BETA-Test: udrec 0.10
@relaff
So wie Du das beschreibst, ist das genau richtig.
Die Transportstreams von udrec sind auch ein Rohformat von der DBox, bei dem Audio und Video schon gemuxt sind. Leider ist es nicht normgerecht, so dass man es nur mit wenigen Programmen (z.B. mplayer unter Linux) abspielen kann. Darüber hinaus braucht man zum Aufzeihnen folgendes Image:
ww.tekum.de/cdk.cramfs
tonsel
So wie Du das beschreibst, ist das genau richtig.
Die Transportstreams von udrec sind auch ein Rohformat von der DBox, bei dem Audio und Video schon gemuxt sind. Leider ist es nicht normgerecht, so dass man es nur mit wenigen Programmen (z.B. mplayer unter Linux) abspielen kann. Darüber hinaus braucht man zum Aufzeihnen folgendes Image:
ww.tekum.de/cdk.cramfs
tonsel
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kann ich auch nicht bestätigen. hatte aber Probleme mit der den Versionen vor 81.6int10 vom 30.12.2003. In diesem Thread gibt es ziemlich am Anfang eine fertig kombilierte int10-Version. Seit ich diese einsetze habe ich keine Probleme mehr.relaff hat geschrieben:Hi,
noch 'ne Frage: jetzt habe ich vorhin mal PES-Streams aufgenommen, aber die mag ProjectX nicht. Es sagt "Filetype not supported !". Mit dem alten udrec hatte ich nie Probleme. Hat jemand eine Idee?
cu, Relaff
Gruss
Teddy
Hi,
danke für Eure Infos. Bei mir funktioniert es leider auch mit der neuesten ProjectX Version vom 30.12. nicht mit vpes/apes Streams. Ich habe es auch auf einem zweiten, frisch installierten Rechner probiert - ging aber auch nicht. Die Einstellungen von ProjectX sind bei mir die Standardwerte - muss ich da noch irgendwas verändern, bevor ich auf "Demux" klicke? Oder kann ich in der Box bzw. beim Jack/Udrec noch was einstellen?
cu, Relaff
P.S. Hat noch jemand eine Idee, wie ich meine Streams testen kann? Mit MPEG2Schnitt bekomme ich sie nicht geladen und mit dem WinGrab Muxer im Jack nicht gemuxt. Ach ja, auf der Box läuft das neue JtG-Image vom 2.1.04.
danke für Eure Infos. Bei mir funktioniert es leider auch mit der neuesten ProjectX Version vom 30.12. nicht mit vpes/apes Streams. Ich habe es auch auf einem zweiten, frisch installierten Rechner probiert - ging aber auch nicht. Die Einstellungen von ProjectX sind bei mir die Standardwerte - muss ich da noch irgendwas verändern, bevor ich auf "Demux" klicke? Oder kann ich in der Box bzw. beim Jack/Udrec noch was einstellen?
cu, Relaff
P.S. Hat noch jemand eine Idee, wie ich meine Streams testen kann? Mit MPEG2Schnitt bekomme ich sie nicht geladen und mit dem WinGrab Muxer im Jack nicht gemuxt. Ach ja, auf der Box läuft das neue JtG-Image vom 2.1.04.
Problem gelöst, aber ... alles doch extrem merkwürdig.
Die PES-Streams waren definitiv nicht in Ordnung. Ich konnte sie mit keinem Programm lesen. Und wenn ich ES-Streams wollte, gab es gleich Datensalat direkt bei der Aufnahme. Das ganze funktionierte reproduzierbar und mit mehreren Rechnern. Ich habe dann mal eine zweite Box getestet (ebenfalls mit dem neuen Jack-Image) - und siehe da, es ging sofort. Daraufhin habe ich auf der Problem-Box das (gleiche wie vorher) Image neu installiert und seitdem geht es - das verstehe ich zwar nicht, aber hautpsache es geht
cu, Relaff
Die PES-Streams waren definitiv nicht in Ordnung. Ich konnte sie mit keinem Programm lesen. Und wenn ich ES-Streams wollte, gab es gleich Datensalat direkt bei der Aufnahme. Das ganze funktionierte reproduzierbar und mit mehreren Rechnern. Ich habe dann mal eine zweite Box getestet (ebenfalls mit dem neuen Jack-Image) - und siehe da, es ging sofort. Daraufhin habe ich auf der Problem-Box das (gleiche wie vorher) Image neu installiert und seitdem geht es - das verstehe ich zwar nicht, aber hautpsache es geht

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***
*** Bitte warten - System startet neu***
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
@tonsel
Mir ist aufgefallen, dass die GOP Timecodes bei MPEG Elementary Streams nicht immer stimmen. Teilweise fangen die bei 10 Stunden an und erhöhen sich dann ganz normal bis zum Ende, oder beginnen hoch, und starten dann plötzlich mitten im Stream wieder bei Null. Anzeigen lasse ich mir die in DVD-Lab, denn dort kann man die Timeocdes auch neu schreiben lassen.
Cu leth
Mir ist aufgefallen, dass die GOP Timecodes bei MPEG Elementary Streams nicht immer stimmen. Teilweise fangen die bei 10 Stunden an und erhöhen sich dann ganz normal bis zum Ende, oder beginnen hoch, und starten dann plötzlich mitten im Stream wieder bei Null. Anzeigen lasse ich mir die in DVD-Lab, denn dort kann man die Timeocdes auch neu schreiben lassen.
Cu leth
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
- Wohnort: Zuhause
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ist aber auch bei Wingrab so. An einigen Stellen scheint der Timecode völlig aus der Spur zu laufen. Und wenn ich die Timecodes von einem Film mit einer Lauflänge von 1,5 h mit DVD-Lab korigierten lasse, kommt es zu einer Verkürzung von ca. 9 Sec.leth hat geschrieben: Mir ist aufgefallen, dass die GOP Timecodes bei MPEG Elementary Streams nicht immer stimmen. Teilweise fangen die bei 10 Stunden an und erhöhen sich dann ganz normal bis zum Ende, oder beginnen hoch, und starten dann plötzlich mitten im Stream wieder bei Null. Anzeigen lasse ich mir die in DVD-Lab, denn dort kann man die Timeocdes auch neu schreiben lassen.
Gruß flyingoffice
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
zu GOP-Timecode:
Zitat aus ISO 13818-2, 6.3.8 Group of pictures header
"NOTE - The information carried by time_code plays no part in th decoding process."
Aus diesem Grund verändere ich diese Werte nicht. Man könnte dann im nachinein auch feststellen wo im Stream etwas fehlt/herausgeschnitten wurde. Im Übrigen sind in den MP2's keine Timecodes mehr mit denen man synchronisieren könnte.
@all
Ich habe unter
www.tekum.de/udrec0.01a.zip
udrec incl. der Sourcen und einem README zum Download bereitgestellt. Bitte lest euch das README durch und sagt mir welche Hinweise ich noch aufnehmen sollte, damit später nicht so viele Fragen kommen.
tonsel
Zitat aus ISO 13818-2, 6.3.8 Group of pictures header
"NOTE - The information carried by time_code plays no part in th decoding process."
Aus diesem Grund verändere ich diese Werte nicht. Man könnte dann im nachinein auch feststellen wo im Stream etwas fehlt/herausgeschnitten wurde. Im Übrigen sind in den MP2's keine Timecodes mehr mit denen man synchronisieren könnte.
@all
Ich habe unter
www.tekum.de/udrec0.01a.zip
udrec incl. der Sourcen und einem README zum Download bereitgestellt. Bitte lest euch das README durch und sagt mir welche Hinweise ich noch aufnehmen sollte, damit später nicht so viele Fragen kommen.
tonsel