DVD´s brennen!

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von wingman » Fr 02 Jan 2004, 14:11

trennen und schneiden geht in einem rutsch.

mpg ins fenster ziehen, doppelklick auf die datei bis sich nach kurzer zeit das vorschaufenster öffnet und dann in- und outpunkt(e) setzen, apply&close und dann auf GO! klicken und los gehts
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#32 Beitrag von basti » Fr 02 Jan 2004, 14:24

Hallo,
danke an alle die mir geholfen haben.
Ich habe jetzt alles aus gefunden.
Euch noch ein frohes neue Jahr.

MFG
Basti

P.s.Eine Frage habe ich noch,wie siehts mit vob datein aus,macht projectx die auch?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Pedant » Fr 02 Jan 2004, 14:38

Hallo,
Basti hat geschrieben:...kannst du mir mal genau beschreiben,wie du das mit Java machst, habe jetzt den Netscape runtergeladen!...
An alle die Java nicht runterladen wollen und Netscape auf einer Zeitschriften-CD oder sonstwoher haben.

Falls Netscape in einer einzigen Setupdatei vorliegt z.B. NSSetup-Full.exe, dann einfach mal Doppelklicken.
Willkommen bei Netscape x.x Setup ....
Klicken Sie auf weiter, um die Installation fortzusetzen.

Das Setup an dieser Stelle einfach mal stehen lassen und statt dessen den Temp-Ordner öffnen. Dort gibt es jetzt einen Unterordner Namens ns_temp.
In diesem Ordner liegt unter anderem die Datei JRE140_02I.ZIP (oder ähnlich). Diese Datei jetzt an eine andere Stelle kopieren. Danach kann das Setup von Netscape abgebrochen werden, dadurch wird der Ordner ns_temp automatisch wieder gelöscht.
Die auf diese Weise gewonnene Datei JRE140_02I.ZIP enthält das nötige für JavaRuntime, also auspacken und installieren.

Wer nicht weiß wo der Temp-Ordner liegt, der muss im Zweifelsfalls suchen gehen. Wenn die Suche erfolglos bleibt, kann es daran liegen, dass in den Ordneroptionen - > Ansicht, zwei Haken fehlen:

(x) Inhalte von Systemordnern anzeigen
(x) Alle Dateien und Ordner anzeigen

Da ich der System- und der Uservariable TEMP den Wert C:\Temp zugeordnet habe, weiß ich leider nicht mehr, was der Defaultwert ist.
Aber seht mal hier nach:
C:\Temp
C:\Windows\Temp
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans-Wurst\Lokale Einstellungen\Temp

@Basti,
eine kurze Anleitung findest Du hier.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1157
Schneiden und Trennen (demuxen) ist bei ProjectX ein Arbeitsgang.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#34 Beitrag von relaff » Fr 02 Jan 2004, 15:13

Hi Basti,
erst demuxen (trennen) mit ProjectX, dann schneiden mit MPEG2Schnitt. So mache ich das jedenfalls. Du kannst auch mit ProjectX schneiden, aber ich finde es mit MPEG2Schnitt einfacher.
Wenn Du mit ProjectX nur demuxen willst, dann reicht es, unter Files (linkes Fenster, Rechtsklick, Add) den Film einzufügen und unter Main auf Go zu klicken.
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#35 Beitrag von basti » Fr 02 Jan 2004, 16:19

P.s.Eine Frage habe ich noch,wie siehts mit vob datein aus,macht projectx die auch?
Hallo,
habe vorhin das hier geschrieben,weiss einer die Antwort.

oder kann ich gleich die demuxten datein in vob datein mit ifoedit machen?

MFG
Basti

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von wingman » Fr 02 Jan 2004, 16:49

.s.Eine Frage habe ich noch,wie siehts mit vob datein aus,macht projectx die auch
nein
oder kann ich gleich die demuxten datein in vob datein mit ifoedit machen
ja! (oder mit dvdlab)
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#37 Beitrag von basti » Fr 02 Jan 2004, 17:38

Hallo,
so mein Brennvorgang ist wieder abgebrochen,schon wieder.
Habe zuerst den Film mit porjectx gemuxt und dann mit ifoedit zusammmen gefügt und anschließend mit nero rein getan.

MFG
Basti

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#38 Beitrag von relaff » Fr 02 Jan 2004, 18:19

Hi,
wenn es in IfoEdit gut gelaufen ist, liegt es sicherlich nicht mehr an den Filmdaten. Hast Du Dir die fertigen DVD-Daten vor dem Brennen mal am Computer angeguckt? Für mich klingt der Abbruch eher nach einem Brenner-Problem (aber ich kann mich auch irren).
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#39 Beitrag von basti » Fr 02 Jan 2004, 18:24

Hallo,
habe die Filmdaten vorher angeschaut.
habe den Nec Brenner mit dem Update 1.08 und benutze Nero 6.

MFG
Basti

P.s.Gibt es noch andere programme,wo man vob datein machen kann,auser ifo edit und dvd-lab?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Pedant » Fr 02 Jan 2004, 19:19

Hallo Basti,

vobs kannst Du mit jedem DVD-Authorensystem erstellen, davon gibt es unzählige.
Dein Problem liegt aber sicher nicht an IfoEdit oder DVD-Lab, da schätzungsweise 90% aller User hier, das eine oder andere oder beide Programme erfolgreich nutzen.

Kannst Du denn die vobs als DatenDVD brennen, nicht das das was nutzt, aber wenn Nero da auch abbricht, dann liegt's sicher nicht an den vobs.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#41 Beitrag von Ducati » Fr 02 Jan 2004, 19:26

basti hat geschrieben:habe den Nec Brenner mit dem Update 1.08 und benutze Nero 6.
wie gesagt, patche mal die "offene" Firmware 1f05 ... ;-)
und benutze Nero 5.5.10.35
Nero 6 hat auch viele probleme bei mir gemacht ...

Joe

AllOlli
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#42 Beitrag von AllOlli » Fr 02 Jan 2004, 21:02

Pedant hat geschrieben: Das Setup an dieser Stelle einfach mal stehen lassen und statt dessen den Temp-Ordner öffnen. Dort gibt es jetzt einen Unterordner Namens ns_temp.
In diesem Ordner liegt unter anderem die Datei JRE140_02I.ZIP (oder ähnlich). Diese Datei jetzt an eine andere Stelle kopieren. Danach kann das Setup von Netscape abgebrochen werden, dadurch wird der Ordner ns_temp automatisch wieder gelöscht.
Wenn man Netscape nicht möchte, ist das eine gute Möglichkeit, ohne Download an die JRE zu kommen. Das verstehe ich aber nur, wenn man stattdessen Mozilla installiert hat, denn Netscape ist in den aktuellen Versionen ein toller Browser. Man kann übrigens auch Netscape voll installieren und dann deinstallieren, da es für die JRE ein eigenes Deinstallationsprogramm gibt...

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#43 Beitrag von basti » Sa 03 Jan 2004, 12:34

Hallo,
ich hatte noch eine Idee,habe gstern den Film erst einmal mit ifoedit erzeut und dann durch dvd shink gejagt,mal schaun,ob das funksoniert.
.............
vobs kannst Du mit jedem DVD-Authorensystem erstellen, davon gibt es unzählige.

Welche gibt es den?Die aber bitte stabiler sind als ifoedit?
........

Ich glaub ich kann auch Nero irgend etwas mit 5 nehmen,es muss doch nciht genau Nero 5.5.10.35 sein,oder?

MFG
Basti

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Pedant » Sa 03 Jan 2004, 16:13

Hallo Basti,

Es muss natürlich nicht genau Nero 5.5.10.35 sein.
Die aber bitte stabiler sind als ifoedit?
IfoEdit ist mir noch nie abgestürzt und es kam auch noch nie ein DVD-Root raus, dass nicht auch gelaufen wäre.
Ich bin mir sicher, dass IfoEdit nicht Dein Problem ist.

Hast Du das mit der Daten-DVD mal getestet?
DVD-Authorensysteme. Welche gibt es den?
Es gibt wirklich unzählige:
DVDirector Pro, MyDVD, Easy CD & DVD Creator 6.0, DVD Movie Basic, Pinnacle Instant CD & DVD 8.0, Ulead DVD Workshop, Ulead DVD PowerTools, Vegas + DVD, Movie DV 6.0, DaviDeo 3 Professional, WinDVD Creator 2 Platinum ...........

Am Besten ließt Du mal bei "Stream Nachbearbeitung", was Andere so benutzen. Du kannst auch mal bei http://tuxbox.berlios.de/forum/ reinschauen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten