Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 01 Sep 2006, 21:15
von kosl
Hi,

keine Ahnung, warum das nicht funktioniert hat. Eigentlich hat doch das Eine (FB) mit dem Anderen (HDD) nicht unmittelbar zu tun...

Verfasst: Sa 02 Sep 2006, 6:32
von DrStoned
FBSperrRec 0.2 - Fernbedienung sperren während Aufnahme

Auf Grund einer Anfrage habe ich jetzt das FBsperrRec-Plugin nochmal überarbeitet. Es wurde gleichzeitig für die Benutzung mit dem IDE-Interface (Festplatte in der Dbox2) angepasst. Im Archiv sind folgende Dateien mit diesem Inhalt gespeichert.

Achtung: Funktioniert nur bei Aufnahmen über Streamingserver, Direktaufnahme und Videorecorder, also nur bei in der Dbox2 gespeicherten Timern. Aufnahmen, die von Jack the Grabber ausgelöst wurden, werden nicht unterstützt.

recording.timer

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

# Dieses Script wird beim Announce Zeitpunkt 
# einer Aufnahme ausgeführt, 

# Festplatte aufwecken

ls /hdd > /dev/null

# LCD-EPG-Plugin abschalten

if [ -e /tmp/.lcd_epg.on ]; then
    touch /tmp/.lcd_epg.off
    /var/plugins/lcd_epg.sh &
fi
recording.start

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
### nice_script: setzt die höchste Prio für Neutrino
###              das verringert Streamingabbrüche

# Festplatte wecken

ls /hdd > /dev/null

# Neutrino die höchste Prozessorpriorität zuweisen

renice -15 `pidof neutrino` 

# Daemons von TuxMail und TuxCal abschalten

if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr2 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
if [ -e /tmp/tuxcald.pid ]; then kill -usr2 $(cat /tmp/tuxcald.pid); fi

# LCD-EPG-Plugin abschalten

if [ -e /tmp/.lcd_epg.on ]; then
    touch /tmp/.lcd_epg.off
    /var/plugins/lcd_epg.sh
    sleep 1
fi

# Fernbedienung sperren bei Aufnahme

sleep 10 && wget -q -O /dev/null http://127.0.0.1/control/rc?lock &
recording.end

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

sleep 10

# Neutrino auf normale Prozessorpriorität rücksetzen

renice 0 `pidof neutrino` 

# Die Daemons von TuxMail und TuxCal reaktivieren

if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr1 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
if [ -e /tmp/tuxcald.pid ]; then kill -usr1 $(cat /tmp/tuxcald.pid); fi

# LCD-EPG-Plugin reaktivieren

if [ -e /tmp/.lcd_epg.off ]; then
    rm /tmp/.lcd_epg.off
    /var/plugins/lcd_epg.sh &
fi

# Fernbedienung reaktivieren

sleep 10 && wget -q -O /dev/null http://127.0.0.1/control/rc?unlock &
Diese 3 Skripts kommen nach /var/tuxbox/config/ und benötigen Ausführrechte (755).

Erklärung:

In der recording.timer wird die Festplatte bei Timeraufnahmen zum Zeitpunkt der Aufnahmeankündigung aus dem Sleep-Modus aufgeweckt, und für Nutzer des LCD-EPG-Plugins, dieses abgeschaltet.

In der recording.start wird die Festplatte zum Aufnahmezeitpunkt geweckt. Ausserdem wird neutrino auf die höchste Priorität gesetzt, um beim Aufnehmen die volle Rechenleistung an Neutrino zu übergeben. Die Dämonen von TuxMail und TuxCal werden deaktiviert, damit sie keine Rechenzeit mehr für sie verbraten wird. Für Nutzer des LCD-EPG Plugins wird dieses zum Aufnahmezeitpunkt abgeschaltet. Am Schluss wird dann noch die Fernbedienung gesperrt. Dies geschieht mit 10 Sekunden Verzögerung, da sonst eingeblendete Hinweisfenster während der gesamten Aufnahme auf dem Bilddschirm zu sehen sind.

In der recording.end wird 10 Sekunden nach Aufnahmeende Neutrino auf die normale Prozessorpriorität zurückgesetzt. Dann werden die Dämonen von TuxMail und TuxCal wieder aktiviert. Dann wird das LCD-EPG-Plugin wieder gestartet und am Schluss wird wieder die Fernbedienung reaktiviert.

Achtung: Ich habe während der Tests bei Aufnahmen auf die eingebaute Festplatte festgestellt, dass während die Fernbedienung gesperrt wird, in der aufgenommenen TS-Datei 2 Ruckler an den Zeitpunkten drin waren, während das Informationsfenster über das Abschalten der Fernbedienung ein- und ausgeblendet wurde. Es wird also empfohlen, eine Vorlaufzeit für die Aufnahme zu programmieren, um dann bei der Nachbearbeitung der Aufnahme diese Stellen löschen zu können.

Vielleicht fällt Euch ja was dazu ein, wie man dieses Problem durch eine Änderung im Skript lösen kann.

Dies wird über Dbox-Taste -> Einstellungen -> Aufnahme -> Aufnahmestart-Korrektur gemacht.

Benutzer, die auf die einbaute Festplatte aufnehmen, aber die Fernbedienung nicht abschalten wollen, können die Zeilen für das Abschalten und Reaktieren der Fernbedienung auch mit einer # auskommentieren oder löschen. Bitte daran denken, dass alle Änderungen in den Skripts nur mit einem UNIX-Editor (Ultraedit, Crimson-Editor, vi etc.) gemacht werden dürfen, da diese sonst nicht mehr laufen. Alternativ dazu bietet sich das im Image eingebaute Tuxbox-Commander-Plugin (blaue Taste) für die Nachbearbeitung der Skripts an.

Danke an ChakaZulu für die Programmierung der HTTP-Befehle für FB-Ein/Aus, und an Ryker und Fernsehass für die Programmierung der recording-scripts. :respekt: :respekt: :respekt:

Bitte alle Diskussionen und Fragen zu diesem Plugin nur in diesem Thread posten, damit das Plugin-Forum übersichtlich bleibt.

Das Plugin kann hier heruntergeladen werden.

Verfasst: So 03 Sep 2006, 19:13
von kosl
Hi,

danke. Funktioniert einwandfrei - bei mir auch ohne Ruckeln in der Aufnahme.

Verfasst: So 03 Sep 2006, 23:08
von DrStoned
Hatte das Ruckeln danach auch nicht mehr, vermutlich hatte ich beim ersten Test noch das WOL-Timer-Plugin laufen. Das habe ich jetzt nicht mehr aktiviert, da ich es für die Festplatte nicht brauche.

Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 15:04
von DrStoned
FBSperrRec Version 0.2a

Kleine Korrektur für Proxy-User:

Code: Alles auswählen

wget -q -O /dev/null http://127.0.0.1/control/rc?unlock

geändert in:

Code: Alles auswählen

wget -q -Y off -O /dev/null http://127.0.0.1/control/rc?unlock 
8) 8) 8) Vielen Dank an det-box für den Hinweis 8) 8) 8)

Bitte alle Diskussionen und Fragen zu diesem Plugin nur in diesem Thread posten, damit das Plugin-Forum übersichtlich bleibt.

Das Plugin kann hier heruntergeladen werden.

Verfasst: So 04 Feb 2007, 22:45
von Zodac
Hey gibts inzwischen eine Lösung wie die FB bei Aufnahmen über JtG gesperrt werden kann?

Greets
Zodac

Verfasst: Mo 05 Feb 2007, 2:07
von DrStoned
Nein, soweit ich weiss, ist das noch nicht realisiert worden.

Verfasst: Mo 05 Feb 2007, 6:50
von saggi
Zodac hat geschrieben:Hey gibts inzwischen eine Lösung wie die FB bei Aufnahmen über JtG gesperrt werden kann?

Greets
Zodac
Hallo,

ansatzweise geht es mit dem MovieGuider.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 9358#89358

saggi