Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 10 Nov 2003, 18:47
von mad200
Massa hat geschrieben:Petra hat geschrieben:..und hast auch das komplette VLC-Verzeichnis ausgetauscht ? Bei mir funktionieren alle 0.6.3'er Momentaufnahmen/Betas oder was auch immer.
Es kommt kurz der Sanduhr-Mauszeiger, der Prozess ist kurz im Taskmanager zu sehen und dann verschwindet er wieder.
Keinerlei Fehlerausgaben o.ä. (auch nicht mit vlc -v 2)
Falls es Massa ( oder auch Andere ) interessiert:
Mit dem reinen Ordneraustausch hat's bei mir auch nicht gefunzt.
Also zuerst nochmals den 0.6.2 deinstallieren, neuinstallieren, dann den aktuellen cvs/cdk (0.6.3.....) reinkopieren ( Ordner austauschen ) und
neu
konfigurieren, so geht's.
Gruss
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 8:30
von Massa
mad200 hat geschrieben:Falls es Massa ( oder auch Andere ) interessiert:
Klar interessiert es mich, sonst haette ich es nicht angesprochen
mad200 hat geschrieben:Mit dem reinen Ordneraustausch hat's bei mir auch nicht gefunzt.
Also zuerst nochmals den 0.6.2 deinstallieren, neuinstallieren, dann den aktuellen cvs/cdk (0.6.3.....) reinkopieren ( Ordner austauschen ) und
neu
konfigurieren, so geht's.
Ich verstehe jetzt nicht ganz, was daran anders sein soll als das, was ich getan habe ???
Ich hatte ja noch keine installierte 0.6.2 drauf. Habe diese installiert und 0.6.3 in verschiedenen Varianten in den Ordner kopiert, verschoben, ersetzt, ...
Und die Konfiguration, die Du ansprichst betrifft doch dann den dbox-Movieplayer, oder?
Vorher sollte der vlc an sich aber laufen, was er bei mir aber nur mit 0.6.2-Release tut

Verfasst: Mi 12 Nov 2003, 20:17
von mad200
Weiß auch nicht so genau, warum es bei mir erst mit dieser Variante ging.
Vielleicht hängt es mit der registry zusammen?
Diese Vorgehensweise hat aber so bei MIR funktioniert.
Gruss
Verfasst: Do 20 Nov 2003, 22:23
von KoMa666
Petra hat geschrieben:...ich schick Dir hier gleich einen passenden RegKey..dann brauchst Du nicht zu installieren...
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VideoLAN]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VideoLAN\VLC]
"Install_Dir"="C:\\Programme\\VideoLAN\\VLC"
"version"="0.6.2"
hth,
Petra
Hi,
Bei einer installierten 0.6.3er Version heisst es nicht mehr "Install_Dir", sondern "InstallDir"!! Daher findet JtG einen installierten VLC erst, wenn man Hand anlegt. Evtl. sollten beide Strings auf ein vorhanden sein geprüft werden.
KoMa666
Verfasst: Do 20 Nov 2003, 22:29
von Levithan
Bei einer installierten 0.6.3er Version heisst es nicht mehr "Install_Dir", sondern "InstallDir"!! Daher findet JtG einen installierten VLC erst, wenn man Hand anlegt. Evtl. sollten beide Strings auf ein vorhanden sein geprüft werden.
Danke für den Hinweis !
Levi
Verfasst: So 23 Nov 2003, 20:07
von Massa
Wenn ich die v0.6.3-CVS Versionen nicht als ZIP-File herunterlade, sondern auch hier die Installations-EXE benutze funktionieren auch diese VLC bei mir
Ergänzung: das war eine (teilweise) Falschinformation.
Ich glaube, ich habe jetzt den eigentlichen Grund dafür gefunden, warum bei mir vlc (v0.6.3) ohne Installation nicht funktioniert hat:
Der Verknüpfungs-Link stand bei mir einfach auf dem vlc.exe, d.h. ohne weitere Optionen.
Und auch bei meinen Tests von der Kommandozeile aus, habe ich natürlich immer nur die vlc.exe gestartet.
Nach der "offiziellen" Installation einer v0.6.3-CVS habe ich jetzt zufällig mal auf die Link-Eigenschaften geschaut, die er installiert hat.
Da steht jetzt "
vlc.exe --intf wxwin"
Und auch von der Kommandozeile kommt bei mir nur dann der vlc hoch, wenn er mit dieser Option gestartet wird!
Man, da muss man erstmal draufkommen - in den Release-Notes habe ich nichts dazu gefunden
