Seite 3 von 3
Verfasst: Di 12 Aug 2008, 21:32
von DrStoned
Zuerst mal mit dem Tuxboxcommander-Plugin (blaue Taste) schauen, ob Du auf das Verzeichnis
/hdd kommst. Sollte das nicht der Fall sein, musst Du im Harddisk-Setup das Filesystem einstellen, das Du bisher verwendet hast, beim Speichern die Frage, ob formatiert werden soll, aber verneinen. Dann die Box neu starten, und über das Tuxboxcommander-Plugin überprüfen, ob Du jetzt auf die Festplatte kommst.
Sobald Du im TuxboxCommander-Plugin Deine Dateien siehst, musst Du in den Aufnahmeeinstellungen, auf Direkt (Datei) umstellen, dann ganz nach unten scrollen bis auf die nächste Seite und dort in den Direktaufnahme Einstellungen Dein Aufnahmeverzeichnis einstellen. Im übrigen bin ich mit den folgenden Einstellungen bis jetzt ohne Probleme klargekommen.
Jetzt kannst Du auch gleich noch in den Movieplayer-Einstellungen Dein Start-Verzeichnis auf das gleiche Verzeichnis umstellen.
Bezüglich des Online-Updates zuerst mal in den Netzwerkeinstellungen überprüfen, ob die Box auch ins Internet kommt. Die Einstellungen in den von Dir geposteten Dateien stimmen.
Verfasst: Di 12 Aug 2008, 22:40
von akf
Hallo,
wahnsinn! funktioniert wieder wie am ersten Tag

Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Hilfestellung!
Das Netzwerk funktioniert nun auch wieder. Wobei ich hier einfach nochmals alles Daten, also IP, Gateway, etc.. aktualisiert und erneut gespeichert habe. Dann ging es wieder - warum auch immer.
Lediglich die Softwareaktualisierung funktioniert nicht. Es kommt hier weiterhin der Fehler:
Fehler!
!kann Info nicht laden!
Schon jetzt vielen Dank.
Grüße
Alex
Verfasst: Di 12 Aug 2008, 23:04
von DrStoned
Hast Du in den Netzwerkeinstellungen auch schon
Netzwerk testen ausprobiert? Da muss alles erreichbar sein. Bei mir funktioniert ja das Internet-Update.
Ich poste jetzt noch mal den relevanten Abschnitt meiner
neutrino.conf und den Inhalt von
/etc/update.urls, die ja auf
/etc/squashfs.urls verlinkt ist.
neutrino.conf
Code: Alles auswählen
softupdate_mode=1
softupdate_proxypassword=
softupdate_proxyserver=
softupdate_proxyusername=
softupdate_url_file=/etc/squashfs.urls
update.urls
Code: Alles auswählen
http://jtgimage.dyndns.tv/v2.3/neutrino/squashfs.list
http://jtgimage.dyndns.tv/v2.3/neutrino/testsnap/squashfs.list
Verfasst: Mi 13 Aug 2008, 7:41
von jmittelst
Wenn IDE-Treiber auf ein ist und das richtige Dateisystem ausgewählt wurde, sollte die Platte nach einem Reboot auch gemountet sein. Ansonsten Bootlog!
Die Online-Update-Funktion setzt Netzwerk vorraus. Alle Einstellungen diesbezüglich sind ja nach Image-Install verloren und müssen neu eingegeben werden.
cu
Jens
Verfasst: Mi 13 Aug 2008, 19:02
von akf
Hallo,
heute bin ich nun nochmals alle Einstellungen durch, was das Internetupdate anbelangt. Netzwerk passt, der Test erreichte alle Zielhosts. Ein Netzwerkproblem kann ich somit ausschließen.
Die Konfigeinträge stimmen ebenfalls überein.
Hat noch jemand vielleicht ne Idee?
Noch eine Frage zum Systemlog: Ist es möglich, eine Logdatei anzulegen, wo zu erkennen ist, was die Box so treibt? Wäre mal recht interessant… oder gibt es sowas bereits?
Vielen Dank.
Grüße
Alex
Verfasst: Do 14 Aug 2008, 8:05
von jimjack
@defiant2369
In Deiner Mount-Anweisung steht doch was falsch, oder?
Müsste das nicht
username=dbox2,password=abcd,unc=//198.168.0.1:/record,rw,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192
heissen?
//198.168.0.1:/...
Da fehlt doch der Doppelpunkt. Und was ist "unc=..."? Das kenne ich gar nicht.
Steffen
Verfasst: So 17 Aug 2008, 19:19
von defiant2369
@jimjack: Nö, das ist alles schon so korrekt und auch noch so eingetragen, bis auf das Passwort, das ich wieder geändert habe.
Allerdings mit dem Unterschied, das es nun auch funktioniert. Der Fehler lag weder an den Einstellungen noch am Image. Bin nur in meinem Rechner vom Onboard-Nvidia-LAN auf eine 10/100Realtek-Steckkarte gegangen und schon klappte das mit dem mounten.
Ich muß zwar sowas nicht verstehen, zumal ich auch einwandfrei über die Nvidia mit JtG aufnehmen konnte, aber nun ja, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde ...

Verfasst: Mo 18 Aug 2008, 9:13
von jmittelst
Jede Netzwerkkarte hat normaler Weise eine eigene IP - idealer Weise in einem eigenen Subnetz...
cu
Jens
Verfasst: So 24 Aug 2008, 16:28
von ami
Hallo,
wie ist denn nach dem Einspielen der Version 2.3 die IP der Box?
Habe das Image drauf und muss nun die Ucodes wieder einspielen!
Danke
Verfasst: So 24 Aug 2008, 16:58
von jmittelst
IP vergibt man selbst in den Netzwerkeinstellungen.
cu
Jens
Verfasst: So 24 Aug 2008, 20:08
von defiant2369
jmittelst hat geschrieben:Jede Netzwerkkarte hat normaler Weise eine eigene IP - idealer Weise in einem eigenen Subnetz...
cu
Jens
Mein altes Sockel939-Board hatte als 2. LAN einen Realtekchip, mein neueres (altes) Asus-Crosshair hat aber zwei Nvidia-LAN. Den 2. LAN hab ich deaktiviert und dafür eine alte Realtek eingebaut. Die IP ist bei beiden gleich eingestellt und auch 10Halfduplex. Da aber Nvidia wesentlich mehr Einstellungen zu bieten hat als der alte Realtek-8139-Chip kann es durchaus denkbar sein, das es dort zu Problemen kommt.
Wie gesagt, bei gleicher IP- und Duplex-Einstellung funktioniert das mounten via Realtek sofort und mit Nvidia nicht.
Für mich ist nur wichtig, das es funktioniert und doch nicht am image liegt.
