Tuxmaild inkl. Mail lesen (Diskussion)
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
neues plugin P1.37
* mit der DBOX Taste kann eine GUI zum Bearbeiten aller Konfigurationsparameter aufgerufen werden (funktioniert jetzt hoffentlich auch für die Parameter und nicht nur für die Konten).
* zusätzlicher 3. Skin (für DM500 Benutzer)
* mit der DBOX Taste kann eine GUI zum Bearbeiten aller Konfigurationsparameter aufgerufen werden (funktioniert jetzt hoffentlich auch für die Parameter und nicht nur für die Konten).
* zusätzlicher 3. Skin (für DM500 Benutzer)
Zuletzt geändert von robspr1 am Sa 20 Aug 2005, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
@robspr1
Ich habe bis jetzt nichts weiter gefunden.
/Edit
Habe aber auch nicht intensiev getestet, da meine config ja geht.
Edit/
Det
Ich habe bis jetzt nichts weiter gefunden.
/Edit
Habe aber auch nicht intensiev getestet, da meine config ja geht.
Edit/
Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b
@robspr1
Det
und wo wird der Pin eingetragen??robspr1 hat geschrieben:neues plugin P1.38
* Pin Protection für das Config Menü
Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 30 Aug 2005, 12:44
Hallo,
ich habe nun auch sowohl das neueste daemon als auch das neueste Plugin installiert, und es funktioniert auch fast alles einwandfrei, nur habe ich folgendes Problem:
ich habe über die tuxmail.conf 3 Accounts eingerichtet, bei zweien davon (GMX,Web.de) klappt Empfangen und Senden reibungslos, nur bei einem, den wichtigsten Account (1und1) klappt das Senden nicht, es kommt immer: "Mail nicht gesendet".
Die Zugangsdaten in tuxmail.conf habe ich mehrfach kontrolliert, bei FROM0 steht auch die richtige Absenderadresse drin, bei AUTH0 habe ich alles versucht, also =0, =1 und =2 ín Verbindung SUSER0 und SPASS0, aber leider ohne Erfolg.
Woran könnte es denn liegen?
gruß
edogak
ich habe nun auch sowohl das neueste daemon als auch das neueste Plugin installiert, und es funktioniert auch fast alles einwandfrei, nur habe ich folgendes Problem:
ich habe über die tuxmail.conf 3 Accounts eingerichtet, bei zweien davon (GMX,Web.de) klappt Empfangen und Senden reibungslos, nur bei einem, den wichtigsten Account (1und1) klappt das Senden nicht, es kommt immer: "Mail nicht gesendet".
Die Zugangsdaten in tuxmail.conf habe ich mehrfach kontrolliert, bei FROM0 steht auch die richtige Absenderadresse drin, bei AUTH0 habe ich alles versucht, also =0, =1 und =2 ín Verbindung SUSER0 und SPASS0, aber leider ohne Erfolg.
Woran könnte es denn liegen?
gruß
edogak
-
- Serienhai
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
- Wohnort: Lohr /Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 30 Aug 2005, 12:44
Hi,
hier ist der log aus /tmp:
SMTP -> 220 smtp.1und1.de (mrelayeu4) Welcome to Nemesis ESMTP server
SMTP <- EHLO tuxmaild
SMTP -> 250-mrelayeu4.kundenserver.de pleased to meet you
SMTP <- AUTH PLAIN
SMTP -> 250-STARTTLS
250-AUTH PLAIN LOGIN
250-AUTH=PLAIN LOGIN
250-PIPELINING
250-8BITMIME
250-SIZE 20971520
250 HELP
SMTP <- QUIT
SMTP -> 235 authentication finished successfully
danke
und
gruß
edogak
hier ist der log aus /tmp:
SMTP -> 220 smtp.1und1.de (mrelayeu4) Welcome to Nemesis ESMTP server
SMTP <- EHLO tuxmaild
SMTP -> 250-mrelayeu4.kundenserver.de pleased to meet you
SMTP <- AUTH PLAIN
SMTP -> 250-STARTTLS
250-AUTH PLAIN LOGIN
250-AUTH=PLAIN LOGIN
250-PIPELINING
250-8BITMIME
250-SIZE 20971520
250 HELP
SMTP <- QUIT
SMTP -> 235 authentication finished successfully
danke
und
gruß
edogak
@edogak2000
Der Mailserver von 1und1 ist etwas seltsam, er macht zwar alles richtig, so wie er es macht ist es für tuxmail derzeit etwas unangenehm.
Auf das EHLO Kommando sollte er "in einem" antworten, d.h.
sollte eigentlich dort stehen. Ich werde mir da eine Lösung einfallen lassen damit tuxmail da nicht ausser Tritt gerät.
Der Mailserver von 1und1 ist etwas seltsam, er macht zwar alles richtig, so wie er es macht ist es für tuxmail derzeit etwas unangenehm.
Auf das EHLO Kommando sollte er "in einem" antworten, d.h.
Code: Alles auswählen
SMTP -> 250-mrelayeu4.kundenserver.de pleased to meet you
250-STARTTLS
250-AUTH PLAIN LOGIN
250-AUTH=PLAIN LOGIN
250-PIPELINING
250-8BITMIME
250-SIZE 20971520
250 HELP
zwei bugs/features ;] die mich ein wenig stören:
zum einen kann man keine emails an aol.com schicken. die emails versacken einfach. es gibt kein reply vom postmaster oder ähnliches. liegt es am fehlendem datum im header der emails, so dass die emails gleich bei aol als spam ausgefiltert werden?
zum zweiten ist es extrem unschön, wenn man die box auf email pollen stehen hat, aber einige zeit nicht davor sitzt und z.b. 20 neue emails bekommt. man muss dann 20x die home taste drücken um zum tv programm zurückzugelangen und die uhrzeit der dbox ist dabei beim erhalt der ersten email stehengeblieben, was natürlich sämtliche aufnahme timer unbrauchbar macht.
p 1.38/d 1.31
sagem 1x mit akuellem jtg snap
zum einen kann man keine emails an aol.com schicken. die emails versacken einfach. es gibt kein reply vom postmaster oder ähnliches. liegt es am fehlendem datum im header der emails, so dass die emails gleich bei aol als spam ausgefiltert werden?
zum zweiten ist es extrem unschön, wenn man die box auf email pollen stehen hat, aber einige zeit nicht davor sitzt und z.b. 20 neue emails bekommt. man muss dann 20x die home taste drücken um zum tv programm zurückzugelangen und die uhrzeit der dbox ist dabei beim erhalt der ersten email stehengeblieben, was natürlich sämtliche aufnahme timer unbrauchbar macht.
p 1.38/d 1.31
sagem 1x mit akuellem jtg snap
ad1: wie meinst du das: du hast einen Account bei aol und kannst nicht schicken oder wenn du an jemanden mit einer aol Adresse schickst bekommt er das nicht? Im Regelfall sollte man einen Spamfilter aber immer selbst einstellen können ...
Es gibt aber auch von Microsoft einen eigenen Ansatz Spams zu erkennen, vielleicht verwendet ja AOL so etwas.
ad2: guckst du hier: http://wiki.tuxbox.org/Plugins:TuxMail , du hast bei Video 3 stehen (nehme ich mal an), stell das auf 4 oder 5
Es gibt aber auch von Microsoft einen eigenen Ansatz Spams zu erkennen, vielleicht verwendet ja AOL so etwas.
ad2: guckst du hier: http://wiki.tuxbox.org/Plugins:TuxMail , du hast bei Video 3 stehen (nehme ich mal an), stell das auf 4 oder 5
ich schicke über einen 1&1 rootserver an aol. ich sehe aber gerade, dass ich ausser an die email die als account im tuxmail eingetragen ist an niemanden schicken kann. mails werden nur an die adresse geschickt, von der ich auch sende. nicht einmal an andere adressen der eigenen domain.ad1: wie meinst du das: du hast einen Account bei aol und kannst nicht schicken oder wenn du an jemanden mit einer aol Adresse schickst bekommt er das nicht? Im Regelfall sollte man einen Spamfilter aber immer selbst einstellen können ...
Es gibt aber auch von Microsoft einen eigenen Ansatz Spams zu erkennen, vielleicht verwendet ja AOL so etwas.
AUTH=1 ist gesetzt um mit dem pop3 login smtp zu machen. hier mal das tuxmaild.log:
POP3 -> +OK Hello there.
POP3 <- USER XXXXX@XXXXX.net
POP3 -> +OK Password required.
POP3 <- PASS XXXXX
POP3 -> +OK logged in.
POP3 <- STAT
POP3 -> +OK 0 0
POP3 <- RSET
POP3 -> +OK Resurrected.
POP3 <- QUIT
POP3 -> +OK Bye-bye.
SMTP -> 220 pXXXXX.pureserver.info ESMTP
SMTP <- EHLO tuxmaild
SMTP -> 250-pXXXXX.pureserver.info
250-AUTH=LOGIN CRAM-MD5 PLAIN
250-AUTH LOGIN CRAM-MD5 PLAIN
250-STARTTLS
250-PIPELINING
250 8BITMIME
SMTP <- AUTH PLAIN
SMTP -> 235 go ahead
SMTP <- MAIL FROM: <XXXXX_XXXXX>
SMTP -> 250 ok
SMTP <- RCPT TO: <XXXXX@aol.com>
SMTP -> 250 ok
SMTP <- DATA
SMTP -> 354 go ahead
SMTP <- From: XXXXX_XXXXX
SMTP <- To: XXXXX@aol.com
SMTP <- Subject: TEST
SMTP <-
SMTP <- Hallo Absender,
SMTP <- diese Mail wurde von der Dbox aus abgeschickt, Du kannst jetzt die Mails
SMTP <- mit der Dbox2 und der Dreambox schreiben und lesen.
SMTP <-
SMTP <- Viele Grüsse von mir
SMTP <- .
SMTP -> 250 ok 1126555410 qp 16488
SMTP <- QUIT
SMTP -> 221 pXXXXX.pureserver.info
hatte ich auf default (1) stehen. hab es nun auf 4 gestellt. und damit scheint es zu gehen. danke.ad2: guckst du hier: http://wiki.tuxbox.org/Plugins:TuxMail , du hast bei Video 3 stehen (nehme ich mal an), stell das auf 4 oder 5
im MAIL FROM: steht deine email drinnen? wenn nicht, dann entsprechend richtig eintragen, also z.B. myname@myprov.de
Lösche unbedingt die Zeile AUTH PLAIN AG... aus deinem vorigen posting, das ist verschlüsselt dein login/passwort...
Edit:
Jmittelst hat die Zeile dankenswerterweise editiert. Bitte denkt in Zukunft daran wenn ihr aus dem tuxmaild.log etwas postet, das der Eintrag SMTP <- AUTH PLAIN xxxxx euer Login und Passwort ist
Lösche unbedingt die Zeile AUTH PLAIN AG... aus deinem vorigen posting, das ist verschlüsselt dein login/passwort...
Edit:
Jmittelst hat die Zeile dankenswerterweise editiert. Bitte denkt in Zukunft daran wenn ihr aus dem tuxmaild.log etwas postet, das der Eintrag SMTP <- AUTH PLAIN xxxxx euer Login und Passwort ist