Seite 19 von 25

Verfasst: So 15 Jan 2006, 14:33
von DrStoned
Das heißt, daß der Tuxmaildämon, der die Mails überwacht, nicht gestartet wurde.
Rufe mal das Tuxmail-Plugin auf, drücke hier auf die Ein-Aus-Taste auf der Fernbedienung. Dann sollte die Meldung kommen, Autostart aktiviert.
Mit OK bestätigen, Plugin verlassen, die Box runterfahren und neu starten.
Jetzt sollte der tuxmaild gestartet werden. Weitere Infos zur Installation und Bedienung von Tuxmail findest Du hier.

Verfasst: Mo 23 Jan 2006, 21:53
von robspr1
kleine Korrektur:

daemon Version 1.41

- Wartezeit zwischen Senden und Empfangen von SMTP Befehlen eingefügt
(einige Server waren etwas zu langsam ;) )

- Hinweis in der Logausgabe das der Text nach AUTH PLAIN vor dem Posten in einem Forum zu entfernen ist

Edit: neuere Version weiter unten

Verfasst: Sa 28 Jan 2006, 17:00
von robspr1
eine weitere kleine Korrektur:

tuxmail daemon V1.42

- IMAP socket wurde in einem Fehlerfall nicht geschlossen


Im Anhang befinden sich daemon und plugin, und endlich wieder
dieselbe Version für beide :lol:

Verfasst: Sa 04 Mär 2006, 17:58
von DrStoned

Verfasst: So 06 Aug 2006, 11:17
von DrStoned
Tuxmaild Version 1.43

Bei der -send Option wurde am Anfang der Mail eine Leerzeile gesendet. Dadurch war es nicht möglich, der Dbox über ein Script ein Kommando via Email zu senden.


Tuxmaild Version 1.43 - Bugfix beim Parameter -send

Um die Datei tuxmaild zu installieren, ist diese mit den Ausführrechten (755) nach /var/bin/ zu kopieren. Sollte das Kopieren nicht möglich sein, so liegt es daran, dass der alte tuxmaild noch läuft. Dazu ist tuxmaild über Telnet zu deaktivieren. Dazu auf der Telnet-Konsole folgendes eingeben:

Code: Alles auswählen

killall -9 tuxmaild
Dann die Datei tuxmaild nach /var/bin/ kopieren und den Dämön wieder starten über Telnet:

Code: Alles auswählen

/var/bin/tuxmaild

tuxmail quelltext

Verfasst: Mo 11 Sep 2006, 11:04
von 1007
Hallo
Gestern zum ersten Mal Tuxmail aktiviert.
Alles laueft , aber im Viewer werden alle
emails im Quelltext angezeigt.

Hab hier im Forum nichts darueber gefunden.

Verfasst: Mo 11 Sep 2006, 15:48
von DrStoned
Das ist normal, wie soll es auch z.B. Bilder oder Zip-Dateien anzeigen. Es sollte aber lesbarer Text mit drin sein.

Verfasst: Mo 11 Sep 2006, 15:59
von 1007
OK
Hab das nochmal getestet.
Wenn ich eine email an das Postfach fuer die dbox schicke passiert
folgendes :
email besteht nur aus einem Wort "test"

Anzeige im Viewer ist auch nur ein Wort .
Kommt jedoch eine email die weitergeleitet wurde kommt
der ganze Quellwust im Viewer:

X-Account-Key:
X-UIDL:
X-Mozilla-Status:
X-Mozilla-Status2:
X-Envelope-From:
X-Envelope-To:
X-Delivery-Time:
Received: from ........
Received: from ........

etc.

Problem sind weitergeleitet emails.
Ist wohl noch nicht geloest.

Verfasst: Mo 11 Sep 2006, 17:39
von DrStoned
Du darfst eins nicht vergessen: die Dbox hat nur begrenzten Speicher und Rechenleistung. Um das alles zu erschlagen, würde der Speicher nicht ausreichen. Der Sinn des Plugins ist für mich, Spammails auszusortieren, bevor ich sie mir auf den PC lade. Und für den Zweck ist es allemal gut genug.

Verfasst: So 17 Sep 2006, 18:54
von Toploader34
Gibts denn für die Dream auch ne 1.43 ?

Verfasst: So 17 Sep 2006, 18:59
von DrStoned
Sollte es geben, wenn die Bauer Deines Images eine kompilierte aktuelle Version bereitstellen. Die Version 1.43 ist jetzt auch schon fast 3 Monate alt. Ansonsten schick mal eine PM an robspr1.

Verfasst: Mo 18 Sep 2006, 22:18
von robspr1
bitte sehr, hier die version 1.43, frisch für die dreambox ;)

Verfasst: Mo 18 Sep 2006, 22:31
von Toploader34
Danke :)
Gleich mal testen ....

Verfasst: Di 26 Sep 2006, 16:38
von det
@robspr1
Hi,

ist es möglich dies zu realisieren??

wenn ich eine Mail lese per Taste "+/-" (oder andere) die nächste/vorhergehende Mail lesend anzuzeigen.
das ich nicht immer gelb, home, pfeil runter, gelb, home usw. drücken muss

Danke
Det

Verfasst: Di 26 Sep 2006, 19:02
von robspr1
@det

sollte möglich sein.

Ich schau mir das mal an ...