Seite 12 von 26

Verfasst: Sa 16 Sep 2006, 10:07
von lofwyr
Hi Leute,

wollte mich bei allen bedanken, die diese Projekt ermöglicht haben. Habe gestern das IDE-Interface in meine Sagem SAT-Box eingebaut - hat alles auf anhieb funktioniert. SUPERKLASSE, :tanz: :gut: :respekt: :flehan:

DANKE - DANKE - DANKE

Lofwyr

Verfasst: So 17 Sep 2006, 10:53
von zoker4711
Hallo zusammen,

habe gerade das IDE-Interface eingebaut. Funktioniert alles auf Anhieb. Jetzt macht die Box richtig Spaß!

Vielen Dank an alle
zoker4711
:)

Verfasst: So 17 Sep 2006, 13:33
von BigHardy
Hallo,

ich hatte gestern abend ein leider im Moment nicht reproduzierbares Phänomen.

Vorgeschichte:
Ich habe gestern für meine Kids The Dome 39 (17:00 - 20:00) und Die Ultimate Chartshow (20:15 - 23:10) aufgenommen.
Beides allerdings nur mit der Standardtonspur um Queue-Overflows zu vermeiden.
Die Aufnahmen haben auch beide laut mitgelaufenem Bootlog keine Fehler gehabt.

Jetzt kommts:
Ich habe dann nach den Aufnahmen mal ein paar Versuche mit hdparm gemacht.
Ich habe dann kurze Aufnahmen mit allen Tonspuren von ARD und ZDF gemacht, alle ohne Overflows.
Super, dachte ich, und machte als Test per FTP ein Hochladen einer Datei zur DBox2.
Heraus kam eine Übertragungsrate von 450KB/s - 550KB/s.
Bisher lagen die Werte bei ca. 200-220KB/s.
Ich war begeistert.

Den FTP-Test habe ich noch mehrere Male wiederholt, immer 450-550KB/s.

Dann habe ich die DBox2 neu gestartet um herauszufinden ob ich es reproduzieren kann.
Ich habe die Spielereien mit hdparm wiederholt, aber leider komme ich nun wieder nur auf 200-250KB/s.

Ich komme eigentlich zum Ergebnis, das die hdparm-Spielereien garnichts bewirkt haben, sondern bei den Aufnahmen irgendwas geschehen ist.
Aber was weiss ich nicht, im Bootlog war nichts zu erkennen.

Hat jemand eine Idee was gestern passiert sein könnte, das ich auf 450-550KB/s gekommen bin ?
Vielleicht ein Prozess während der Aufnahme abgestürzt?
Wie kann ich mir alle laufenden Prozesse anschauen?
In Top werden ja nicht alle angezeigt oder ?

Bin für jede Idee dankbar.

Denn ich denke, wenn ich es wieder schaffe per FTP auf ca 500KB/s zu kommen, ist auch das Aufnahmeproblem bei mir weg.

Hardy

Verfasst: So 17 Sep 2006, 14:18
von Thombo
Ich bin bei 800 - 1100 KB/s
Habe meine Festplatte aber auf ext2 umformatiert.

Verfasst: So 17 Sep 2006, 14:48
von MiSeRy
Ich habe 700kb/s bei ext3.
Gibt es Möglichkeiten den Speed zu optimieren?

Verfasst: So 17 Sep 2006, 15:05
von BigHardy
Thombo hat geschrieben:Ich bin bei 800 - 1100 KB/s
Habe meine Festplatte aber auf ext2 umformatiert.
auf ext2 habe ich meine Platte auch umformatiert.
Die 800-1100KB/s erreichst du über FTP beim Kopieren vom PC zur DBox2 ?
Ich erreiche ca. 800-900KB/s beim LESEN per FTP von der DBox2 zum PC.

Hardy

Verfasst: So 17 Sep 2006, 15:08
von Thombo
Das ist egal ob ich lesend oder schreibend Daten hin und herschiebe...

Verfasst: So 17 Sep 2006, 15:32
von BigHardy
@Thombo

Ok, ich habe jetzt mal einen anderen PC genommen (schneller, ohne Virenscanner und Firewall)
Damit komme ich jetzt auch auf ca. 900-1000KB/s

Aber trotzdem verstehe ich nicht das ich gestern bei dem anderen PC vor dem DBox2-Neustart ausnahmsweise ca. 550KB/s hatte und danach nur wie sonst 220KB/s.
Irgendwas muss doch auf der Box anders gewesen sein, denn am PC hatte ich ja nichts verändert.

Weisst du zufällig wie ich per Telnet ALLE Prozesse gelistet bekomme ?

Hardy

Verfasst: So 17 Sep 2006, 15:39
von BigHardy
Ach nochwas.
wenn ich "time cat /proc/kcore > /hdd/filme/test" ausführe bekomme ich eine Zeit 0m 21,76s.
Das entspricht ca. 2,8MB/s.

Wodurch kommt dieser grosse Unterschied (2800KB/s zu 900KB/s per FTP) zustande ?

Hardy

Verfasst: So 17 Sep 2006, 15:50
von Thombo
Die Box kann nur 10 Mbit/s übers LAN schaufeln.
Dass sind 1,25 Mbyte / sekunde (Theoretisch)
Es sollte so bei einem Mbyte / Sekunde (oder weniger, so wie bei dir) in der Praxis liegen.
Deine 900 KB finde ich normal.

Verfasst: Mo 18 Sep 2006, 17:38
von PT-Luna
Hallo zusammen,

wollte mich auf diesem Wege auch mal bei allen Beteiligten bedanken. :respekt:

Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten läuft jetzt schon mal die Timeraufnahme.
Habe leider momentan nicht genug Zeit um weiter intensiv zu testen.

Vielen Dank an die Macher

Gruss Micha

Verfasst: Di 19 Sep 2006, 12:30
von reditalian
Hi Leute

Wunder der Technik, es klappte nahezu reibungslos :D Als ich letzte Woche das IF bekommen habe, dachte ich, dass bekomme ich als absoluter Linux Nichtauskenner nicht gebacken, aber die Neugier war verdammt gross. Erste Hürde war der Einbau einer 2,5" Platte samt Schaltregler von Gorcon in die Sagem Box. In den Dingern ist ja kaum Platz. Nach einer Stunde Brainstroming war das Problem gelöst und es ging ans Hardware reinfummeln. Erstmal Kontaktspray für den Steckplatz und vorichtig das IF einige Male rein und raus gezogen, selbiges mit dem Kabel für den IR, Platte angeschlossen samt Schaltregler und dann kam der spannenden Moment nach dem Aktivieren des IDE Treibers. Skript zur Einrichtung der Platte lief ohne Probleme durch, dann noch die Pfade zur Aufnahme angepasst und die erste Timeraufnahme auf Premiere gesetzt (SkyCaptain-the world of tomorrow inkl. AC3). Gestern mit grossen Vorbehalt angeschaut, aber das Ergebnis war recht erfreulich. Kein einziges Puffern, keine Bildstörungen und nur drei kurze Aussetzer des AC3 Tons in 104 Minuten, die jeweils weniger als eine Sekunde dauerten. Ich denke da geht noch was an Optimierung, die Geschichte ist ja noch ganz neu. Die Box lief mit dem vorletzten Snap vom 17.09. und ich hab nix umkonfiguriert als Linux Depp. ARD und ZDF ist mir ziemlich wurscht, die nehme ich nach wie vor mit meinem HD Rekorder auf. Ich ziehe meinen Hut vor allen, die an der Entwicklung beteiligt waren. Sowohl die Hardwaremacher, als auch die Softwaremacher hier bei JtG, die das ganze Zeug sozusagen ehrenamtlich ins Leben gerufen gerufen haben. Nur eine neue 2,5" Platte muss her. Das alte 40 Giga GAX Toshi Teil rasselt vor sich hin, dass man Angst hat, die fällt gleich auseinander.

Gruss
Thomas

Verfasst: Di 19 Sep 2006, 17:21
von silberfuchs
Ich kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen! Vielen Dank für die tolle Arbeit!

Silberfuchs

Verfasst: Di 19 Sep 2006, 17:43
von eviltrooper
tja.. ich würde mich ja auch bedanken..

allerdings hab ich nach 5 Wochen ein defektes Modul bekommen und warte nun seit dem 11.09 auf irgendeine reaktion..

ich hab das alte zurückgeschickt (was schon längst dort sein sollte) bis heute NICHTS..

meine PN im Forum "was mit meinem Modul ist" wollte er meinen namen wissen.. diesen teile ich mit.. habe darauf allerdings keine antwort zurück bekommen.. (und gelesen wurde die PN)

alles inallem bin ich SEHR unzufrieden...

Verfasst: Di 19 Sep 2006, 17:45
von gurgel
*rausper*
ich muss da selber auch erstmal nachgucken...

es ist übrigens angekommen...