Bugberichte bitte hier rein
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Das ist mir im Nachhinein auch gekommen. Ich habe dann folgendes gemacht:
Testweise nur einen Film einplanen lassen. Dann gespeichert, Sherlock geschlossen und wieder gestartet. Die Timer hat er dann neu eingelesen. Als Fremdtimer ist der Film aber nicht aufgeführt worden? *hmmmm* Ich habs sogar mehrmals probiert. Ich werds nochmal mit meiner Jack-Instanz 2 testen. Mal schauen, was dabei rauskommt.
CU
Alibaba7
Testweise nur einen Film einplanen lassen. Dann gespeichert, Sherlock geschlossen und wieder gestartet. Die Timer hat er dann neu eingelesen. Als Fremdtimer ist der Film aber nicht aufgeführt worden? *hmmmm* Ich habs sogar mehrmals probiert. Ich werds nochmal mit meiner Jack-Instanz 2 testen. Mal schauen, was dabei rauskommt.
CU
Alibaba7
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Moin,
Du kannst Dich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln
Sherlock "kennt" seine selbst eingestellten Timer aufgrund einer entsprechenden Markierung in der JtG-Datenbank. Und beim Übertragen werden die Timer in Sherlock und JtG immer synchron gehalten.
Was jetzt Dein Problem angeht: Ich hab mir überlegt, dass ich eine Funktion einbaue, mit der man das Einplanen eines Films zu einer bestimmten Sendezeit "erzwingen" kann. Das würde o.g. Problem lösen.
Gag
Du kannst Dich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln

Sherlock "kennt" seine selbst eingestellten Timer aufgrund einer entsprechenden Markierung in der JtG-Datenbank. Und beim Übertragen werden die Timer in Sherlock und JtG immer synchron gehalten.
Was jetzt Dein Problem angeht: Ich hab mir überlegt, dass ich eine Funktion einbaue, mit der man das Einplanen eines Films zu einer bestimmten Sendezeit "erzwingen" kann. Das würde o.g. Problem lösen.
Gag
Und bitte noch einbauen, das man Tage UND Zeiten bestimmen kann, wenn NICHT aufgenommen werden soll.
Bsp. Samstag 15:00 bis 18:30. Weil da ist Bundesliga.
Ich kann zwar exkluden, aber nur generell und nicht für Tage einzeln.
Wäre toll. Auch die Timerübertragung zu Box, mein lieber Gag... Schmeichel...
Bsp. Samstag 15:00 bis 18:30. Weil da ist Bundesliga.

Wäre toll. Auch die Timerübertragung zu Box, mein lieber Gag... Schmeichel...

bye Dusty
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
NA guuuuuuuuuut...Gag Halfrunt hat geschrieben:Nö. Werde ich nicht einbauen. Ich hab die schon einmal erklärt, dass Du für solche spezielle Zeiten lediglich einen User-Timer in JtG zu setzen brauchst. Der erscheint dann ebenfalls als Sperrzeit in Sherlock.Gag

Schüchtern an:
Und die Timerübertragung zur Box? Und die Dauertimerberücksichtigung? Die funktioniert bisher ja nur für den folgenden Tag.
Schüchtern aus.
bye Dusty
Favoriten
Hallo,
ich möchte mich auch mal zu Wort melden.
Eigentlich bin ich mit dem Programm total zufrieden, aber wenn ich einen Film auswähle, schreibt er mir alle Aufnahmetermine heraus, obwohl ich in den Einstellungen nur Premiere 1 + 2 ausgewählt habe.
was mache ich hier falsch???
ich möchte mich auch mal zu Wort melden.
Eigentlich bin ich mit dem Programm total zufrieden, aber wenn ich einen Film auswähle, schreibt er mir alle Aufnahmetermine heraus, obwohl ich in den Einstellungen nur Premiere 1 + 2 ausgewählt habe.
was mache ich hier falsch???
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Was meinst Du mit "schreibt er mir alle Aufnahmetermine heraus"?
In den Einstellungen kannst Du z.B. Premiere 1 + 2 als bevorzugte Kanäle angeben. Dann ignoriert Sherlock bei Sendungen, die auch auf diesen bevorzugten Kanälen laufen, alle Sendetermine auf anderen Kanälen. Läuft die Sendung "nicht mehr" auf einem der bevorzugten Kanäle, zum Beispiel gegen Ende des Monats, dann nimmt Sherlock auch einen anderen Kanal.
Die Filterung innerhalb des PMG-Browsers wiederum hat keinerlei Einfluss auf die Vergabe der Sendetermine.
Gag
In den Einstellungen kannst Du z.B. Premiere 1 + 2 als bevorzugte Kanäle angeben. Dann ignoriert Sherlock bei Sendungen, die auch auf diesen bevorzugten Kanälen laufen, alle Sendetermine auf anderen Kanälen. Läuft die Sendung "nicht mehr" auf einem der bevorzugten Kanäle, zum Beispiel gegen Ende des Monats, dann nimmt Sherlock auch einen anderen Kanal.
Die Filterung innerhalb des PMG-Browsers wiederum hat keinerlei Einfluss auf die Vergabe der Sendetermine.
Gag
Bug-Meldung aufgrund Movieguide 6/04:
1)
Ich habe in der Senderauswahl u. a. MGM abgewählt. Ich habe dann einen Film, der zwischenzeitlich auch auf Premiere Start läuft, markiert, Sherlock hat dann für die Planung diesen Film doch auf MGM geplant...
2) Die geplanten Filme wurden mit Umlauten in die JtG-Datenbank übertragen. Nach Übermittlung dieser Timer per Timerserver an meinen eigentlichen Streaming-Rechner wurden die Umlaute dort durch "?" ersetzt. Jack selber nimmt die Umlaute aus dem EPG ja schon raus bzw. die Box liefert keine Umlaute im Online-EPG (?).
Greetings, Matthias
1)
Ich habe in der Senderauswahl u. a. MGM abgewählt. Ich habe dann einen Film, der zwischenzeitlich auch auf Premiere Start läuft, markiert, Sherlock hat dann für die Planung diesen Film doch auf MGM geplant...
2) Die geplanten Filme wurden mit Umlauten in die JtG-Datenbank übertragen. Nach Übermittlung dieser Timer per Timerserver an meinen eigentlichen Streaming-Rechner wurden die Umlaute dort durch "?" ersetzt. Jack selber nimmt die Umlaute aus dem EPG ja schon raus bzw. die Box liefert keine Umlaute im Online-EPG (?).
Greetings, Matthias
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach