Box fährt nicht mehr hoch

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#31 Beitrag von Hannes123 » Mo 12 Apr 2004, 14:05

Habe die Box nun soweit, dass die oben genannten Meldungen kommen. Leider auch ein paar mehr:

***Adapter Desc: SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:0C:76:C2:B8:FB Local IP: 192.168.40.211
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1C:36:29 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.30 with MAC 00:50:9C:1C:36:29
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\Bootmanager\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.30 with MAC 00:50:9C:1C:36:29
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\Bootmanager\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.30 with MAC 00:50:9C:1C:36:29
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\Bootmanager\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.30 with MAC 00:50:9C:1C:36:29
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.30 with MAC 00:50:9C:1C:36:29
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.30 with MAC 00:50:9C:1C:36:29
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
....

Auf dem Bildschirm stand Bootmanager ist wokring with your flash oder so ähnlich. Habe das aber mal abgebrochen weder der Meldungen.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#32 Beitrag von Dusty » Mo 12 Apr 2004, 14:14

Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.40.30
Hast du deiner Newtzwerkkarte eine feste IP zugeordnet.

Ich bin nicht der, der da groß helfen kann, aber diese Meldung hatte ich noch nie.

Hängt deine Box direkt per Crossoverkabel am Rechner oder geht das über einen Hub?
Ist im Dboxbootmanager die IP der Box eingetragen?
bye Dusty

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#33 Beitrag von Hannes123 » Mo 12 Apr 2004, 14:16

Die IP ist im Bootmanager der Box direkt zu geordnet. Es ist eine direkte Verbindung zwischen Box und Rechner.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#34 Beitrag von Dusty » Mo 12 Apr 2004, 14:27

Tja, ich weiß dann auch nicht mehr weiter.

Arbeite dich durch die HowTos.
Du solltest es wirklch alleine hinbekommen, um für das nächste Mal gewappnet zu sein.

Sorry.
bye Dusty

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von KeXXeN » Mo 12 Apr 2004, 14:30

Das sieht nach einen Problem mit der Seriellen Schnittstelle aus.

Entweder du überprüfst das mal und schaust nach ob da ein Fehler im Bootlog (das was du da hast ist ja nur das Netzwerklog) steht.

Oder du benutzt die Methode ohne Nullmodemkabel.

Ersteres wäre zu bevorzugen.

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#36 Beitrag von Hannes123 » Mo 12 Apr 2004, 14:30

Trotzdem danke für alles Dusty.

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#37 Beitrag von Hannes123 » Mo 12 Apr 2004, 14:41

@KeXXeN
Wo finde ich das Bootlog? Die Methode ohne Nullmodemkabel geht ja auch nicht (sieh Dusty). :-(

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von KeXXeN » Mo 12 Apr 2004, 16:43

@Hannes
?
Du benutzt doch den Bootmanager.
Zusätzlich zu den Einstellungen einfach einen Haken bei "Com Port öffnen" setzen (sollte der Bootmanager beim klicken auf Image flashen aber eigentlich selbstständig machen.
Unter dem Reiter (links) Com-Terminal findest du dann nach dem Einstecken der Box das Bootlog.
Vorausgesetzt ist ein serielles Nullmodemkabel.

Siehe auch hier:

https://tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=15918

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#39 Beitrag von mozarella » Mo 12 Apr 2004, 19:35

Zieh Dir mal die Datei http://www.dietmar-h.net/tools/dbox2.rar und erstell die Ordner wie beschrieben ...

Hier die HowTo: http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#dbox2.rar

Gilt fürs Auslesen sowie fürs Flashen. Das Image mit UTILITIES - IMAGE Flashen ....

Sollte es immernoch Probleme bereiten, dann nimm ein anderes Nullmodemkabel ...

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#40 Beitrag von Dusty » Mo 12 Apr 2004, 22:26

Hannes123 hat geschrieben:@KeXXeN
Wo finde ich das Bootlog? Die Methode ohne Nullmodemkabel geht ja auch nicht (sieh Dusty). :-(
Ach Mensch, das hatte ich doch schon geschrieben. Ich hatte dich doch gefragt, wie das LOG im COMTerminal aussieht.
Deshalb auch nie eine Antwort auf Boot net failed.
bye Dusty

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von jmittelst » Di 13 Apr 2004, 6:30

Hmm - hab noch eine Anleitung, von der dboxupdate-Testseite.
http://dboxupdate.prodigy7.de/?get=install
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#42 Beitrag von Dusty » Di 13 Apr 2004, 8:33

jmittelst hat geschrieben:Hmm - hab noch eine Anleitung, von der dboxupdate-Testseite.
http://dboxupdate.prodigy7.de/?get=install
cu
Jens
Genau die meinte ich. Mit dieser Anleitung funktionierte es bei mir 100% und ich war soooooooooooooooooooooooooo happy.... :-) 4 Tage angestauter Frust entluden sich. Mich konnte an diesen Tag niemand ärgern. :D
bye Dusty

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#43 Beitrag von eltinax » Di 13 Apr 2004, 10:40

Hallo,
ich habe auch so eine zickige Box, die sich nicht immer flashen läßt.
Ich darf wirklich nur eine 10Mbit Karte im Rechner aktiviert haben, sonst gibt es direkt Fehler.
Wieviel Com-Schnittstellen hast Du im Rechner, wenn 2 dann versuch doch mal com 2. Oder wenn du eine serielle Maus hast, schließe die einmal an, um zu probieren, ob der Port ok ist.
Bist Du auch sicher, daß Du ein Nullmodem Kabel hast und nicht nur eine Verlängerung? Wenn Du bisher mit der Box gearbeitet hast, gehe ich mal davon aus, das das Netzwerkkabel auch ein "Crossover" ist.
Alle anderen Tips haben die "Vorgänger" schon gegeben.
good luck
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#44 Beitrag von Hannes123 » Di 13 Apr 2004, 15:22

Wenn ich die Anleitung unter http://dboxupdate.prodigy7.de/?get=install zu folgen versuche, dann bekomme ich folgenden Fehler: Unable to open com port (win error code 5).

Wenn ich nach der Anleitung Flashen ohne Nullmodem vorgehe, erscheint nur die folgende Meldung:

***Adapter Desc: SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:0C:76:C2:B8:FB Local IP: 192.168.40.211
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Unten rechts steht "Pinging DBox ok". Es passiert dann aber weiter nichts. Ein Bootlog unter dem Com-Terminal wird nicht erstellt.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#45 Beitrag von eltinax » Mi 14 Apr 2004, 8:36

also ich würde sagen, daß Du erst einmal ein Problem mit dem COM-Port hast.
Entweder falsche Verbindung oder falsche Einstellung.
( also nochmals die Frage: richtige Nullmodem Leitung, Ports im Bios richtig eingestellt, im Gerätemanager korrekte Einstellung, mit Maus Funktion überprüft??? )
Zweitens scheint es mir, als würdest Du eine onboard Netzwerkkarte verwenden ( SIS 900 ), ist diese auf die "niedrigen" Werte eingestellt?
Wie ich schon geschrieben habe, meine Box will um's verrecken nicht mit 100er Karten zusammenarbeiten, es muß eine 10er sein. Sind die Box und der PC wirklich beide im Bereich 192.168.040.001 bis 192.168.040.253 fest eingestellt????
Was mich außerdem wundert, pinging dBox ok. Ich muß die Box ausgeschaltet haben, und erst wenn ich die Flashprozedur gestartet habe, schalte ich die Box ein.
Ich weiß, alles schon hundert mal kontrolliert, aber beim 101. Mal war doch noch irgendetwas anders und es funktioniert.
Viel Glück
eltinax

Antworten