Seite 11 von 25
Verfasst: Mi 06 Jul 2005, 21:02
von robspr1
neuer daemon D1.30
Erweiterung:
Der daemon kann jetzt als cmdline-tool zum Senden von Mails verwendet werden.
Aufruf:
tuxmaild -send <Kontonummer> <Zieladresse> <Maildatei>
Beispiel:
tuxmaild -send 0
meine.liebe@zuhause.at /tmp/myloveletter.txt
sendet die Datei
/tmp/myloveletter.txt an die Adresse
meine.liebe@zuhause.at mit den Kontoeinstellungen vom Konto
0. Die erste Zeile der Datei wird dabei als Subject (Kopfzeile) interpretiert.
Verfasst: Sa 13 Aug 2005, 15:16
von marcm
Hi zusammen,
ich hab da ein Problem. Der tuxmaild scheint Probleme beim abrufen meines Cyrus POP3 Servers zu haben. Ich verwende die Tuxmail Dbox2 Variante. Auf der einen Box ist ein Yadi 2.1.0.5 auf der anderen ein CVS-Image von DietmarW vom 30.07. -> tuxmaild 1.30 / Plugin 1.35. Beide zeigen dieses Problem.
Hier mal das Log von der Box :
Code: Alles auswählen
POP3 -> +OK pingubox Cyrus POP3 v1.5.19 server ready
POP3 <- USER marc
POP3 -> +OK Name is a valid mailbox
POP3 <- PASS xxx
POP3 -> +OK Maildrop locked and ready
POP3 <- STAT
POP3 -> +OK 7 62518
POP3 <- RSET
POP3 -> -ERR Syntax error
POP3 <- QUIT
POP3 -> -ERR Syntax error
Führe ich diese Befehle
von der dbox per telnet auf den Mailserver aus funktioniert das.
Code: Alles auswählen
/var # telnet 192.168.1.10 110
+OK pingubox Cyrus POP3 v1.5.19 server ready
USER marc
+OK Name is a valid mailbox
PASS xxx
+OK Maildrop locked and ready
STAT
+OK 9 68540
RSET
+OK
QUIT
+OK
Connection closed by foreign host.
/var #
Also scheint das doch ein Problem mit dem tuxmaild zu sein oder ? Laut Log vom Cyrus scheints keine Probleme zu geben, das sagt nämlich folgendes:
Code: Alles auswählen
Aug 13 12:51:48 pingubox pop3d[10957]: login: dboxw.intra[192.168.1.23] marc plaintext
im normalen Log der Box (dmesg) krieg ich folgendes:
Code: Alles auswählen
Sat Aug 13 10:51:03 2005: TuxMail 1.35
Sat Aug 13 10:51:03 2005: TuxMail <no Status for Account 0>
Sat Aug 13 10:51:03 2005: TuxMail <no Status for Account 1>
...
Sat Aug 13 10:51:03 2005: TuxMail <Font "/share/fonts/pakenham.ttf" loaded>
Sat Aug 13 10:51:12 2005: TuxMail <could not update Status for Account 0>
Sat Aug 13 10:51:12 2005: TuxMail <could not update Status for Account 1>
...
Sat Aug 13 10:51:12 2005: [CPlugins] exec done...
Ich bekomme also
keine Mails auf dem TV zu sehen, der TV bleibt leer. Es scheinen also irgendwie die pop3 Befehle
RSET und
QUIT nicht richtig zum Server geschickt werden. Es ging aber schonmal....
Any Hints ?
Greetz
Marc
Verfasst: Sa 13 Aug 2005, 15:48
von DrStoned
Poste mal deine tuxmail.conf. Eventuell liegt es am Parameter AUTH. AUTH0=0 oder AUTH0=1 sind möglich. Probiere mal die jeweils andere Variante aus.
Verfasst: Sa 13 Aug 2005, 16:42
von robspr1
@marcm:
du findest in diesem thread auch noch den daemon 1.27 zum Download. Probier mal ob es damit geht. (Plugin kannst du das aktuelle dazu nehmen).
Oder gib die Befehle nochmals ein, nach dem RSET aber auch noch ein Leerzeichen (ist leider ein Fehler im Sourcecode).
Verfasst: Sa 13 Aug 2005, 17:04
von marcm
Hi,
ok danke, ich habs nochmal getestet. Es liegt definitiv an dem Leerzeichen, mache ich eins dahinter kommts zum Error.
Code: Alles auswählen
/var # telnet 192.168.1.10 110
+OK pingubox Cyrus POP3 v1.5.19 server ready
USER marc
+OK Name is a valid mailbox
PASS xxx
+OK Maildrop locked and ready
RSET
-ERR Syntax error
QUIT
-ERR Syntax error
RSET
+OK
QUIT
+OK
Connection closed by foreign host.
/var #
Die ersten beiden mit, die letzen beiden ohne Leerzeichen...
Ist mein Cyrus also zu wählerisch ja ?

Bei anderen (Servern) scheints ja zu gehen...
Na gut, dann warte auf die nächste Version vom Dämon...
Greetz & THX
Marc
Ps: Ach ja, das mit dem AUTH hab ich probiert, keine Veränderung.
Verfasst: Sa 13 Aug 2005, 19:59
von robspr1
neuer daemon 1.31
* Korrektur beim RSET Befehl
* Änderung für sleep und wakeup:
Wenn man bisher zuerst die Abfrage mittels [MUTE] gestoppt hat und dann in den Standby Mode gewechselt hat, dann wurde die Abfrage im Standby Mode gestartet. Bei der Rückkehr aus dem Standby Mode wurde dann die Abfrage wieder gestoppt. Je nach dem Mode der Signalisierung konnte dies auch unangenehme Nebeneffekte haben. Die Änderung jetzt bewirkt beim Standby Mode immer ein Stoppen der Abfrage, bei der Rückkehr aus dem Standby aber auch immer ein Aktivieren der Abfrage, auch wenn die Abfrage vor dem Standby Mode gestoppt wurde.
Verfasst: So 14 Aug 2005, 13:02
von marcm
thx, now it works

Verfasst: So 14 Aug 2005, 19:13
von Gerste
Mails abholen funktioniert einwandfrei, nur das senden nicht.
es kommt immer: Mail nicht gesendet.
Kann mir jemand helfen!
Verfasst: So 14 Aug 2005, 19:20
von robspr1
@Gerste:
Wenn du postest was im Log steht kann dir geholfen werden.
Verfasst: Fr 19 Aug 2005, 0:18
von robspr1
neues plugin P1.36
* mit der DBOX Taste kann eine GUI zum Bearbeiten aller Konfigurationsparameter aufgerufen werden.
Verfasst: Fr 19 Aug 2005, 10:02
von robspr1
neues plugin P1.37
* mit der DBOX Taste kann eine GUI zum Bearbeiten aller Konfigurationsparameter aufgerufen werden (funktioniert jetzt hoffentlich auch für die Parameter und nicht nur für die Konten).
* zusätzlicher 3. Skin (für DM500 Benutzer)
Verfasst: Fr 19 Aug 2005, 17:15
von robspr1
für die nächste Version:
das ist schon fertig:
* Konfiguration mit PIN geschützt
* Konfigurationsparameter auf gültige Werte eingeschränkt (keine Plausibilität bzgl. Mailkonten)
Sind noch Fehler aufgefallen (abgesehen von der Eingabe von Parametern auf der 12 Seite)?
Verfasst: Fr 19 Aug 2005, 17:50
von det
@robspr1
Ich habe bis jetzt nichts weiter gefunden.
/Edit
Habe aber auch nicht intensiev getestet, da meine config ja geht.
Edit/
Det
Verfasst: Fr 19 Aug 2005, 19:58
von robspr1
neues plugin P1.38
* Pin Protection für das Config Menü
Verfasst: Fr 19 Aug 2005, 21:15
von det
@robspr1
robspr1 hat geschrieben:neues plugin P1.38
* Pin Protection für das Config Menü
und wo wird der Pin eingetragen??
Det