Seite 11 von 11

PC über Netcat runterfahren

Verfasst: Mo 30 Mär 2009, 11:29
von WAVez
Hallo Zusammen!

Ich habe Netcat auf dem Server installiert und kann Ihn perfekt über die Dbox ein- und ausschalten.
Meine Frage ist nun, kann ich das Netcat auch von einem anderen Windows-PC aus so ansprechen dass ich den Server herunterfahren kann.
Also genauer: Auf dem Arbeits-PC wird eine Batchdatei (wäre mir am liebsten) gestartet, die das Netcat auf dem Server anspricht damit er herunterfährt.


Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß Oli

Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat

Verfasst: Mo 30 Mär 2009, 16:54
von Jeppdot
Hallo,

mal an der Kommandozeile "shutdown -s -m //server" probiert?

Mit shutdown -i gibt es sogar eine kleine GUI.

Code: Alles auswählen

Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
                 [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]

  Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
  -i              Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
                  Option sein).
  -l              Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
  -s              Fährt den Computer herunter.
  -r              Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
  -a              Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
  -m \\Computer   Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
  -t xx           Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
  -c "Kommentar"  Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
  -f              Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
  -d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
                  u = Benutzercode
                  p = Code für geplantes Herunterfahren
                  xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
                  yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)


Adminrechte auf dem auszuschaltenden PC sind natürlich erforderlich.


Gruß

Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat

Verfasst: Mo 30 Mär 2009, 19:29
von WAVez
Hallo Jeppdot!

Ja damit habe ich es auch schon probiert, der Rechner fährt zwar auch runter, leider schaltet er sich aber nicht ganz aus, sonder er bleibt bei "Sie können den Computer jetzt ausschalten" hängen.
Deshalb kam ich auf die Idee Netcat zu nutzen, da er so komplett runterfährt....

Gruß

Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat

Verfasst: Mo 30 Mär 2009, 19:36
von Jeppdot
Hallo,
Ja damit habe ich es auch schon probiert, der Rechner fährt zwar auch runter, leider schaltet er sich aber nicht ganz aus, sonder er bleibt bei "Sie können den Computer jetzt ausschalten" hängen.
Deshalb kam ich auf die Idee Netcat zu nutzen, da er so komplett runterfährt...
Hmm das ist mir noch nie passiert. Hast du es mal mit dem Schalter -f probiert?

Gruß

Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat

Verfasst: Mo 30 Mär 2009, 19:42
von WAVez
Jeppdot hat geschrieben: Hmm das ist mir noch nie passiert. Hast du es mal mit dem Schalter -f probiert?
Ja habe ich, leider ohne Erfolg.
Gibt es denn keine Möglichkeit Netcat dafür zu nutzen?

Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat

Verfasst: Mo 30 Mär 2009, 20:47
von Jeppdot
Hallo,

das sollte genauso gehen wie von der Box aus. Du muss halt unter Windows nur eine Verbindung zu lauschenden netcat auf dem Server aufbauen.

Hier ist ein Beschreibung von Netcat.


Gruß

Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat

Verfasst: So 05 Apr 2009, 8:38
von WAVez
Ich habe bis jetzt leider noch nicht rausgefunden wie ich vom Windows-PC aus das Netcat ansprechen kann.
Hat jemand evtl. eine Hilfestellung für mich?


Gruß Oli