Seite 2 von 2
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 13:40
von pt-1
Wenn ich DHCP nutze wuerde dann der DBox Name als Geraet angezeigt ..? Wie z.B. der domainname eines pc's ..?
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 13:43
von jmittelst
Nein, das erfüllt eigentlich nur den selben Zweck wie die Datei hosts.
Du kannst also, wenn die Box mit der IP 192.168.0.2 Dbox1 heißt, im Bowser
http://Dbox1 angeben und die Verbindung wird hergestellt, als ob Du
http://192.168.0.2 eingegeben hättest.
cu
Jens
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 14:10
von petb
jmittelst hat geschrieben:Nein, das erfüllt eigentlich nur den selben Zweck wie die Datei hosts.
Du kannst also, wenn die Box mit der IP 192.168.0.2 Dbox1 heißt, im Bowser
http://Dbox1 angeben und die Verbindung wird hergestellt, als ob Du
http://192.168.0.2 eingegeben hättest.
cu
Jens
Hi,
aber doch nur wenn der Nameserver mit dem DHCP Server kommuniziert.
Solange der Nameserver nicht vom dhcp server gesagt bekommt, die lease 192.168.0.2 gehört zu dbox1 geht das nicht.
Oder denke ich gerade an was falsches ?

Bye
PetB
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 14:40
von jmittelst
Klar muß der DNS-Server da auch mitspielen. Lies nochmal im Ursprungsthread der Änderungen:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 213#305213
cu
Jens
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 15:35
von petb
Hi,
ok hab nochmal geschaut, aber...
in der /etc/init.d/rcS wird der hostname gesetzt wie folgt
/bin/hostname -F /etc/hostname
So:
in /etc/hostname kann ich aber nicht schreiben oder ?
Nee habs grad nochmal versucht.
FTP meint zwar er überträgt, aber es tut nicht.
Der Bereich war doch noch nie beschreibbar ?!
Also denke ich im Moment, ich kann der hostnamen der Box nach wie vor nicht ändern.
Also nützt es mir auch nichts, wenn die box es nun aktuell meinem dhcp Server sagt und er das dem bind weitererzählt, da dort dann 6 mal dbox auftaucht.
Oder hab ich doch was übersehen und es geht ?
Nicht das ich total auf dem Schlauch stehe
Und so nebenbei fällt mir grad auf....
War es im Tuxbox Commander nicht immer so das wenn die Hintergrungfarbe "blau" blau war, der bereich beschreibbar ist und wenn es schwarz war, dann war es readonly ?
Jetzt ist bei mir alles blau...
Bye
PetB
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 15:48
von jmittelst
Jupp, stimmt, da wäre eine If..Then Abfrage gut, um entweder, wenn vorhanden die /var/etc/hostname zu benutzen oder aber wenn nicht die /etc/hostname - oder die /etc/hostname als Link auf /var/etc/hostname umzubiegen und diese in /var zu verankern... - das würde aber wieder einen neuen /var-Bereich erfordern ... auch nicht so prall.
cu
Jens
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 15:52
von pt-1
Und wenn moeglich per menu in Neutrino aenderbar

Verfasst: Do 10 Aug 2006, 15:56
von petb
Habs eben schnell im tuxbox Tread gepostet.
Vieleicht schaut houdini ja nochmal nach, bzw. könnte das ja eventuell auch Riker im root einfach ändern.
Grad eine Abfrage im rcS, wie Jens auchmeint:
Wenn /var/tuxbox/config/hostname dann den, sonst den aus /etc/hostname nutzen.
@pt-1
im menü ?
hmm ich denke wenn vorhanden im var dann den sollte doch reichen ?
das werden eh nicht so viele brauchen als das es im menü sein müsste oder ?
(nur die mit mehr als einer box und dhcp server, nameserver,geraffel),
Bye
PetB
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 18:53
von Jeppdot
Ich bin dafür!
Hatte heute morgen im IRC diesbezüglich angefragt.
Houdini ist da wohl der richtige Ansprechpartner dafür.
Ein Würgaround könnte
Der Befehl hostname ist wohl in der busybox mit drin.
Bin aber noch nicht dazu gekommen das auszuprobieren.
Hast du das im DHCP-Thread gepostet?
Edit: die neutrino_start kommt wohl etwas zu spät. Wie ihr schon festgestellt hattet: rcS ist da wohl eher angesagt.
PK: Heut ist wohl nicht mein Tag... fast so wie gestern

Verfasst: Do 10 Aug 2006, 19:14
von Riker
Im nächsten Snap kommt das rein das var/etc/hostname genommen wird, mich wunderts nur das aufeinma die Nachfrage so groß ist, seit Jahren ging es ja auch ohne, die rcS und so besteht ja nur noch aus irgendwelchen if... then.... guckt eigendlich noch jemand TV mit der Box ?

Verfasst: Do 10 Aug 2006, 19:19
von Jeppdot
Ja ich!
Im Tuxboxforum hab ich die Anfrage danach schon ein paarmal gelesen, nur fand anscheinend niemand das so dringlich das man es geändert hat und hier ist das Thema auch nicht neu:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ight=hosts
Ok, ok ist der Gleiche der dort fragt aber neu ist das Thema nicht
Und wie ich schon sagte für mich ist das nur ein Schönheitsfehler....
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 21:08
von petb
Hi,
schön, wieder ein kleines Stück mehr Config-Komfort.
Ich hatte das im tuxbox schon letztes Jahr mal angesprochen, aber dann dachte ich, ich wäre der einzige den das interessiert.
Kommt ja auch nicht wirklich in der breiten Masse vor das jemand dhcp-server usw. hat.
Ich wurde damals auch gefragt für was ich denn wollte das die Boxen alle unterschiedliche Namen hätten usw....
naja, auf jeden Fall hab ich mir das dann über den Umweg Nameservereintrag von Hand auf dem linux server gebastelt.
Und was das TV schauen angeht:
Meine Frau fragt seit gestern wieder nach bevor sie sich mit mir vor den TV setzt, ala: "Muss ich mir jetzt schon wieder blaue Menüs ankucken ?"
bye
PEtB
Verfasst: Do 10 Aug 2006, 23:39
von jmittelst
Für die Übersichtlichkeit mache ich hier mal dicht.
Alles zum Thema Komplettimage 2.2 bitte hier rein:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 9860#89860
cu
Jens