Timer für Windows Vista 64
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Computer-Kern.de scheint zur Zeit nicht erreichbar zu sein.
DietmarH bietet aber noch eine Camd2 mit Premiere Support an.
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... ight=camd2
cu
Jens
DietmarH bietet aber noch eine Camd2 mit Premiere Support an.
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... ight=camd2
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Jetzt funktioniert Premiere.
Ganz vielen herzlichen Dank für diese Hilfe.
Leider brauche ich gleich noch einmal Hilfe:
Nun ist nämlich die Frage, wie ich die Aufnahme in einem einzigen File bekomme, das ich dann mit Nero weiterverarbeiten kann.
Als ich es gerade versuchte bekam ich wieder einen ganzen Ordner voller Files. Was muss ich wo einstellen, damit ich nur ein einziges File bekomme?
Gottfried
Ganz vielen herzlichen Dank für diese Hilfe.
Leider brauche ich gleich noch einmal Hilfe:
Nun ist nämlich die Frage, wie ich die Aufnahme in einem einzigen File bekomme, das ich dann mit Nero weiterverarbeiten kann.
Als ich es gerade versuchte bekam ich wieder einen ganzen Ordner voller Files. Was muss ich wo einstellen, damit ich nur ein einziges File bekomme?
Gottfried
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Arrgghhh.... mit Nero verarbeitet man nix, was von der Dbox kommt. Nimm Udrec als Engine und zeichne TS-Files auf. Die demuxt Du nach erfolgreicher Aufnahme mit ProjectX und machst dann mit Muxxi eine DVD draus. Den entstandenen Video_TS-Ordner kannst Du dann mit Nero brennen oder mit Nero Recode in ein MP4 draus machen. Aber nicht (!) mit den nackten Files von der Box!
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Es tut mir leid, dass ich vieles nicht kapiere:
Ich habe jetzt jahrelang mit dem dboxtimer2 aufgenommen und ein .mpg File bekommen.
Das habe ich weiterverarbeitet, insbesondere konnte ich da Kapitel einteilen, sodass ich die Möglichkeit habe, Kapitel in dem Film zu suchen.
Wie bekomme ich die Kapitel nach Deiner Methode?
Aber zunächst ganz grundsätzlich:
Wo stelle ich in dem Programm ein, welchen Output ich bekomme.
Ich wüsste auch nicht, wie ich das bekomme, was Du mir sagst.
Der Ordner, der jetzt erzeugt wurde, lässt sich von keinem mir bekannten Programm benützen. Was mache ich damit?
Gottfried
Ich habe jetzt jahrelang mit dem dboxtimer2 aufgenommen und ein .mpg File bekommen.
Das habe ich weiterverarbeitet, insbesondere konnte ich da Kapitel einteilen, sodass ich die Möglichkeit habe, Kapitel in dem Film zu suchen.
Wie bekomme ich die Kapitel nach Deiner Methode?
Aber zunächst ganz grundsätzlich:
Wo stelle ich in dem Programm ein, welchen Output ich bekomme.
Ich wüsste auch nicht, wie ich das bekomme, was Du mir sagst.
Der Ordner, der jetzt erzeugt wurde, lässt sich von keinem mir bekannten Programm benützen. Was mache ich damit?
Gottfried
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Zum Beispiel mal etwas lesen, fang mal da an:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=10833
Dann ist das Nachbearbeitung, also findet man alles zu ProjectX und Muxxi hier:
http://www.jackthegrabber.de/viewforum.php?f=13
Kapitel kann Muxxi automatisch alle x Minuten setzen.
Wenn Du den Feinschnitt mit Cuttermaran machst, kannst Du mit dessen Hilfe eine Kapitelliste erstellen. Leider kann Muxxi die nicht verarbeiten, aber GfD oder IfoEdit können es.
cu
Jens
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=10833
Dann ist das Nachbearbeitung, also findet man alles zu ProjectX und Muxxi hier:
http://www.jackthegrabber.de/viewforum.php?f=13
Kapitel kann Muxxi automatisch alle x Minuten setzen.
Wenn Du den Feinschnitt mit Cuttermaran machst, kannst Du mit dessen Hilfe eine Kapitelliste erstellen. Leider kann Muxxi die nicht verarbeiten, aber GfD oder IfoEdit können es.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Ich habe diese Anleitungen gelesen, verstehe aber kaum ein Wort.
Mein "ProjectX" funktioniert immer noch nicht.
Ich frage mich, ob man, um imstande zu sein, dieses Programm zu bedienen, zuerst Informatik studiert haben muss. Allein, damit man die ganzen Abkürzungen kennen und wissen kann, worum es da geht.
Ich frage mich aber hauptsächlich, was ich mit den Files, die auf meiner Festplatte sind, anfangen kann.
Nero jedenfalls kann nichts damit anfangen. Abspielen kann ich sie auch nicht, also was mach ich jetzt?
Und es war mir noch nicht vergönnt zu verstehen, was '"muxen" heißt bzw. das "Muxen" irgendwie in Gang zu setzen.
Du siehst, ich bin ganz schön frustriert nach einem Tag Arbeit.
Wenn das jedem Anwender so geht ...
Gottfried
Mein "ProjectX" funktioniert immer noch nicht.
Ich frage mich, ob man, um imstande zu sein, dieses Programm zu bedienen, zuerst Informatik studiert haben muss. Allein, damit man die ganzen Abkürzungen kennen und wissen kann, worum es da geht.
Ich frage mich aber hauptsächlich, was ich mit den Files, die auf meiner Festplatte sind, anfangen kann.
Nero jedenfalls kann nichts damit anfangen. Abspielen kann ich sie auch nicht, also was mach ich jetzt?
Und es war mir noch nicht vergönnt zu verstehen, was '"muxen" heißt bzw. das "Muxen" irgendwie in Gang zu setzen.
Du siehst, ich bin ganz schön frustriert nach einem Tag Arbeit.
Wenn das jedem Anwender so geht ...
Gottfried
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Das ging am Anfang vielen so, lies mal meine ersten Beiträge hier 
Wenn kein Player was abspielt waren das wohl Packetized Elementary Streams - also kurz PES-Streams. Hättest Du die JtG-Doku gelesen, wäre Dir aufgefallen, wo der Schalter dazu steckt.
Dbox mit Linux ist Hobby. Lies die Anleitungen, HowTos und Faqs, nutze die Suchfunktion und nach ein paar Stunden verstehst Du auch, was da passiert. Das kann Dir niemand abnehmen. Wenn Du eine simple Lösung willst, verkauf die Dbox bei Ebay und kauf Dir ein Produkt eines Herstellers, der End-User-taugliche Lösungen anbietet und sein Produkt auch so supportet, das jeder was damit anfangen kann.
cu
Jens

Wenn kein Player was abspielt waren das wohl Packetized Elementary Streams - also kurz PES-Streams. Hättest Du die JtG-Doku gelesen, wäre Dir aufgefallen, wo der Schalter dazu steckt.
Dbox mit Linux ist Hobby. Lies die Anleitungen, HowTos und Faqs, nutze die Suchfunktion und nach ein paar Stunden verstehst Du auch, was da passiert. Das kann Dir niemand abnehmen. Wenn Du eine simple Lösung willst, verkauf die Dbox bei Ebay und kauf Dir ein Produkt eines Herstellers, der End-User-taugliche Lösungen anbietet und sein Produkt auch so supportet, das jeder was damit anfangen kann.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Es werden, außer dem EPG zwei Dateien erzeugt, ein "Filmclip" (ca 5% des Ganzen) und eine "MPV-Datei" (ca. 95% des Ganzen) - und zwar völlig egal, wie ich JtG einstelle, also egal welchen Output-Typ, egal welche Engine ich vorwähle.
Es sind immer die gleichen Files, die erzeugt werden.
Alles, was ich will sind mpg-Files. Aber auch mit TS-Files wäre ich einverstanden, wenn ich nur wüsste, wie ich sie bekomme.
Vielleicht beschreibe ich meine einstellungen:
Bei "Streamingserver" habe ich angehakt JtG als Streamingserver starten
Bei "Engine" hatte ich zunächst "udrec" mit "MPEG-Elementary", dann probierte ich "WinGrab" mit "Programstream"
Unter Image ab 22.7.2003 überall Haken außer bei AC3 für Stereo rec.
Unter ProjectX hatte ich zunächst angehakt "Nach Aufnahjme PorjectX starten", in der zweiten Variante (in der ich bloß ein mpg-File erhoffte), habe ich den Haken entfernt.
Dann "Aufnahmeprüfung aktivieren"
Das also waren meine Einstellungen. Beide Einstellungen ergaben das gleiche Ergebnis, die oben beschriebenen Files. Kein mpg und kein TS.
Beide Male kam die Meldung "PojectX nicht gefunden".
Gottfried
Es sind immer die gleichen Files, die erzeugt werden.
Alles, was ich will sind mpg-Files. Aber auch mit TS-Files wäre ich einverstanden, wenn ich nur wüsste, wie ich sie bekomme.
Vielleicht beschreibe ich meine einstellungen:
Bei "Streamingserver" habe ich angehakt JtG als Streamingserver starten
Bei "Engine" hatte ich zunächst "udrec" mit "MPEG-Elementary", dann probierte ich "WinGrab" mit "Programstream"
Unter Image ab 22.7.2003 überall Haken außer bei AC3 für Stereo rec.
Unter ProjectX hatte ich zunächst angehakt "Nach Aufnahjme PorjectX starten", in der zweiten Variante (in der ich bloß ein mpg-File erhoffte), habe ich den Haken entfernt.
Dann "Aufnahmeprüfung aktivieren"
Das also waren meine Einstellungen. Beide Einstellungen ergaben das gleiche Ergebnis, die oben beschriebenen Files. Kein mpg und kein TS.
Beide Male kam die Meldung "PojectX nicht gefunden".
Gottfried
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Steht zwar hier schon so an die 1000 mal im Forum, aber scheinbar kommst Du mit der Boardsuche nicht klar: MPG ist ein veralteter Container, der im DVB-Bereich nicht wirklich ausreichend ist.
Im DVB-Bereich nimmt man daher entweder Einzelstreams oder aber Transportstreams oder PVA-Container.
Genauso, wie man im DVD-Bereich als Ausgangsmaterial zum Authoring normalerweise Einzelstreams verwendet und das Ergebnis dann in VOB-Container gepackt wird.
Udrec nimmt entweder getrennt als Elementary Stream oder Packetized Elementary Stream auf oder aber als Transportstream, in dem alle Streams im TS-Container eingebettet sind.
Und Udrec kann nur dann TS aufzeichnen, wenn die Box im SPTS-Modus ist.
MPV ist übrigends MpegVideo. Dein sog. "Filmclip" wird ein .mp2 sein und ist in Wirklichkeit Audio. Da irrt Windows aber nicht nur bei Dir.
Das sind im Übrigen ES-Streams, die hervorragend für Schnitt und Authoring geeignet sind.
Aufnahmeprüfung ist veraltet und sollte bei Verwendung von Udrec immer ausgeschaltet sein.
ProjectX ist eine Java-Software. Deren Aufgabe ist das Demuxen und die Reinigung von DVB-Streams von typischen Fehlern. Bei Aufnahme von Elementary Streams erledigt Udrec diesen Job allerdings, so das im Falle des Falles ProjectX da auch nichts mehr retten kann. ProjectX ist nicht im Lieferumfang von JtG. Muxxi und MovieGuider auch nicht.
Lies. Und wenn Du etwas nicht verstehst, lies es nochmal und schlage unbekannte Begriffe in Wiki und Wikipedia nach. Nutze die Boardsuche.
cu
Jens
Im DVB-Bereich nimmt man daher entweder Einzelstreams oder aber Transportstreams oder PVA-Container.
Genauso, wie man im DVD-Bereich als Ausgangsmaterial zum Authoring normalerweise Einzelstreams verwendet und das Ergebnis dann in VOB-Container gepackt wird.
Udrec nimmt entweder getrennt als Elementary Stream oder Packetized Elementary Stream auf oder aber als Transportstream, in dem alle Streams im TS-Container eingebettet sind.
Und Udrec kann nur dann TS aufzeichnen, wenn die Box im SPTS-Modus ist.
MPV ist übrigends MpegVideo. Dein sog. "Filmclip" wird ein .mp2 sein und ist in Wirklichkeit Audio. Da irrt Windows aber nicht nur bei Dir.
Das sind im Übrigen ES-Streams, die hervorragend für Schnitt und Authoring geeignet sind.
Aufnahmeprüfung ist veraltet und sollte bei Verwendung von Udrec immer ausgeschaltet sein.
ProjectX ist eine Java-Software. Deren Aufgabe ist das Demuxen und die Reinigung von DVB-Streams von typischen Fehlern. Bei Aufnahme von Elementary Streams erledigt Udrec diesen Job allerdings, so das im Falle des Falles ProjectX da auch nichts mehr retten kann. ProjectX ist nicht im Lieferumfang von JtG. Muxxi und MovieGuider auch nicht.
Lies. Und wenn Du etwas nicht verstehst, lies es nochmal und schlage unbekannte Begriffe in Wiki und Wikipedia nach. Nutze die Boardsuche.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Lieber Jens
ich finde es sehr großzügig von Dir, dass Du so viel Geduld mit einem Idioten wie mir hast.
Du schreibst:
MPG ist veraltet und nicht ausreichend. Für meine Zwecke aber ist es vollkommen ausreichend. Meine Frage ist: Wie bekomme ich es?
Oder alternativ bzw letztendlich:
Egal wie, wie bekomme ich ein Ergebnis, das von Nero erkannt und verarbeitet werden kann.
Meine Frage klingt für mich simpel:
Wie muss ich JtG einstellen, dass ich ein Ergebnis bekomme, das von Nero verwendet werden kann.
Ich verzichte auf Kapitel und alles. Ich möchte nur ein Ergebnis, das von nero verwendet werden kann.
Was muss ich dafür tun?
Wie muss ich JtG dafür einstellen.
Bitte erkläre mir keine Prinzipien, die ich sowieso nicht verstehe, sag mir bitte wo ich hinklicken muss.
Z.B. wohin muss ich klicken, dass die Box im SPTS-Modus ist?
Wo muss ich hinklicken, damit das Ergebnis von Nero verwendet werden kann? Bitte sag mir das.
Gottfried
ich finde es sehr großzügig von Dir, dass Du so viel Geduld mit einem Idioten wie mir hast.
Du schreibst:
MPG ist veraltet und nicht ausreichend. Für meine Zwecke aber ist es vollkommen ausreichend. Meine Frage ist: Wie bekomme ich es?
Oder alternativ bzw letztendlich:
Egal wie, wie bekomme ich ein Ergebnis, das von Nero erkannt und verarbeitet werden kann.
Meine Frage klingt für mich simpel:
Wie muss ich JtG einstellen, dass ich ein Ergebnis bekomme, das von Nero verwendet werden kann.
Ich verzichte auf Kapitel und alles. Ich möchte nur ein Ergebnis, das von nero verwendet werden kann.
Was muss ich dafür tun?
Wie muss ich JtG dafür einstellen.
Bitte erkläre mir keine Prinzipien, die ich sowieso nicht verstehe, sag mir bitte wo ich hinklicken muss.
Z.B. wohin muss ich klicken, dass die Box im SPTS-Modus ist?
Wo muss ich hinklicken, damit das Ergebnis von Nero verwendet werden kann? Bitte sag mir das.
Gottfried
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Puh...
Die Suchfunktion scheint Dir nicht wirklich zu liegen...
Wenn Du unbedingt mit Nero arbeiten willst (das ist keine richtige Authoring-Software!) und dazu unbedingt den alten MPG-Container brauchst, hast Du mehrere Optionen.
Einmal kannst Du als Engine Wingrab oder Ggrab verwenden. Wenn Du JtG als Streaming-Server verwenden willst, dann dort einstellen. Wenn Du die Timer in JtG verwalten willst, dann in den Einstellungen der Engine. Allerdings wird dann jede Aufnahme auf Premiere 1-4, ARD und ZDF wohl mehr oder weniger große Fehler beinhalten.
Besser ist es, Udrec zu nutzen. Das sollte eigentlich die meisten Fragen zu Udrec beantworten: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353 - Muxxi kann dann aus den ES-Streams eine MPG-Datei erzeugen. Authoring mit GfD, Muxxi oder DVDLab ist aber wesentlich flexibler und erlaubt auch AC3 und zum Teil auch Untertitel.
cu
Jens
Die Suchfunktion scheint Dir nicht wirklich zu liegen...
Wenn Du unbedingt mit Nero arbeiten willst (das ist keine richtige Authoring-Software!) und dazu unbedingt den alten MPG-Container brauchst, hast Du mehrere Optionen.
Einmal kannst Du als Engine Wingrab oder Ggrab verwenden. Wenn Du JtG als Streaming-Server verwenden willst, dann dort einstellen. Wenn Du die Timer in JtG verwalten willst, dann in den Einstellungen der Engine. Allerdings wird dann jede Aufnahme auf Premiere 1-4, ARD und ZDF wohl mehr oder weniger große Fehler beinhalten.
Besser ist es, Udrec zu nutzen. Das sollte eigentlich die meisten Fragen zu Udrec beantworten: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353 - Muxxi kann dann aus den ES-Streams eine MPG-Datei erzeugen. Authoring mit GfD, Muxxi oder DVDLab ist aber wesentlich flexibler und erlaubt auch AC3 und zum Teil auch Untertitel.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!