danke für eure antworten
ich glaube es ist ein lnb problem, da ich die fehlerquelle auf einen bestimmten zeitraum eingrenzen konnte.
werde den receiver mal an ein anderes lnb anschliessen und testen
patrick
Verfasst: So 23 Jul 2006, 15:54
von tonica
Hi,
identische Konfiguration=gleiches Problem !!
Ich teste gerade mal dei original ucodes...
Steffen
Verfasst: So 23 Jul 2006, 21:57
von tonica
Sorry, habe Kabel, hatte aber dieselben Probleme mit dem Snap von Mitte Juli. Habe jetzt die originalen ucodes laufen und Problem ist verschwunden!
Gruß Steffen
Verfasst: Do 27 Jul 2006, 10:11
von spider0815
hab jetzt den receiver an verschiedenen lnb's getestet und der fehler tauchte bisher nicht mehr auf.
patrick
Verfasst: So 30 Jul 2006, 16:07
von bootmaker
Moin!
Ich hab auch das Problem, dass bei dem aktuellsten Snapshot die Box alle Einstellungen vergisst. Beim Neustart der Box sieht es so aus, als wäre das Image gerade neu aufgespielt worden und Neutrino um neue Funktionen erweitert wurde ...
Greetz bOOt
Verfasst: So 30 Jul 2006, 20:05
von Regloh
da würde ich mal vermuten, dass dein /var überfüllt ist. wenn du glück hast, kannst du was frei löschen. wenn du pech hast, kannst du neu flashen.
tipp: man sollte sich etwas über 20% platz in /var lassen, sonst hat man genau das genannte verhalten.
Regloh
PS: abfragen kann man der verfügbaren speicher z.b. per telnet mit df -h
ich habe mir dafür ein skript gebastelt.
PPS: im anhang mein skript. entpacken, nach /var/tuxbox/plugins kopieren, ausfürbar machen, dbox rebooten. ab sofort unter dbox-skripte abrufbar
dürfte auch für die zukünftigen neu-ide'ler interessant werden
