Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 16:14
von wetzel1972
@charles
bei EPG-Reset kommt eine Meldung , aber der EPG wird nicht aufgelistet.Timeraufnahmen sind nicht möglich. Warum steht bei deiner Pingmeldung hinten TTL 128 und bei mir 64, hat das eine Bedeutung?
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 16:56
von Charles
Hy wetzel1972,
was diese Zahl TTL zu bedeuten hat, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe hier im Lokalen Firmennetzt den Ping auf einen PC durchgeführt.
Zum fehlenden EPG kann ich leider keine Tips mehr geben, ich weiß nicht wie die ausgelesen werden! Die EPG-Infos erscheinen aber in der DBox?
Charles
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 18:09
von Levithan
was diese Zahl TTL zu bedeuten hat,
TTL=Time To Life. Nach jedem passiertem Router, wird dieser Wert um eins runtergezählt. Ist er 0, wird das ICMP Paket gelöscht. Sonst würden unendlich viele herrenlose ICMP Pakete im Netz herumschwirren

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 20:52
von dreamfast
Hi,
also mit der wingrab engine läuft es endlich. Erstmal danke an alle. Werde JtG dann mal weiter testen. Gefällt mir eigentlich ganz gut, vor allen Dingen, das das Ergebnis sofort als Mpeg File vorliegt.
Hierzu mal eine Frage: Wie kann ich das MPEG File denn am einfachsten auf eine DVD brennen? Großartig umwandeln oder bearbeiten ist für uns eigentlich nicht notwendig. Es würde reichen, wenn es möglichst einfach so auf DVD gebrannt werden kann, das es im Stand Alone DVD Player abgespielt werden kann.
Noch eine Frage: Hat eigentlich schon jemand Erfahrung damit, ob man mit JtG ein Programm aufnehmen und gleichzeitig ein anderes schauen kann?
Mein Versuch ist leider gescheitert. Der Stream wurde unterbrochen und die DBox2 hat sich aufgehängt, nachdem ich während des Streamens umgeschaltet habe?
Ich frage deshalb, weil es mit einem "normalen" Satreceiver ja auch nicht möglich ist, ein Programm auf Video aufzuzeichnen und ein zweites gleichzeitig anzuschauen.
cu
dreamfast
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 21:33
von Charles
Glückwunsch!
DVD erstellen:
Der einfachste Weg geht immer über ProjektX. Damit kannst Du die MPG Schneiden und demuxen in einen Arbeitsgang. Dabei wird der Stream bereinigt und korrigiert. Danach die demuxten Dateien (Video/Audio) in ein DVD-Author-Programm laden und brennen. Fertig ist die perfekte DVD.
Beim DVD-Authorenprogramm musst Du wissen was Du willst: IfoEdit kann mehrere Audio's, macht aber keine Menue's. TMPGEnc DVD Author ist einfach gestrickt, erledigt aber alles perfekt. DVD Lab ist wesentlich flexibler bei den Menues, ist aber - meiner Meinung nach - schwieriger zu bedienen. Am besten die Trials herunterladen und selber testen.
Umschalten während des Streamens:
Mache ich grundsätzlich nicht. Innerhalb einer Section (= Transponder) kannst Du zwar umschalten, aber ob der Stream dann noch fehlerfrei gespeichert werden kann, ist fraglich. Während des Streamens ist die Box schon recht beschäftigt und wenn Du dann noch zappst, wird's eng ...
Aber das musst Du mit Deiner Box / Image / Streamengine selbst ausprobieren und entscheiden.
Charles
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 22:21
von wetzel1972
Bis auf EPG und Timer funzt auch alles bei mir.Ich verneige mich hier vor allen die geholfen haben.
@Charles
eigentlich hasste doch ne Lehrstunde gegeben.Danke
aber keine Angst ich hab bestimmt noch Fragen wegen der Streamnachbearbeitung Beste Grüße aus Berlin wetzel1972
Verfasst: Do 20 Nov 2003, 8:51
von Charles
Hallo wetzel1972,
EPG und Timer sollten aber auch problemlos funktionieren. Vielleicht hat da ja noch jemand Ratschläge für Dich. Ich freue mich aber, daß es zumndest so weit schon geht.
Charles
Verfasst: Do 20 Nov 2003, 14:58
von Pedant
@dreamfast,
Und warum klappt das andere alles? Wo könnte denn die fehlerhafte Einstellung Deiner Meinung nach noch liegen?
Jack -> Optionen -> Allgemein -> Locale IP's für udrec -> locale IP für Box 1: hier nicht die BoxIP eintragen, sondern die lokale IP der Netzwerkkarte des PCs, die udrec benutzen soll, als die an der die Box angeschlossen ist.
Gruß Frank
Verfasst: Do 20 Nov 2003, 18:00
von dreamfast
@pedant

Das kann es sein. An der Stelle habe ich natürlich die IP der Box eingegeben. Vielleicht kann ich es nachher nochmal ausprobieren. Werde dann Erfolg/Mißerfolg melden.
cu
dreamfast
Verfasst: Do 20 Nov 2003, 20:15
von Levithan
Das kann es sein. An der Stelle habe ich natürlich die IP der Box eingegeben. Vielleicht kann ich es nachher nochmal ausprobieren. Werde dann Erfolg/Mißerfolg melden.
Das kann nicht gehen. In dem Fall sendet die Box die Pakete an sich selbst
Levi
PS: Die Eintragung ist nur notwendig, wenn mehr als eine NIC vorhanden ist.