Verfasst: Do 10 Jun 2004, 17:10
Damit die Betatester sie testen können ?!?
cu
Jens
cu
Jens
yet another streaming tool
https://www.jackthegrabber.de/
Klaro... Obwohl ein Linux-Port interessanter wäre, mein Server läuft und die Daten ziehe ich dann mit Linux vom Server, damit ich die brennen kann...jmittelst hat geschrieben:Damit die Betatester sie testen können ?!?
cu
Jens
Es geht mir darum, dass die nächste Version nicht weniger können soll, als die vorhergehende. Außerdem laufen ein paar Sachen noch nicht ganz rund. Das GUI ist auch noch nicht ganz fertig. Hab dafür heute schon über 10.000 Icons aus dem Netz gezogen, nur um ein paar vernünftige Symbole in die GUI zu bekommenBTW, wozu eine Jack-Anbindung für eine Beta?
Ja, aber testen kann man ja auch ohne Jack-Anbindung...leth hat geschrieben:Es geht mir darum, dass die nächste Version nicht weniger können soll, als die vorhergehende. Außerdem laufen ein paar Sachen noch nicht ganz rund. Das GUI ist auch noch nicht ganz fertig. Hab dafür heute schon über 10.000 Icons aus dem Netz gezogen, nur um ein paar vernünftige Symbole in die GUI zu bekommenBTW, wozu eine Jack-Anbindung für eine Beta?Da gibt es wirkich spitzen Sachen, alles frei verwendbar.
Cu leth
Sorry, aber damit kann ich nicht dienen, kenn mich mit Linux überhaupt nicht aus. Hab nicht mal eine Distribution! Muxxi selbst zu schreiben, zB in C# dürfte aber kein allzu großes Problem darstellen, weil alle Tools aus Linux kommen, die es ansteuert. Dazu müsste man 'nur' C# könnenKlaro... Obwohl ein Linux-Port interessanter wäre, mein Server läuft und die Daten ziehe ich dann mit Linux vom Server, damit ich die brennen kann...
Naja unter Linux ist eher C++ üblich, und immo nutze ich ja eh mplex und dvdauthor per Hand, kenne die Tools ja noch aus meinen 1. Streamingzeiten. mkdvd 0.06, das waren noch Zeiten...leth hat geschrieben:Sorry, aber damit kann ich nicht dienen, kenn mich mit Linux überhaupt nicht aus. Hab nicht mal eine Distribution! Muxxi selbst zu schreiben, zB in C# dürfte aber kein allzu großes Problem darstellen, weil alle Tools aus Linux kommen, die es ansteuert. Dazu müsste man 'nur' C# könnenKlaro... Obwohl ein Linux-Port interessanter wäre, mein Server läuft und die Daten ziehe ich dann mit Linux vom Server, damit ich die brennen kann...Muxxi ist in VB.NET geschrieben.
Cu leth
Kann ich gerne mal andenken. Müsst das File aber umbenennen, weil es sonst bei einer DVD bestehend aus mehreren Titeln, überschrieben wird und dann nur eines vorhanden wäre.Aber ich hätte noch einen ganz anderen Wunsch: könnte Muxxi vielleicht noch das EPG.TXT - File mit in das neue Verzeichnis kopieren.
Danke für's überlegen,Kann ich gerne mal andenken. Müsst das File aber umbenennen
Ja, so ähnlich. Die Datei wird einfach kopiert und gleichzeitig umbenannt. Für den Dateinamen verwende ich dann wieder den BasisNamen. Den kannst Du auf dem Screenshot auch schon erkennen. Das ist der, der immer hinter dem Pfeil steht zB "The One (The One)".Also z.B. benenne EPG.txt um in 2004-06-09-The_One.txt und kopiere nach.....
Da du die Datei auf DVD brennen möchtest, muss ich dann wohl auch noch die Leerzeichen durch Unterstriche ersetzen.2004-06-09-The_One.txt
Mit den verwendeten Tools geht das glaubich nicht, müsste ich mir mal anschauen. Hat im Moment aber keine Priorität für mich.wäre es möglich die option einzubauen die von muxxi bzw. dvdauthor erstellte dvd-struktur als image auszugeben? ich habe pers. die erfahrung gemacht daß es besser läuft wenn man ein image in ein virtuelles laufwerk legt um die erstellte dvd am pc zu testen als wenn man die dvdstruktur mit zb. power dvd öffnet.
außerdem brenne ich meistens mit dem dvddecrypter und der nimmt nur images, da würde man sich dann einen schritt sparen um das image mit imgtool zu erstellen.
ich weiß auch nicht ob das mit deinen eingesetzten tools schon geht, alternativ könnte man aber sicher auch das imgtool ansteuern denke ich.
hm, schade....Mit den verwendeten Tools geht das glaubich nicht, müsste ich mir mal anschauen. Hat im Moment aber keine Priorität für mich.
Cu leth
Code: Alles auswählen
snip--------------
- 21.06.2004 17:20:54
- Free on drive Z: 37149.88 mb
- Creating DVD ISO Image
--------------------------------------------------------
Executing MkIsoFs. Commandline:
"D:\DVD2SVCD\DVDAuthor\mkisofs.exe" -o "Z:\DVD2SVCD\DVDImage.iso" -publisher "swf" -volid "" -dvd-video "Z:\DVD2SVCD\DVD-Files"
Image creation finished.
--------------------------------------------------------
- 21.06.2004 17:22:37
- Free on drive Z: 36339.89 mb
- Conversion done!
--------------------------------------------------------
Und dabei kennst Du die neue Version noch garnicht, die ich gleich hochladen werde[schleimmodus an:] bei dem was du bisher so für ein wunderwerk gezaubert hast. [schleimmodus aus]
Hurra!Und dabei kennst Du die neue Version noch garnicht, die ich gleich hochladen werde