Seite 20 von 25

Verfasst: Di 26 Sep 2006, 19:30
von det
@robspr1
Super DANKE,
schon freu!!!

Det

Verfasst: Di 26 Sep 2006, 21:16
von robspr1
Hier also mal eine neue Version vom plugin.

Da ich die Daten von meinem CVS Account erst suchen muss (Festplatte ist leider eingegangen :( ) hier das Binary samt geändertem SourceFile.

und falls jemand die 3 Beiträge darüber nicht gelesen hat, das ist die Änderung ;)

* wird eine email angezeigt, kann mit + und - direkt zur Anzeige der nächsten oder vorigen email gewechselt werden.

Verfasst: Mi 27 Sep 2006, 16:27
von det
@robspr1

Danke nochmal,
funzt!!!

Det

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 11:56
von edogak2000
Hi,

ich bin z.Z. nicht zu Hause und kann nicht sagen, welche Version von tuxmail ich da genau habe, aber zu meinem Problem:

Ich habe in meinem Receiver (Dreambox 7000) auf "AC3 als Standard-Ausgabe" eingestellt.

Wenn ich nun Sendungen in AC3 anschaue (viele Sender haben ja jetzt Dolby Digital 2.0 als Spur mitdrin), kommt keine Sound Ton-Benachrichtigung von tuxmail, falls eine neue eMail eingetroffen ist.

Wenn ich die Tonspur wechsele (auf PCM), dann klappt das mit dem Ton.

Kann ich da irgendwtwas machen? z.B. das Tonformat der tuxmail.wav ändern?

gruß
edogak

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 12:44
von robspr1
Ich versuch es mal mit meinem "Halbwissen":

Für die Tonausgabe werden Audiodaten direkt an den DSP der Box geschickt. Daher funktioniert hier nur PCM bzw. mit entsprechender Software MP3 nach PCM codiert.

Die Tonausgabe mittels AC3 geht IMO über einen anderen Baustein, welcher das ist und ob ich da einen fertigen AC3 stream dazumischen (man will ja den Fernsehton weiter hören) kann, weiss ich nicht. Da aber, wenn ich es richtig gesehen habe, auch der Audioplayer kein AC3 kann, wird es wohl eher nichts werden.

Für die Anzeige neuer emails bleiben dir also "nur" mehr: das Popup Fenster, die Anzeige im LCD sowie die Anzeige neben der Uhrzeit. ;)

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 13:32
von DrStoned
Eventuell kannst Du, falls Dein Dolby-Digital-Verstärker das beherscht, und die Dreambox 7000 Chinch-Buchsen haben sollte, zusätzlich ein Chinch-Kabel verlegen.

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 15:57
von edogak2000
alles klar.

danke für Eure Antworten!

gruß
edogak

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 19:21
von robspr1
neue Version 1.44

plugin ist zwar schon weiter oben beschrieben, hier aber nochmals

plugin:

Wird eine email angezeigt, kann mit + und - direkt zur Anzeige der nächsten oder vorigen email gewechselt werden.


daemon:

Der Spamfilter wurde um das Scannen nach bestimmten Betreffen bzw. auch Teilen von Betreffen erweitert. Um nach der exakten Übereinstimmung mit einem Betreff zu scannen, ist dieser Betreff, vorangestellt durch ein ! in die spamlist einzutragen. Begnügt man sich mit dem Scannen nach einer Teilzeichenkette, so ist diese Zeichenkette, vorangestellt durch ein # in die spamlist einzutragen.
Beispiel spamlist

Code: Alles auswählen

boese@adresse.com
!exact_schlimmer_Betreff
#VIAGRA

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 19:55
von DrStoned
Gut, da warte ich schon lange drauf, endlich mal die ganzen enlarge your penis, rolex und viagra rausfischen.

Scannt der Dämon die ganze Mail oder nur den Betreff?

Vielen Dank dafür :D :D :D

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 19:59
von robspr1
freut mich :D

habe aber gerade gesehen das man nur immer nach einem Wort scannen kann, d.h. das ändere ich noch, damit man auch nach "exact schlimmer Betreff" scannen kann und nicht nur nach einem Betreff aus genau einem Wort

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 20:00
von DrStoned
Scannt der Dämon die ganze Mail oder nur den Betreff?

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 20:08
von robspr1
@DrStoned

nur den Betreff, d.h. nur die Zeile die du im Plugin siehst

daemon 1.45

Code: Alles auswählen

!enlarge your penis
wird jetzt auch als solches erkannt und die email gelöscht

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 20:12
von DrStoned
Könnte man das nicht noch auf die ganze Mail ausdehnen, da ja in letzter Zeit sehr viele Spammails mit einem unauffälligen Betreff kommen?

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 20:27
von robspr1
das scannen der ganzen email ist schwieriger, da:

* das funktioniert nur wenn die email auch automatisch gecached wird
* die Zeichenkette auch in den ersten 75000 Zeichen vorkommt

und das grösste Problem:

* der daemon liest Zeichen für Zeichen und versucht auch sofort entsprechende HTML tags zu erkennen und umzusetzen, d.h. der gewünschte Suchstring könnte entweder "verlorengehen" oder, schlimmer, durch die Umwandlung entstehen.

d.h.: wenn du mit obigem "Risiko" einverstanden wärest, wäre das sicher machbar

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 20:57
von DrStoned
1. Ich cache sowieso immer 10 Mails.
2. Die betreffenden Zeichenketten stehen meist am Anfang, dahinter sind Bilder oder Trojaner :lol: angehängt.
3. Müsste man mal testen, zur Sicherheit sollte das ganze dann eventuell über einen Parameter in der tuxmail.conf abschaltbar sein.