Verfasst: Do 08 Apr 2004, 11:06
Hallo,
also das Problem mit dem fehlenden AC3-Ton und Bild (wie oben beschrieben) hat diesmal nicht an Premiere gelegen, konnte es auch nicht, weil ein späteres Zappen auf das ZDF das selbe Phänomen brachte, insofern musste das Problem zentraler liegen. Ich habs auch gefunden, es war der testhalber eingelegte Menüpunkt "spts-Treiber laden". Diesen hatte ich nach Überfliegen des Forums hier und bei tuxbox.berlios.de aktiviert, weil ich beim Umschalten ein unangenehmes Knacken hörte, speziell auch dann, wenn Neutrino sich gemerkt hatte, das ich auf dem Kanal bereits schon mal AC3 aktiviert hatte und dann automatisch auf die Spur umschaltete. Soweit sogut.
Zum Problem mit dem Movieplayer und Filmen mit AC3-Ton: Ich benutze die vlc-Version 0.7.2test, und im Zusammenspiel mit der letzten AlexW-Imageversion vom 3.3.04 klappte im Zusammenspiel mit der Avia600v022 welche ich hier habe (damals extrahiert aus meinem BN) alles ganz prima.
Vor dem Rückspielen der BN zaudere ich ja etwas zurück, zumal ich, wenn ich dann Neutrino wieder raufspielen will mich mit dem Composter wieder auf die Länge des seriellen Kabels der dbox nähern müsste. Naja wenn da kein Weg dran vorbei führt... denn wenn ich die dbox zum Composter hole, fehlt mir die Ausgabe auf dem Bildschirm, das TV ist leider noch sehr diskret aufgebaut (was die Bildröhre betrifft) und ein rüberschleppen fällt damit maximal aus
wie gesagt, wenn ich mein gesichertes Image von vor der JTG-Zeit aufspiele (und das ist der Snapshot vom 3.3.) dann kann ich über den Movieplayer auch AC3-Ton wiedergeben.
Ich beobachte das mal weiter. Soviele Filme hab ich ja nicht in AC3 mitgestreamt.
LG Ralph
also das Problem mit dem fehlenden AC3-Ton und Bild (wie oben beschrieben) hat diesmal nicht an Premiere gelegen, konnte es auch nicht, weil ein späteres Zappen auf das ZDF das selbe Phänomen brachte, insofern musste das Problem zentraler liegen. Ich habs auch gefunden, es war der testhalber eingelegte Menüpunkt "spts-Treiber laden". Diesen hatte ich nach Überfliegen des Forums hier und bei tuxbox.berlios.de aktiviert, weil ich beim Umschalten ein unangenehmes Knacken hörte, speziell auch dann, wenn Neutrino sich gemerkt hatte, das ich auf dem Kanal bereits schon mal AC3 aktiviert hatte und dann automatisch auf die Spur umschaltete. Soweit sogut.
Zum Problem mit dem Movieplayer und Filmen mit AC3-Ton: Ich benutze die vlc-Version 0.7.2test, und im Zusammenspiel mit der letzten AlexW-Imageversion vom 3.3.04 klappte im Zusammenspiel mit der Avia600v022 welche ich hier habe (damals extrahiert aus meinem BN) alles ganz prima.
Vor dem Rückspielen der BN zaudere ich ja etwas zurück, zumal ich, wenn ich dann Neutrino wieder raufspielen will mich mit dem Composter wieder auf die Länge des seriellen Kabels der dbox nähern müsste. Naja wenn da kein Weg dran vorbei führt... denn wenn ich die dbox zum Composter hole, fehlt mir die Ausgabe auf dem Bildschirm, das TV ist leider noch sehr diskret aufgebaut (was die Bildröhre betrifft) und ein rüberschleppen fällt damit maximal aus

wie gesagt, wenn ich mein gesichertes Image von vor der JTG-Zeit aufspiele (und das ist der Snapshot vom 3.3.) dann kann ich über den Movieplayer auch AC3-Ton wiedergeben.
Ich beobachte das mal weiter. Soviele Filme hab ich ja nicht in AC3 mitgestreamt.
LG Ralph