IDE-Interface - erste Erfahrungen?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#151 Beitrag von eviltrooper » Mi 13 Sep 2006, 11:46

MikeyFFB hat geschrieben:Naja, wat soll`s. Schick ich`s halt zurück :tear:

@ Dr. Stoned: danke für den Hinweis

Grüße

Mikey
meins is auch putt... :cry:

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#152 Beitrag von torre » Mi 13 Sep 2006, 12:32

meins auch
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

cookiez
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 05 Mär 2004, 15:34
Wohnort: Böblingen

Erfahrungsbericht

#153 Beitrag von cookiez » Mi 13 Sep 2006, 15:56

Hallo zusammen,

habe heute das Interface in meine Box (Nikia 2xI Avia500, Snap vom 10.9.) eingebaut.
Muss sagen :respekt: :respekt:
Ich muss allerdings auch sagen, dass es am Anfang etwas gehakt hat. Zum Testen habe ich eine 2GB 3,5" verwendet und zunächst wurde das Skript nicht korrekt abgearbeitet (Formatieren wurde übersprungen) und damit war die HDD nicht ansprechbar.
Danach habe ich noch einmal das Interface enfernt und wieder draufgesteckt. Danach hat alles einwandfrei funktioniert. Obwohl ich beim ersten Mal das Interface meines Erachtens richtig auf den (vorher gesäuberten) Stecker gedrückt habe, gab es wohl ein Kontaktproblem. Möglicherweise sind die Hülsen bei mir einen Tick zu lang. Für den zweiten Versuch habe ich sie erst mal weggelassen und das IDE- sowie das Modemkabel vorher auf das Interface gesteckt, damit der Verbindungsstecker zum Mainboard keine größeren Kräfte abbekommt.

So, jetzt wird "gestreamt" was das Zeug hält :D

cookiez

det
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 282
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#154 Beitrag von det » Mi 13 Sep 2006, 18:23

@Riker

bei Aufnahmen mit der ucode013 funktioniert die Vorschauanzeige im PX.

Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Riker » Mi 13 Sep 2006, 18:26

det hat geschrieben:@Riker

bei Aufnahmen mit der ucode013 funktioniert die Vorschauanzeige im PX.

Det
Weis ich :oops: ich weis nur nicht wie ich das behebe, ich hab lieber keinen schwarzbild bug mehr, wenn du den 13er einspielst hast du den wieder weil der fix nur mit dem internen geht
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#156 Beitrag von hepp » Mi 13 Sep 2006, 20:56

Riker hat geschrieben:
det hat geschrieben:@Riker
bei Aufnahmen mit der ucode013 funktioniert die Vorschauanzeige im PX.
Det
Weis ich :oops: ich weis nur nicht wie ich das behebe, ich hab lieber keinen schwarzbild bug mehr, wenn du den 13er einspielst hast du den wieder weil der fix nur mit dem internen geht
riker,
bedeutet dies, das der fix nur wirksam ist, sofern man den internen ucode_0014 verwendet?
andersrum: wenn ich NICHT den internen ucode verwende, sondern ucode_0014 separat einspiele wirkt der fix also nicht und px läuft wieder?

edit:
dieser "schwarzbild bug" bezieht sich auf avia500, nokias oder?

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#157 Beitrag von hepp » Mi 13 Sep 2006, 21:46

hepp hat geschrieben:
Riker hat geschrieben:
det hat geschrieben:@Riker
bei Aufnahmen mit der ucode013 funktioniert die Vorschauanzeige im PX.
Det
Weis ich :oops: ich weis nur nicht wie ich das behebe, ich hab lieber keinen schwarzbild bug mehr, wenn du den 13er einspielst hast du den wieder weil der fix nur mit dem internen geht
riker,
bedeutet dies, das der fix nur wirksam ist, sofern man den internen ucode_0014 verwendet?
andersrum: wenn ich NICHT den internen ucode verwende, sondern ucode_0014 separat einspiele wirkt der fix also nicht und px läuft wieder?
edit:
dieser "schwarzbild bug" bezieht sich auf avia500, nokias oder?
so, kurzerhand selbst gestestet. mit separat eingespieltem ucode_0014 gehts auch wieder.
insofern sehe ich da nun keine probleme mehr. :)

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von Riker » Do 14 Sep 2006, 13:10

Jo, genau Hepp, der Schwarzbild-Bug tritt aber auch bei dieversen anderen Boxen auf nicht nur bei Nokia.
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#159 Beitrag von eviltrooper » Do 14 Sep 2006, 17:06

was ist PX????

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von DrStoned » Do 14 Sep 2006, 17:12

ProjectX
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#161 Beitrag von eviltrooper » Do 14 Sep 2006, 19:36

hehe.. danke...

silberfuchs
Sammler
Sammler
Beiträge: 118
Registriert: Mo 06 Okt 2003, 17:34

#162 Beitrag von silberfuchs » Do 14 Sep 2006, 21:18

Hallo,
hab gerade auch mein Interface in meine Sagem eingebaut. Funktioniert anscheinend alles problemlos, bis auf den Eintrag in der init_ide. Sobald ich die Zeile um den IRQ ergänze, wird die HD nicht mehr gemounted. Kann das sein? Die Rechte wurden von mir geändert.

Welche Temperatur darf eigentl. die HD erreichen?

Danke
Silberfuchs

MOhlmann
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 157
Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#163 Beitrag von MOhlmann » Do 14 Sep 2006, 21:34

silberfuchs hat geschrieben:Hallo,
hab gerade auch mein Interface in meine Sagem eingebaut. Funktioniert anscheinend alles problemlos, bis auf den Eintrag in der init_ide. Sobald ich die Zeile um den IRQ ergänze, wird die HD nicht mehr gemounted. Kann das sein? Die Rechte wurden von mir geändert.

Welche Temperatur darf eigentl. die HD erreichen?

Danke
Silberfuchs
Hast du auch den IRQ Hardware seitig angeschlossen?

Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67

silberfuchs
Sammler
Sammler
Beiträge: 118
Registriert: Mo 06 Okt 2003, 17:34

#164 Beitrag von silberfuchs » Do 14 Sep 2006, 21:42

MOhlmann hat geschrieben:Hast du auch den IRQ Hardware seitig angeschlossen?

Gruß Michael
Sorry, aber da komm ich nicht mit - was meinst Du damit?

ertz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26 Aug 2006, 23:24

#165 Beitrag von ertz » Fr 15 Sep 2006, 0:05

Hallo,
schau mal hier nach:
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=42338

Um den alternativen Interupt zu nutzen ( :oops: weil Du ein illegales Teil am Modemport betreiben willst :oops: ) musst Du diesen mit einem separat angelötetem Kabel auch vom Mainboard auch zum Interface ziehen.
Extra muss noch ein Beinchen eines Tausendfüßlers abgelötet und hochgebogen werden oder die Leiterbahn dorthin unterbrochen.
Erst dann bringt es was die Datei zu ändern um den Interrupt zu nutzen.

Steht aber ziemlich alles in o.g. Thread.

Tschüss
ertz.

Antworten