udrec 0.11x stürtzt ab

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#31 Beitrag von firebowl » Do 01 Apr 2004, 16:03

Hab gerade versucht udrec von Hand als Streamingserver zu starten und die gleiche Fehlermeldung bekommen wie auch schon öfter bei JtG wenn udrec die Aufnahme beginnen soll:

C:\Programme\JtG-0.7.2>udrec.exe -pes -ss 4000 -log

Unbehandelte Ausnahme: System.Net.Sockets.SocketException: Normalerweise darf je
de Socketadresse (Protokoll, Netzwerkadresse oder Anschluss) nur jeweils einmal
verwendet werden
at System.Net.Sockets.Socket.Bind(EndPoint localEP)
at DBoxRecordControl.Start()
at udrec.Main(String[] args)

Es läuft kein udrec oder JtG Prozess im Hintergrung.
Ich schmeiss mal den kompletten JtG vom Rechner und installier ihn nochmal neu.

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#32 Beitrag von petgun » Do 01 Apr 2004, 16:26

Es läuft kein udrec oder JtG Prozess im Hintergrung.
..teste das mal lieber mit TCPView unter http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/tcpview.shtml zu bekommen.

cu,
peter

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#33 Beitrag von Dusty » Do 01 Apr 2004, 16:39

firebowl hat geschrieben: C:\Programme\JtG-0.7.2>udrec.exe -pes -ss 4000 -log
Hast einfach mal udrec -pes aufgerufen? Ohne irgendetwas anderem?
bye Dusty

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#34 Beitrag von firebowl » Do 01 Apr 2004, 16:40

Hab geade in meiner Box ne seltsame Einstellung entdeckt. Unter Aufnahme stand 'aus'. Ich weiss zwar nicht warum das da nichtmehr auf Server stand aber es war so.
Kann der Fehler daher kommen? Aber wenn ja, warum funzt dann die Aufnahme manchmal und manchmal nicht?

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#35 Beitrag von firebowl » Do 01 Apr 2004, 16:42

@Dusty, jo hatte ich. Bekam dann den gleichen Fehler. Hab den Server dann nochmal neu gestartet und seit dem startet zumindest der Streamingserver wieder, ansonsten siehe Post darüber.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#36 Beitrag von Dusty » Do 01 Apr 2004, 16:43

Funktioniert es denn, wenn du sie auf Server stellst?

Ich kenn mich nun nicht eben mit Linux aus, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, wenn ich was aufnehmen will, dann sollte von der Box auch das okay kommen. Sprich Server oder Scart?. Egal. Aus sollte das jedenfalls nicht sein.
Schätze mal, du hast es. :-)
bye Dusty

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#37 Beitrag von firebowl » Do 01 Apr 2004, 16:46

Habs jetzt mal umgestellt und teste. Aber wie gesagt, warum funktioniert es ein bisschen? ;)

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#38 Beitrag von firebowl » Sa 03 Apr 2004, 18:40

Hab jetzt noch einige Tests durchgeführt, mit verschiedenen Images (auch nicht JtG) und verschiedenen Konfigurationen. Das Ergebnis ist niederschmetternd :(
Egal was ich tue, ich habe momentan weniger als 50% Chance das das was ich aufnehmen will auch aufgenommen wird. Entweder es stürtzt udrec wie oben beschrieben ab oder die vpes und apes lassen sich mit NICHTS weiter bearbeiten. Was ist das????? Hatte Monatelang keine Probleme und jetzt nur noch.

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#39 Beitrag von firebowl » So 04 Apr 2004, 9:30

Komisch komisch. Hab jetzt einige Tests direkt mit udrec gemacht und bis jetzt war jede Aufnahme brauchbar. Liegts vielleicht doch an JtG???
Kann man udrec in der Kommandozeile irgendwie sagen das er die Files nach dem EPG nennen soll? Hab ja herausbekommen wie ich udrec erkläre wohin er streamen soll aber das mit dem Namen gefällt mir noch nicht ;)

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#40 Beitrag von tonsel » So 04 Apr 2004, 10:55

Umbenennen geht nur per selbstgemachtem Script.

Ich will halt für den Konsolen-Betrieb kurze Namen, die man gut per Wildcard löschen kann.

tonsel

Antworten