Router-HDD-Server-Kombi: Claxan Cl-SA110 - HDD-Streaming??
Hi,
hrobert hat doch so ein Teil und hat die 2GB Grenze bestaetigt, also liegt es imo eindeutig an dem NFS-Server (2.xx statt 3.0) auf dem ClaxanTeil und es bleibt nix anderes uebrig auf eine Reaktion von Claxan zu warten oder sich die Entwicklungsumgebung von dem Teil zu besorgen und Linux mit anderem NFS-Server neu zu kompilieren
@hrobert
kannst Du uns und Dir die Wartezeit nicht mal mit ein paar Performancemessungen verkuerzen ? Die Schreib/Lesegeschwindigkeit unter NFS/CIFS wuerde mich schon sehr interessieren....geht ja leider auch nicht aus dem 'Datenblatt' hervor. Wenn Du mit dem Schraubendreher umgehen kannst, wuerde mich auch ein Snap der Platine interessieren....mit dem Unterschied zu dem kastrierten Teil (ohne Printserver/Router/Switch).
cu,
peter
hrobert hat doch so ein Teil und hat die 2GB Grenze bestaetigt, also liegt es imo eindeutig an dem NFS-Server (2.xx statt 3.0) auf dem ClaxanTeil und es bleibt nix anderes uebrig auf eine Reaktion von Claxan zu warten oder sich die Entwicklungsumgebung von dem Teil zu besorgen und Linux mit anderem NFS-Server neu zu kompilieren

@hrobert
kannst Du uns und Dir die Wartezeit nicht mal mit ein paar Performancemessungen verkuerzen ? Die Schreib/Lesegeschwindigkeit unter NFS/CIFS wuerde mich schon sehr interessieren....geht ja leider auch nicht aus dem 'Datenblatt' hervor. Wenn Du mit dem Schraubendreher umgehen kannst, wuerde mich auch ein Snap der Platine interessieren....mit dem Unterschied zu dem kastrierten Teil (ohne Printserver/Router/Switch).
cu,
peter
nachricht von claxan.
CL-SA110 Bekannte Einschränkungen:
- Aufgrund einer Beschränkung des Linux-OS und des internen Flash-Speichers ist
es leider nicht möglich Festplatten über 200GB zu unterstützen.
- Aus demselben Grund können Dateien über 2GB nicht verarbeitet werden. Kopieren
einer grösseren Datei führt zu einer Fehlermeldung.
Besten Dank
Freundliche Grüsse,
Claxan Support
CL-SA110 Bekannte Einschränkungen:
- Aufgrund einer Beschränkung des Linux-OS und des internen Flash-Speichers ist
es leider nicht möglich Festplatten über 200GB zu unterstützen.
- Aus demselben Grund können Dateien über 2GB nicht verarbeitet werden. Kopieren
einer grösseren Datei führt zu einer Fehlermeldung.
Besten Dank
Freundliche Grüsse,
Claxan Support
Hi,
das ist imo eine unbefriedigende Antwort....frag die doch mal ob/wann mit einer neuen Linux-Version ohne die Beschraenkung zu rechnen ist, wobei imo das 200GB HD-Limit nix mit dem 2GB NFS-Limit zu tun hat. Du musst imo versuchen an die Entwickler ranzukommen um eine exakte Antwort zu bekommen....
viel Erfolg,
peter
das ist imo eine unbefriedigende Antwort....frag die doch mal ob/wann mit einer neuen Linux-Version ohne die Beschraenkung zu rechnen ist, wobei imo das 200GB HD-Limit nix mit dem 2GB NFS-Limit zu tun hat. Du musst imo versuchen an die Entwickler ranzukommen um eine exakte Antwort zu bekommen....
viel Erfolg,
peter
anfrage bei glaxan, firmeware update dateien >2gb
Sie können das Gerät mit der Originalverpackung und einer RMA Nr., diese
erhalten Sie vom ARP Kundendienst (Tel. 02236 683 100) anhand der
Rechnungsnummer zum Lieferanten zurücksenden.
Besten Dank
Freundliche Grüsse,
Claxan Support
zum streamen alleine ist geschwindigkeit ok.
wen man während des streamen oder film anschauen auf eine datei auf der platte zugreifen will, stream bricht ab bzw. standbild.
schicke das teil zurück.
grüße
hrobert
Sie können das Gerät mit der Originalverpackung und einer RMA Nr., diese
erhalten Sie vom ARP Kundendienst (Tel. 02236 683 100) anhand der
Rechnungsnummer zum Lieferanten zurücksenden.
Besten Dank
Freundliche Grüsse,
Claxan Support
zum streamen alleine ist geschwindigkeit ok.
wen man während des streamen oder film anschauen auf eine datei auf der platte zugreifen will, stream bricht ab bzw. standbild.
schicke das teil zurück.
grüße
hrobert
Hallo,
... nach oben hol...
Es wäre schon interessant hier zu sehen wer so ein Teil zu seiner Zufriedenheit im Gebrauch hat. Gibts da noch mehr User ?
Gruß JackMovie
P.S.: Hier gibts noch mehr Infos (2GB Begrenzung):
http://www.claxan.de/de/skizzen/270542_CL-SA113.pdf
... nach oben hol...
Es wäre schon interessant hier zu sehen wer so ein Teil zu seiner Zufriedenheit im Gebrauch hat. Gibts da noch mehr User ?
Gruß JackMovie
P.S.: Hier gibts noch mehr Infos (2GB Begrenzung):
http://www.claxan.de/de/skizzen/270542_CL-SA113.pdf
Gibt es!
Ich habe hier den 113er an einer Philips mit aktuellem JTG Snapshot stehen. Nachdem ich in Neutrino O_Sync (oder wie auch immer das heißt) ausgeschaltet habe, funktioniert die direktaufnahme (via NFS-Freigabe - nicht CIFS) auch relativ problemlos. Mit "Synchrones schreiben" aktiv gab es regelmäßig Probleme beim schreiben, so dass mehrere Files erzeugt wurden (häufig im Abspann). Beim anschauen via Movieplayer gibt es von Zeit zu Zeit kleine Hänger, die aber scheinbar nicht bei der Aufnahme enstanden sind, sondern bei der Wiedergabe enstehen. Was natürlich nervt ist die 2GB Begrenzung, da es für den Movieplayer m.E. keine "Playlist" gibt und somit mitten im Film ein neues File ausgewählt werden muß.
Die dbox ist mehr oder weniger direkt (2 Netzwerkdosen dazwischen, da das Teil im Arbeitszimmer steht) angeschlossen. rsize und wsize sind beide 32768. Bei rsize und wsize=8192 kommt es häufiger zu Problemen. Habe leider sehr wenig Freizeit, weshalb ich nicht groß zum Testen komme (von wegen Datendurchsatz oder ähnliches).
Mein Fazit: Am besten funktionierte die Aufnahme mit JTG/udrec bzw. wingrab - da hatte ich eigentlich nie Probleme. Mit SFU Direktaufnahme ebenfalls sehr zuverlässig und keine 2GB Begrenzung. Da ich nicht ständig den PC laufen lassen wollte und sowieso einen neuen Switch benötigte habe ich mir das Teil gekauft und die Erwartungen sind nur zum Teil erfüllt worden. Der Zugriff auf die Platte per PC ist deutlich langsamer als der Zugriff auf einen im Netzwerk freigegebenen PC. Positiv ist natürlich, dass das Ding deutlich weniger Strom verbraucht und auch deutlich leiser als ein PC - zumindestens als meiner - ist. Was tadellos funktioniert ist die Festplatte "schlafen" zu schicken - hier hatte ich bisher noch keinerlei Probleme - ist jedesmal wieder brav "aufgewacht" und hat die Aufnahme durchgeführt.
Endfazit: Sicherlich nicht das perfekte Gerät, aber eben auch nicht völlig ungeeignet als Aufnahmeserver für die dbox - für mich hat es sich gelohnt.
Ich habe hier den 113er an einer Philips mit aktuellem JTG Snapshot stehen. Nachdem ich in Neutrino O_Sync (oder wie auch immer das heißt) ausgeschaltet habe, funktioniert die direktaufnahme (via NFS-Freigabe - nicht CIFS) auch relativ problemlos. Mit "Synchrones schreiben" aktiv gab es regelmäßig Probleme beim schreiben, so dass mehrere Files erzeugt wurden (häufig im Abspann). Beim anschauen via Movieplayer gibt es von Zeit zu Zeit kleine Hänger, die aber scheinbar nicht bei der Aufnahme enstanden sind, sondern bei der Wiedergabe enstehen. Was natürlich nervt ist die 2GB Begrenzung, da es für den Movieplayer m.E. keine "Playlist" gibt und somit mitten im Film ein neues File ausgewählt werden muß.
Die dbox ist mehr oder weniger direkt (2 Netzwerkdosen dazwischen, da das Teil im Arbeitszimmer steht) angeschlossen. rsize und wsize sind beide 32768. Bei rsize und wsize=8192 kommt es häufiger zu Problemen. Habe leider sehr wenig Freizeit, weshalb ich nicht groß zum Testen komme (von wegen Datendurchsatz oder ähnliches).
Mein Fazit: Am besten funktionierte die Aufnahme mit JTG/udrec bzw. wingrab - da hatte ich eigentlich nie Probleme. Mit SFU Direktaufnahme ebenfalls sehr zuverlässig und keine 2GB Begrenzung. Da ich nicht ständig den PC laufen lassen wollte und sowieso einen neuen Switch benötigte habe ich mir das Teil gekauft und die Erwartungen sind nur zum Teil erfüllt worden. Der Zugriff auf die Platte per PC ist deutlich langsamer als der Zugriff auf einen im Netzwerk freigegebenen PC. Positiv ist natürlich, dass das Ding deutlich weniger Strom verbraucht und auch deutlich leiser als ein PC - zumindestens als meiner - ist. Was tadellos funktioniert ist die Festplatte "schlafen" zu schicken - hier hatte ich bisher noch keinerlei Probleme - ist jedesmal wieder brav "aufgewacht" und hat die Aufnahme durchgeführt.
Endfazit: Sicherlich nicht das perfekte Gerät, aber eben auch nicht völlig ungeeignet als Aufnahmeserver für die dbox - für mich hat es sich gelohnt.
Danke Kaspar,
also ists wohl so, wie ich dachte:
- ein halbwegs brauchbares Gerät, um den PC vom Dauerlauf zu entlasten.
- gut, wenn man die Filme sowieso brennen will (2 GB Stücke zusammensetzen)
- nicht sooooo toll wenn man nur einfach einige Tage/Stunden später schauen möchte
Fazit: Naja... evtl gibt mal nen Update, in der die 2GB-Beschränkung aufgehoben wird. Allerdings auch ohne ein solches Update brauchbar.
Evtl. kann es sich lohnen auf alternative Geräte zu warten.
also ists wohl so, wie ich dachte:
- ein halbwegs brauchbares Gerät, um den PC vom Dauerlauf zu entlasten.
- gut, wenn man die Filme sowieso brennen will (2 GB Stücke zusammensetzen)
- nicht sooooo toll wenn man nur einfach einige Tage/Stunden später schauen möchte
Fazit: Naja... evtl gibt mal nen Update, in der die 2GB-Beschränkung aufgehoben wird. Allerdings auch ohne ein solches Update brauchbar.
Evtl. kann es sich lohnen auf alternative Geräte zu warten.
Gibt es da was neues???hrobert hat geschrieben:habe claxan cl-sa110 und und habe 2gb begrenzung.
fersehhass,warum?
Code: Alles auswählen
CL-NAS110: Harddisk-Server (NAS)
CL-NAS110 Firmware Update V1.50
Betriebssystem keines CL-NAS110 Firmware Update
Version V1.50
Datum 22.10.2004
Grösse 3 MB
CL-NAS110 Linux Source Code V1.50
Betriebssystem Linux CL-NAS110 Linux Source Code
Version V1.50
Datum 17.12.2004
Grösse 63 MB
Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------