Was genau änderst Du denn da nachträglich?Ich habe schon Timer in Jack drin, die ich per Sherlock geplant habe und dann jeweils bei den einzelnen Timern noch mal was per Hand geändert. Meist ob Muxxi automatisch ne DVD draus machen soll usw.
Jetzt plane ich nochmal was neu mit Sherlock und speicher wieder die Timer. Dadurch werden aber die per Hand vorgenommenen Einstellungen in Jack überschrieben. Das ist ein bissle doof...![]()
Betatest Version 0.1.2.22/23/25
-
- Co-Admin
- Beiträge: 598
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Eppstein / Ts.
- Kontaktdaten:
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Stimmt
Geht mir auch so 


[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
Hallo Gag,
? - hatte mich noch nicht getraut, mußt ich jetzt aber wohl mal testen.
Vielen Dank.
Gruß Frank
? - hatte mich noch nicht getraut, mußt ich jetzt aber wohl mal testen.
Vielen Dank.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Also ich ändere meist noch die Endzeit, sowie die Optioen des automatischen Muxxens nach der Aufnahme.
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Was änderst Du denn an der Endzeit? Da muss doch IMHO nichts geändert werden.
Und kannst Du die Einstellungen fürs Muxen nicht global setzen? Oder machst Du das für jeden Film individuell?
Ich frage deshalb, weil ich Sherlock gerne so erweitern möchte, dass man so wenig wie möglich noch nachträglich per Hand ändern muss.
Gag
Und kannst Du die Einstellungen fürs Muxen nicht global setzen? Oder machst Du das für jeden Film individuell?
Ich frage deshalb, weil ich Sherlock gerne so erweitern möchte, dass man so wenig wie möglich noch nachträglich per Hand ändern muss.
Gag
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Bei mir habe ich einen Nachlauf von 5 Minuten. Reicht normalerweise immer. Allerdings nehmen es Junior und Fox Kids mit den Sendezeiten nicht so genau. Aus diesem Grund stelle ich auch schon mal die Endzeit etwas nach hinten, damit ich den Film auch wirklich komplett drin habe.
Ein generelle Muxxen macht ja nur Sinn wenn man von Premiere 1 oder 2 aufnimmt. Muxxen von anderen Kanälen bringt ja leider nichts, da die Streams erst noch geschnitten werden müssen.
Am besten fände ich, wenn für P1 und 2 das Muxxen inkl. Typ von Sherlock gesetzt werden könnte.
CU
Alibaba7
Ein generelle Muxxen macht ja nur Sinn wenn man von Premiere 1 oder 2 aufnimmt. Muxxen von anderen Kanälen bringt ja leider nichts, da die Streams erst noch geschnitten werden müssen.
Am besten fände ich, wenn für P1 und 2 das Muxxen inkl. Typ von Sherlock gesetzt werden könnte.
CU
Alibaba7
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
An die Nachlaufzeit für die Kanäle individuell in Sherlock hatte ich gar nicht gedacht. Das passt aber soweit.
Mit der neuen 0.7.3 von Jack kann man den Dateityp fürs Muxxen global und individuell mit angeben. D.h. wenn ich nur Muxxen aktiviere bei einem Timer wird die Standardeinstellung unter den Optionen verwendet. Wenn ich beim Timer das Ausgabeformat explizit angebe, dann wird dieses erstellt.
Reicht Dir das so?
CU
Alibaba7
Mit der neuen 0.7.3 von Jack kann man den Dateityp fürs Muxxen global und individuell mit angeben. D.h. wenn ich nur Muxxen aktiviere bei einem Timer wird die Standardeinstellung unter den Optionen verwendet. Wenn ich beim Timer das Ausgabeformat explizit angebe, dann wird dieses erstellt.
Reicht Dir das so?
CU
Alibaba7
Nachtigall ick hör dir trapsen??????????Alibaba7 hat geschrieben:
Mit der neuen 0.7.3 von Jack kann man den Dateityp fürs Muxxen global und individuell mit angeben.



_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 598
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Eppstein / Ts.
- Kontaktdaten:
@Gag
kein Thema wegen des edits... kann ja mal passieren

Allerdings geht das natürlich sowieso erst mit Jack 0.73

Daran hab ich ja garnet gedacht...
Gruß
Truri
kein Thema wegen des edits... kann ja mal passieren


Alibaba spricht mir aus der SeeleEin generelle Muxxen macht ja nur Sinn wenn man von Premiere 1 oder 2 aufnimmt. Muxxen von anderen Kanälen bringt ja leider nichts, da die Streams erst noch geschnitten werden müssen.
Am besten fände ich, wenn für P1 und 2 das Muxxen inkl. Typ von Sherlock gesetzt werden könnte.

Allerdings geht das natürlich sowieso erst mit Jack 0.73


Daran hab ich ja garnet gedacht...

Das wäre ne Lösung. Allerdings fände ich es perfekt, wenn es wirklich für jeden Timer einzeln ginge. Entweder aus Sherlock raus, oder eben Sherlock darf nichts mehr in Jack "überschreiben".Würde es dann auch Sinn machen, die JtG-Optionen auch vom Kanal abhängig zu machen? Das könnte ich auch ohne größere Schwierigkeiten einbauen.
Gruß
Truri
Hallo Gag,
wenn man den Scheduler beim Speichern automatisch starten läßt, kann man dann eigentlich sicher sein, dass Sherlock die intern.mdb schneller geschrieben und gespeichert hat, als dass sie der Scheduler ließt?
Gruß Frank
wenn man den Scheduler beim Speichern automatisch starten läßt, kann man dann eigentlich sicher sein, dass Sherlock die intern.mdb schneller geschrieben und gespeichert hat, als dass sie der Scheduler ließt?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Ich hätte noch nen kleinen Vorschlag:
Wäre ganz cool, wenn Sherlock zur Startzeit jeder Aufnahme sozusagen schauen kann, ob der PC an ist, falls nein, Timer gleich neu einplanen.
Könnte doch gehen, wenn Sherlock zur Anfangszeit einen Eintrag in die Reg schreibt. Ist dieser nicht vorhanden, weiß Sherlock, dass als die Aufnahme beginnen sollte der PC aus war. Somit fand definitiv keine Aufnahme statt, also wird der Timer automatisch neu eingeplant
Wäre ganz cool, wenn Sherlock zur Startzeit jeder Aufnahme sozusagen schauen kann, ob der PC an ist, falls nein, Timer gleich neu einplanen.
Könnte doch gehen, wenn Sherlock zur Anfangszeit einen Eintrag in die Reg schreibt. Ist dieser nicht vorhanden, weiß Sherlock, dass als die Aufnahme beginnen sollte der PC aus war. Somit fand definitiv keine Aufnahme statt, also wird der Timer automatisch neu eingeplant

[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]