
Videotimer ? Automatischer PC Start !
Danke!
@Grag
Danke. Hätte ich auch selber drauf kommen können
. Die Fehlermeldung hat mich ein wenig in die falsche Richtung geschickt.
tosh
Danke. Hätte ich auch selber drauf kommen können

tosh
Win XP Home SP1, JtG 0.7.2
Nokia Kabel 2*I, Avia500v110
JtG Team Image 16.03.2004
ucode: built-in
udrec -> ProjectX 0.8.16int13 -> gknot 0.28.7 (DIVX 5.1) -> NEC 2100 (DVD+R)
Nokia Kabel 2*I, Avia500v110
JtG Team Image 16.03.2004
ucode: built-in
udrec -> ProjectX 0.8.16int13 -> gknot 0.28.7 (DIVX 5.1) -> NEC 2100 (DVD+R)
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Per Doppelklick funktioniert es immer problemlos. Ein Neuanlegen bringt nichts, auch eine Neuinstallation von Win XP Pro SP1 hat nichts gebracht.@leth: Funzt es, wenn Du das Shutdown per Hand startest? Wenn ja, dann ist irgendwas an dem Task-Eintrag faul. Einfach mal löschen und neu anlegen lassen.
Vielleicht sonst noch einen Vorschlag, was ich probieren kann?
Cu leth
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Wenn ich das wüsste, hätte ich schon was dagegen tun könnenWieso sollte der eine Task-Aufruf funktionieren, aber der andere nicht?

Cu leth
Bei mir wurde der Rechner einmal hochgefahren, dann fuhr er nach ca. 4 oder 5 min wieder herunter. Ich kenne den Grund nicht und weiß auch nicht wo diese 5 min eingetragen sind.
Startup=3
Shutdown=8
diese beiden Einträge sagen sicher aus, wann der Rechner hoch bzw runterfahren. Ich gehe davon aus, es sind Minuten. Bei Startup stand vorher eine 8.
Das habe ich jetzt auf 3 geändert, aber jetzt fährt der PC nicht mehr automatisch hoch.
Startup=3
Shutdown=8
diese beiden Einträge sagen sicher aus, wann der Rechner hoch bzw runterfahren. Ich gehe davon aus, es sind Minuten. Bei Startup stand vorher eine 8.
Das habe ich jetzt auf 3 geändert, aber jetzt fährt der PC nicht mehr automatisch hoch.
bye Dusty
Hallo Dusty,
ja, das sind Minutenangaben.
Gag ließt die Jack- oder Neutrinotimer aus und rechnet den Vor- und Nachlauf mit ein. Dann werden die Startup- und Shutdown-Minuten dazu gerechnet und die Tasks entsprechend geplant.
Ich z.B. habe Startup=4 und Shutdown=2 eingetragen.
Wo Deine 5 Minuten herkommen weiß ich nicht, sieh Dir doch mal die Zeiten im Taskplaner an, vielleicht ist da ja ein Fehler.
In der Systemsteuerung unter Energieoptionen hast Du hoffentlich nichts eingetragen?
Gruß Frank
ja, das sind Minutenangaben.
Gag ließt die Jack- oder Neutrinotimer aus und rechnet den Vor- und Nachlauf mit ein. Dann werden die Startup- und Shutdown-Minuten dazu gerechnet und die Tasks entsprechend geplant.
Ich z.B. habe Startup=4 und Shutdown=2 eingetragen.
Wo Deine 5 Minuten herkommen weiß ich nicht, sieh Dir doch mal die Zeiten im Taskplaner an, vielleicht ist da ja ein Fehler.
In der Systemsteuerung unter Energieoptionen hast Du hoffentlich nichts eingetragen?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
@ all:
ich hatte da auch mal Probleme, Siehe:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 001156;p=4
der Comp fuhr trotz korrekter Eingabe bei den Taskpasswörtern (bzw, Nichteingabe
) nicht runter
Lösung war folgende: XP Home alleiniger Nutzer, im Administratorkonto trotzdem ein Passwort vergeben, auch wenn´s nur ein Punkt ist. Danach in TweakUI unter LogOn das Autologon gesetzt. Der Comp fährt jetzt einwandfrei aus dem Ruhezustand hoch und nach Aufnahme wieder runter. In den Tasks bei Kennwort halt eben nur einen Punkt angeben oder das was ihr eben als Kennwort für euer Konto vergeben habt. Mit den "Leer" Kennwörtern wollte das bei mir ums Verrecken nicht klappen.
Grüße
Mikey
ich hatte da auch mal Probleme, Siehe:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 001156;p=4
der Comp fuhr trotz korrekter Eingabe bei den Taskpasswörtern (bzw, Nichteingabe

Lösung war folgende: XP Home alleiniger Nutzer, im Administratorkonto trotzdem ein Passwort vergeben, auch wenn´s nur ein Punkt ist. Danach in TweakUI unter LogOn das Autologon gesetzt. Der Comp fährt jetzt einwandfrei aus dem Ruhezustand hoch und nach Aufnahme wieder runter. In den Tasks bei Kennwort halt eben nur einen Punkt angeben oder das was ihr eben als Kennwort für euer Konto vergeben habt. Mit den "Leer" Kennwörtern wollte das bei mir ums Verrecken nicht klappen.
Grüße
Mikey
Philips DBox2 Sat, die Gute
JTG Image, aktueller Snap
XMG -> Cuttermaran 1.68a mit Mpeg2Enc -> DVD Lab
NEC 1100A, SigmaDesigns XCard

JTG Image, aktueller Snap
XMG -> Cuttermaran 1.68a mit Mpeg2Enc -> DVD Lab
NEC 1100A, SigmaDesigns XCard
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
@Dusty: Wird denn das Shutdown-Tool gestartet, wenn der Rechner sich nach 5 Minuten wieder verabschiedet? Also das Fensterchen mit dem 30-Sekunden-Countdown? Wenn nein, dann hab "ich" nix damit zu tun
Schau mal nach, ob Du in den Energieoptionen irgendwas mit "nach 5 min Leerlauf runterfahren" oder so aktiviert hast.
@leth: Leg doch mal selber einen Task an und starte damit das Shutdown-Tool. Wenn es damit funktioniert, bin ich schlauer, auch wenn ich noch nicht weiß, was das dann zu bedeuten hat
@MikeyFFB: Das mit den Passwörtern ist ja gruselig... Brrr... Wisst Ihr, mein Problem bei der Sache ist, man muss das Benutzerkonto und Passwort beim automatischen Anlegen eines Tasks mit angeben. Andere Applikationen, die da derartige Tasks eintragen, fragen auch diese Daten ab. Nur wollte ich jetzt nicht noch eine "sichere" Passworteingabe-Routine einbauen. Wäre ja irgendwie doof, wenn ich das Passwort im Klartext in die INI speichern würde...
Gag

@leth: Leg doch mal selber einen Task an und starte damit das Shutdown-Tool. Wenn es damit funktioniert, bin ich schlauer, auch wenn ich noch nicht weiß, was das dann zu bedeuten hat

@MikeyFFB: Das mit den Passwörtern ist ja gruselig... Brrr... Wisst Ihr, mein Problem bei der Sache ist, man muss das Benutzerkonto und Passwort beim automatischen Anlegen eines Tasks mit angeben. Andere Applikationen, die da derartige Tasks eintragen, fragen auch diese Daten ab. Nur wollte ich jetzt nicht noch eine "sichere" Passworteingabe-Routine einbauen. Wäre ja irgendwie doof, wenn ich das Passwort im Klartext in die INI speichern würde...
Gag
Hallo Frank
Ich bin am Verzweifeln.
Was meinst du mit den Einträgen in den Energieoptionen?
Ich kann diese 5 min nirgendwo finden. XP Pro ist frisch installiert und ich habe nirgendwo einen Eintrag getätigt. Der Rechner wird aus dem Ruhezustand hochgefahren, wenn die DBox eingeschaltet wird. Nach 5 min (wenn ich nichts am Rechner mache; auch nicht die Maus bewegen) fährt der PC wieder in den Ruhezustand zurück.Pedant hat geschrieben:Hallo Dusty,
Wo Deine 5 Minuten herkommen weiß ich nicht, sieh Dir doch mal die Zeiten im Taskplaner an, vielleicht ist da ja ein Fehler.
In der Systemsteuerung unter Energieoptionen hast Du hoffentlich nichts eingetragen?Gruß Frank
Ich bin am Verzweifeln.
Was meinst du mit den Einträgen in den Energieoptionen?
bye Dusty
Hallo Gag
Ich wollte nur ersteinma sicher gehen, daß der Eintrag Startup=3 keinen negativen Einfluß hat. Konnte ja sein, daß da eine Mindestzeit vorausgesetzt wird.
Die Energieoptionen stehen auf Dauerbetrieb, Monitor, HD, Satandby und Ruhezustand stehen auf NIE.
Ich werde das alles noch einmal durchprobieren. Zur Zeit ist dein Tool ausser Funktion gesetzt.Gag Halfrunt hat geschrieben:@Dusty: Wird denn das Shutdown-Tool gestartet, wenn der Rechner sich nach 5 Minuten wieder verabschiedet? Also das Fensterchen mit dem 30-Sekunden-Countdown? Wenn nein, dann hab "ich" nix damit zu tunSchau mal nach, ob Du in den Energieoptionen irgendwas mit "nach 5 min Leerlauf runterfahren" oder so aktiviert hast.Gag
Ich wollte nur ersteinma sicher gehen, daß der Eintrag Startup=3 keinen negativen Einfluß hat. Konnte ja sein, daß da eine Mindestzeit vorausgesetzt wird.

Die Energieoptionen stehen auf Dauerbetrieb, Monitor, HD, Satandby und Ruhezustand stehen auf NIE.
Zuletzt geändert von Dusty am Sa 10 Jan 2004, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
bye Dusty
Start - Einstellungen - Sytemsteuerung - EnergieoptionenDusty hat geschrieben:Was meinst du mit den Einträgen in den Energieoptionen?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hallo Gag,
ich habe jetzt ein bißchen herumgepielt.
Der PC soll 3 min vor Aufnahmebeginn hochfahren, und 4 min nach der Aufnahme wieder herunter.
Um das alles auszuprobieren, stellte ich im JtG 3 verschiedene Timer ein, die sich nicht überschneiden und zwischen denen geug Luft war.
So, jetzt DBxRecStScheduler.exe gestartet.
PC mittels Ausschalte in den Ruhemodus geschickt.
Gewartet.
3 min vor Aufnahmebeginn fährt der PC hoch. Aufnahme startet und endet wie eingestellt. PC fährt 4 min später herunter.
Soweit so gut.
Dann 3 min vor der nächsten Aufnahme fährt der PC wieder hoch, die Aufnahme wird gestartet, endet wieder und der PC fährt NICHT wieder herunter.
Dann wird einige Zeit später der 3 Timer aufgenommen und auch danach fährt der PC nicht herunter.
Was soll ich tun?
ich habe jetzt ein bißchen herumgepielt.
Der PC soll 3 min vor Aufnahmebeginn hochfahren, und 4 min nach der Aufnahme wieder herunter.
Um das alles auszuprobieren, stellte ich im JtG 3 verschiedene Timer ein, die sich nicht überschneiden und zwischen denen geug Luft war.
So, jetzt DBxRecStScheduler.exe gestartet.
PC mittels Ausschalte in den Ruhemodus geschickt.
Gewartet.
3 min vor Aufnahmebeginn fährt der PC hoch. Aufnahme startet und endet wie eingestellt. PC fährt 4 min später herunter.
Soweit so gut.
Dann 3 min vor der nächsten Aufnahme fährt der PC wieder hoch, die Aufnahme wird gestartet, endet wieder und der PC fährt NICHT wieder herunter.
Dann wird einige Zeit später der 3 Timer aufgenommen und auch danach fährt der PC nicht herunter.
Was soll ich tun?
bye Dusty