Tuxmaild inkl. Mail lesen (Diskussion)

Kleine Helferlein für das Image auf der Box

Moderatoren: DrStoned, PauleFoul

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#226 Beitrag von DrStoned » Sa 05 Nov 2005, 15:43

Meine Beobachtung bezog sich nicht auf IMAP, sondern auf POP3, da ich IMAP noch nicht nutze. Ansonsten gilt das hier, Robert wird das schon hinkriegen.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#227 Beitrag von robspr1 » Sa 05 Nov 2005, 18:28

neue Version D1.34

* DELETE für IMAP funktioniert jetzt
* \Seen flag bei IMAP wird nicht mehr gesetzt (genauer, es wird nach dem Lesen wieder gelöscht wenn es vorher nicht gesetzt war)


Edit: neuere Version weiter unten
Zuletzt geändert von robspr1 am Sa 12 Nov 2005, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

p408014
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21 Okt 2005, 22:19

Frage zum installieren

#228 Beitrag von p408014 » Sa 05 Nov 2005, 19:39

Hallo,
habe das Mail-Plugin Version P.138/D1.31 geladen und möchte es
installieren. Habe auf meiner Box das Yadi-Image 2.1.0.0. aus 03/2005.

Hierbei ist u.a. die Datei rcS.local auszutauschen und zu änderen.

In meiner alten rcS.local stehen folgende Einträge:

#!/bin/sh

#Fuer NFS und CIFS
insmod sunrpc
insmod lockd
insmod nfs
insmod cifs

Diese stehen in der neuen rcS nicht drin.

NUN MEINE FRAGE ?

Muß ich diese Einträge in die neue rcS eintragen ??

Ich habe meine Box bei andere Gelegenheit schon angeschossen
und bin da Vorsichtig.

Danke für Hilfe

Alexander :?:

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#229 Beitrag von robspr1 » Sa 05 Nov 2005, 19:58

@p408014:

Mein Vorschlag wäre:
* update auf Yadi 2.1.0.7
* dann tuxmaild einfach nach /var/bin kopieren
* tuxmail.so, tuxmail.cfg nach /var/tuxbox/plugins kopieren
* die tuxmail.conf anpassen (im Yadi 2.1.0.0 ist eine deutlich ältere)

Das Problem beim Yadi 2.1.0.0 ist, das immer der tuxmail-daemon aus /bin gestartet wird, das könntest du nur mit einem Trick umgehen, d.h. den Autostart von tuxmail ausschalten und den Eintrag /var/bin/tuxmaild direkt ins rcS.local.

Eine weitere Frage ist natürlich, was meinst du mit alter und neuer rcS.local?

p408014
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21 Okt 2005, 22:19

#230 Beitrag von p408014 » Sa 05 Nov 2005, 20:07

mit alter und neuer rcs.local meine ich, das in der readme.txt drinsteht,

das ich sie austauschen soll mit der dem Plugin beigelegten rcs.local.

Und was das Update angeht - hab ich schon probiert und dabei meine
D-Box totgelegt. Ich hab das Update in die Box kopiert und dann genau
nach Anweisung ausgeführt. Im Ergebniss hatte die Box keine System mehr und ging nicht mehr zu starten.

Gruß Alex

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#231 Beitrag von robspr1 » Sa 05 Nov 2005, 20:16

Die Anleitung im Readme ist erst für Images am Mai 2005, für dich gilt:

* Autostart von tuxmail darf nicht aktiviert sein
* du must am Ende deiner rcS.local die Zeile
/var/bin/tuxmaild
einfügen.

p408014
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21 Okt 2005, 22:19

#232 Beitrag von p408014 » Sa 05 Nov 2005, 20:23

ist das RICHTIG? :

if [ -e /var/etc/.tuxmaild ] ; then /var/bin/tuxmaild fi;

und wie deaktiviere ich Autostart ?

Alex

p408014
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21 Okt 2005, 22:19

#233 Beitrag von p408014 » Sa 05 Nov 2005, 20:24

Ist der Eintrag richtig ?:

if [ -e /var/etc/.tuxmaild ] ; then /var/bin/tuxmaild fi;

Alex

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#234 Beitrag von robspr1 » Sa 05 Nov 2005, 20:33

nein, nur den Eintrag

/var/bin/tuxmaild

dazugeben.

Um den Autostart zu deaktivieren starte das tuxmail-plugin und drück auf STANDBY, dann kommt entweder die Meldung "Autostart aktiviert" oder "Autostart deaktiviert". Eventuell musst du also nochmals auf STANDBY drücken.

Edit: Denk daran die Datei rcS.local im UNIX Format abzuspeichern falls du sie unter Windows editiert hast.

p408014
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21 Okt 2005, 22:19

#235 Beitrag von p408014 » Sa 05 Nov 2005, 21:06

schei.....

ich bring es nicht. Ich hab den Eintrag gemacht (mit Tux Commander) und gespeichert...

und wenn ich wieder in die Datei sehe - ist alle wieder weg.

??????????
Alex

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#236 Beitrag von robspr1 » Sa 05 Nov 2005, 21:11

welche Datei, /var/etc/init.d/rcS.local
oder versuchst du /etc/init.d/rcS.local zu editieren?

p408014
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21 Okt 2005, 22:19

#237 Beitrag von p408014 » Sa 05 Nov 2005, 21:16

/var/etc/init.d/rcS.local

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von robspr1 » Sa 05 Nov 2005, 21:25

entschuldige, ich hab mich vorhin in der readme verlesen, diese gilt natürlich für dich, also Symlink löschen und rcS.local koopieren, allerdings dann nur
/var/bin/tuxmaild
eintragen (ohne der if-Abfrage) und den Autostart von tuxmail deaktivieren (da sich sonst der alte tuxmail-daemon den neuen blokiert).

Ich würde allerdings ein Update auf eine neue Version (z.b. Yadi oder JtG) machen, da sich ja auch bzgl. Web-Oberfläche einiges geändert hat. Probiers einfach nochmal, zur Not musst du halt ein Komplettimage einspielen)

p408014
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21 Okt 2005, 22:19

#239 Beitrag von p408014 » Sa 05 Nov 2005, 21:30

mhm - aber das mit der if-Abfrage steht in der neuen rcS.local schon drin.
soll ich das löschen ?

und welches Image würdest Du nehmen ? Jetzt hab ich 2.1.0.0.
G. Alex

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von robspr1 » Sa 05 Nov 2005, 21:39

Also, wenn du ein neues Image nimmst brauchst du sonst nichts machen (ausser die neuen Dateien kopieren)

Image ist Geschmackssache, ich habe bis vor kurzem jeweils das aktuelle Yadi gehabt, da ja JtG jetzt auch SQUASHFS nimmt, hab ich jetzt das JtG genommen da das häufiger aktualisiert wird.

Antworten