Seite 3 von 5
Verfasst: Fr 23 Jul 2004, 16:20
von Treito
petgun hat geschrieben:
und wenn ich mir die so anschaue ist Treito der absolute Gewinner, besonders wenn's um die Read-NFS-Performance geht....
Im Moment nicht mehr, da ich mir jetzt ein 54 MBit W-LAN aufgebaut habe und der Server (noch) nicht am selben AP wie die Box hängt. Traue mich gar nicht zu messen, aber Enigma ist nicht mehr in der Lage einen Film wiederzugeben. Aufnahme klappt aber noch.
Verfasst: Fr 23 Jul 2004, 16:44
von pmaye
@Pedant
genau genommen, müsste es lauten: 999,8 kByte/s * 8 bit/Byte / (1024 kbit/Mbit) = 7,8 Mbit/s

(man beachte die Klammer !!!

).
Kann es sein, dass Du den Umrechungskünsten mancher Künstler nicht traust ?
Gruß
Thomas
Verfasst: Sa 24 Jul 2004, 10:56
von Schtonk
Guten Morgen!
Habe es auch nun endlich geschafft meine Boxen zu testen.
Der Server ist ein PII/400 256 RAM Windows XP-Professional SFU 3.5. Die zwei 10/100 Netzwerkkarten sind fix auf 10 Half eingestellt und via Netzwerkbrücke mit einer einzigen IP im LAN. Eine Karten ist mit Crossover-Kabel auf Box1 (Nokia Avia 600) angebunden, die Box 2 (Nokia Avia 500) über einen Switch (OvisLink Live-FSH8R).
Die Mountoptionen sind für beide Boxen dieselben.: UDP, rsize=32768, wsize=32768, Synchrones Schreiben=aus
Code: Alles auswählen
Box1: Crossover-Kabel
Box2: Switch
Lesen NFS:
Box1: -> 9,76 Mb/s
Box2: -> 9,36 Mb/s
Schreiben NFS:
Box1: -> 8,16 Mb/s
Box2: -> 7,99 Mb/s
Die Messunegn habe ich mit NetMeter 0.8.6.0 durchgeführt. Hoffe habe keinen Fehler eingebaut oder was vergessen, ansonsten bitte melden
Beste Grüsse!
Edit: Hätte doch beinahe eine Info vergessen. Die Daten sind die von NetMeter ermittelten Maximalwerte!
Verfasst: So 25 Jul 2004, 14:47
von petgun
Hi,
besonders die Lesegeschwindigkeit finde ich sehr beeindruckend....halte ich aber fuer moeglich. Ich erinnere mich an meine damaligen Experimente als ich noch einen zusaetzlichen 10er NIC mit Crosskabel hatte..da war das Optimum eine Soft-Bridge mit einem zusaetzlichen Loopbackadapter....da werde ich noch mal was testen...
Die Durchschnittswerte hast Du nicht gemessen ?
Hier die erweiterte aktuelle Tabelle:
Code: Alles auswählen
Name |R-CIFS|W-CIFS|R-NFS |W-NFS | Bemerkungen
-------------------------------------------------------------------------------
petgun |6,00 |8,4 |8,32 |9,00 |rsize=32k,100mbit,Switch, Windows XP, SFU
Tattergreis | - | - |7,37 |8,30 |wsize=32k,100mbit,Switch*2, Linux FLI4L
sky |5,9 |8,1 | - | - |100mbit, Switch, W2K
MOhlmann |5,9 |8,3 | - | - |NIC_PC:???, X-cable, XP
Treito | - | - |9,2 |9,3 |100mbit, Switch, Suse 9.1
tHec | - | - |8,3 |9,2 |rsize=32k,100mbit, Switch, W2k, SFU
tha_haze | - | - |8,0 |7,6 |100mbit,Switch, Eisfair Linux
Pedant |5,8 |6,4 |7,9 |8,3 |100mbit,Switch, XP, Allegro 2.0
someone_01 | - | - |6,9 |7,8 |W2K, Omni-NFS 4.2
Schtonk | - | - |9,76 |8,16 |r/w-size=32k,100mbit*2,X-cable,Bridge,XP, SFU
dhd |7,01 |8,1 |9,01 |9,03 |rsize=32k,100mbit,Switch*3,XP,NFS-Server:???
cu,
peter
@Riker
Kannst Du in der naechsten Busybox den Befehl 'time' und 'dd' einbauen ? Das ermoeglicht zB. das genaue messen der Netzwerkgeschwindigkeit ohne Stoppuhr uvm. Wenn's nicht soviel Speicherplatz braucht waere ich sehr dankbar ueber die Erweiterung der Busybox.
@Treito
Was hattest Du bei Deinem Test fuer einen NIC/Switch ?
Verfasst: Di 27 Jul 2004, 13:02
von petgun
hi,
@Schtonk
Die hohe Geschwindigkeit der BOX1 ist schon geil...ich wuerde nur zu gerne wissen woran das liegt: Kannst Du mal die Boxen vertauschen so das dann BOX2 ueber Crosskabel angeschlossen ist und dann noch mal messen ? Es kann/darf doch nicht sein das die Boxen auch noch unterschiedlich sind....der AVIA500/600 wird ja wohl keinen Einfluss haben....bei meinen Experimenten hatte ich mit Crosskabel immer schlechtere Werte als ueber Switch...was hast Du fuer Netzwerkkarten ?
BTW habe ich gesten mal wieder mit der Netzwerkbruecke von XP gespielt....mit einem Loopbackadapter und dem NIC eine Bruecke gebildet. Die Freude war gross, da die FTP-Uploadgeschwindigkeit von 750 auf 930 KB/sec gestiegen war...leider nur kurzzeitig..heute morgen war wieder alles beim alten....leider keine Ahnung wieso...ich denke es hat irgendwas mit dem Image/frisch installiertes Image/CPU-Belastung der BOX waehrend Upload/????? zu tun.... die Downloadgeschwindigkeit per FTP von der BOX ist immer > 1000 KB/sec..
cu,
peter
Verfasst: Di 27 Jul 2004, 20:40
von Schtonk
Hi petgun,
ich werde morgen die Boxen tauschen und dann nochmals messen, würde mich auch interessieren ob es da Unterschiede gibt.
Bei den Netzwerkkarten handelt es sich um eine Compaq NC3161-Fast Ethernet-NIC (Onboard) und um eine Intel PRO/100+ Management Adapter (= Karte für Crossover Box1).
Beste Grüsse!
:Edit: Hätte ich beinahe noch vergessen. Habe beide Netzwerkkarten auf 10 Half eingestellt (nix Autosense). Das hat sich bei meinen Tests mit zahlreichen Direktstreamingaufnahmen besser bewährt.
Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 9:29
von petgun
Hätte ich beinahe noch vergessen. Habe beide Netzwerkkarten auf 10 Half eingestellt (nix Autosense). Das hat sich bei meinen Tests mit zahlreichen Direktstreamingaufnahmen besser bewährt.
klar, bleibt Dir mit dem Crosskabel auch nix anderes uebrig...die Karte die ueber den Switch an die 2te Box angeschlossen ist muesste aber auch gut/besser? laufen wenn Du 100 full fest einstellst...wenn der Switch 10/100 store/forward kann.
cu,
peter
Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 9:35
von Treito
@petgun Wie oft änderst Du denn noch Dein Avatar-Bild?
Hmm, ich könnte ja mal ein Test über W-Lan machen...
Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 10:02
von petgun
Wie oft änderst Du denn noch Dein Avatar-Bild?
..ich suche eine neue Identitaet...das kann dauern und im Moment ist es eben eine Baustelle

Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 10:27
von Schtonk
Guten Morgen!
Stimmt nicht ganz so petgun. Ich kann beide Karten auf Auto stellen (auch die Crossover) und die Karte wird dann automatisch auf den richtigen Speed geschaltetet (Box1- 10 Mbit/half und Box2 - 100Mbit/full).
Hatte aber mal gelesen, dass es bei NFS via UDP über einen Autosense/Switch Performanceprobleme geben kann, darum habe ich den Speed fix eingestellt. Wenn ich den Link über NFS/UDP finde, poste ich ihn.
Beste Grüsse!
Werde heute oder am Wochenende mal alles auf Auto stellen und die ganzen Test (inkl. Direktstreaming) nochmal machen. Mal schauen ob es da wirklich spürbare Unterschiede gibt.
Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 10:34
von Treito
So, W-LAN-Test läuft, mir wird schon ganz schlecht

Ich poste die Ergebnisse mal in ca. 1 Stunde.
Daten: Rechner siehe Signatur, Sagem 2xI, Yadi-Image vom 27.07.04, Enigma-GUI, 2 Fujitsu Siemens AP-600RP USB 54 MBit W-LAN-Router/Accespoints
Schreiben: 7,95 MB/s
Lesen: So, haltet euch fest

Sage und schreibe 0.91 MB/s
Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 11:10
von petgun
Ich kann beide Karten auf Auto stellen (auch die Crossover) und die Karte wird dann automatisch auf den richtigen Speed geschaltetet
ja klar, ich meinte Du kannst an der Crossover nicht 100 full fest einstellen...bei der ueber Switch sollte das aber (_besser_?) klappen.
cu,
peter
Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 11:33
von Schtonk
@petgun:
Muss jetzt noch weg, werde die Test heute Abend posten. Bei den Ergebnissen 100Mbit vs. 10Mbit wirst du sicher staunen...
Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 13:07
von Treito
Kann mir mal einer verraten, wieso die Lesegeschwindigkeit mit W-LAN so mies ist?!
Verfasst: Mi 28 Jul 2004, 13:57
von Levithan
Kann mir mal einer verraten, wieso die Lesegeschwindigkeit mit W-LAN so mies ist?!
Je besser, sprich höher die Cryptierung desto langsamer der Speed.