Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 11 Aug 2004, 14:51
von Alibaba7
Hi Peter,
ich hatte vor längerer Zeit schon mal ein komisches Problem, welches sich nur durch eine Neuinstalltion des OS beheben lies. Deshalb noch mein noch ausstehender Test mit einem nagelneu aufgesetztem Rechner inkl. aller aktuellen Komponenten.
Und Danke fürs Mittesten.
Grüße
Alibaba7
Verfasst: Mi 11 Aug 2004, 22:02
von petgun
Und Danke fürs Mittesten
...ich nehme jetzt seit Stunden von Pro7 mit Udrec auf...bisher null Probleme und keine corrupt audio frames!
cu,
peter
PS:...direkt nachdem ich diese Msg geschreiben habe hatte ich eine 'corrupt audio frame(s)' Meldung...

Hat also wie Tonsel schreibt (und ich falsch vemutet hatte

) sicher nix mit der camd2 oder PW zu tun. Bei TS-Recording gibt's ja keine Fehlemeldungen..waere jetzt eigentlich nur noch interessant diese 'Fehler' zu analysieren...
Verfasst: Do 12 Aug 2004, 8:10
von Alibaba7
mein Test auf einer nagelneu eingerichteten Maschine war leider ernüchternd: Die selben Probleme.
Habe von P2 heute nacht Mimic 2 testweise gestreamt. Ca. 30 corrupt audio frames im Hauptfilm.

Auf meinem Standardrechner habe ich von P6 einen Film gestreamt (aber nicht parallel zum anderen) der hatte ein corrupt audio frame im Film. Das kann ich verkraften, aber die massiven Fehler leider nicht. Ich vermute stark, das es bei mir etwas mit AC3 zu tun hat. Der Test lief gestern mit der aktuellen, aber leider noch internen Jack-Version 0.7.3, mit dem Image vom 19.6 inkl. Snap vom 7.8. und udrec 0.12f.
Jetzt bin ich mit meinem Latein wirklich bald am Ende. Ich werde jetzt ein Box nochmal komplett mit dem Image vom 19.6 flaschen und den aktuellsten Snap draufmachen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es an den Boxen liegt. Ich habe neulich meine Zweitbox geflashed und hergerichtet und dann als flashimage.img extrahiert. Dieses Image habe ich dann auch auf meine Hauptbox gespielt. Ob die Probleme zeitgleich damit auftraten kann ich nicht mehr sagen, aber von Zeitraum her könnte es theoretisch passen.
Kann es irgendwas mit den Einstellungen SPTS, PMT, etc. zu tun haben? Die habe ich alle auf EIN.
Hat noch irgendjemand ein Idee?
@peter
Danke fürs mittesten
@tonsel
mit welchem Tool kann ich einen Audiostream analysieren? (mp2, ac3)
Bei SPDIF muss ich leider passen. Hab keine passende Hardware.
Vielen Dank nochmals an alle.
___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 19.06.2004 cramfs 07.08.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 19.06.2004 cramfs 01.08.2004
Software: JtG 0.7.3, udrec 0.12f, Sherlock 0.1.1.23, Mpeg2Schnitt 0.6l, Muxxi 1.10.025, Nero 6.3.1.6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A
(Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.
Verfasst: Do 12 Aug 2004, 8:19
von tonsel
@Alibaba7
Nimm den Ton einfach per analog-Audio auf. Dann mit z.B.
http://audacity.sourceforge.net/ anschauen und auf Spikes/Sprünge untersuchen. Müsste man bei schnellen Durchscrollen in einer geeigneten Vergrößerung sehen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Problem an der Empfangsqualität liegt.
tonsel
Verfasst: Do 12 Aug 2004, 8:21
von leth
Kann es irgendwas mit den Einstellungen SPTS, PMT, etc. zu tun haben? Die habe ich alle auf EIN.
Bei mir läuft der selbe Snap, jedoch habe ich eine Nokia Ix2 SAT Avia 500 Box. Meine Einstellungen sind jedoch anders als Deine.
1. udrec streamt immer PES
2. SPTS aus
3. HW-Sectiond Filtering aus
4. Ucode.bin von derget
Auf HW-Sectiond Filtering muss ich verzichten, weil meine Box sonst ständig einfriert, egal welche ucode.bin ich verwende. Meine Box macht mit der genannten ucode.bin einfach den stabilsten Eindruck, daher verwende ich diese.
Vielleicht solltest Du doch mal wieder PES ausprobieren, auch wenn die Verarbeitung dann um einiges länger dauert. Solle aber doch egal sein, wenn die Streams dafür dann OK sind.
Cu leth
Verfasst: Do 12 Aug 2004, 8:35
von petgun
@Alibaba7
wie hoeren sich die Fehler an und was sagt PX dazu?
cu,
peter
Verfasst: Do 12 Aug 2004, 9:06
von Alibaba7
@tonsel
Audacity werde ich mal probieren. Danke für den Tipp.
Die Empfangsqualität lasse ich von meinem Kumpel, der mir die SAT-Anlage auch eingerichtet hat mal durchmessen.
@leth
ich werde mit den Einstellungen noch ein bisschen probieren
Bei PES hatte ich dafür dann bei der Umwandlung von PES zu ES im Muxxi Log die Meldungen der Fehlerhaften Audioframes. Ich wüsste momentan nicht, was PES dann für mich bringen sollte. Die Buffer overflows sind ja weg.
@petgun
zum hören bin ich noch nicht gekommen.
Der Windows Media Player ist etwas zickig was das Abspielen von MP2 angeht (die Zeiten passen immer nicht). Was nehme ich am besten zum Abspielen von MP2 und AC3? (Zeit muss passen?
Durch PX werde ich die Files mal jagen.
Berichte folgen.
Grüße
Alibaba7
Verfasst: Do 12 Aug 2004, 9:31
von leth
Was nehme ich am besten zum Abspielen von MP2 und AC3? (Zeit muss passen?
Entweder Winamp (mp2) oder den Media Player Classic (der kann beides).
Cu leth
Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 8:47
von Alibaba7
@all
Also es ist doch wirklich zum verrückt werden. Ich habe wirklich nichts, aber auch gar nichts am Rechner und an der Box gemacht und die Sch***** geht jetzt wieder. Außer ab und zu mal zwei Resync anstatt nur einem. Kein corrupt audio frame mehr im Hauptfilm (corrupt audio frame nur nach dem Abschalten der AC3-Tonspur, so wie bei leth, aber das ist nach dem Hauptfilm).
Wer soll das verstehen. Ich schiebe es jetzt wirklich auf die Hitze. Vielleicht hat die Hitze den Empfang, das Netzwerk oder was weiß ich beeinflusst. Was solls.
Es kennt doch sicherlich fast jeder den Mediamarkt Supportanruf mit dem Ossi wegen dem Fernseher (glaube ich). Wo der Gute das Teil gar nicht angeschaltet hatte und zum Schluss brüllt, ... die Sch***** geht, ich werd verrückt...... -> So fühle ich mich jetzt auch und so könnte ich auch brüllen, nur dass ich mir keine Dummheit vorwerfen kann.
Danke nochmals an alle für die Tipps und Anmerkungen.
CU
Alibaba
Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 20:17
von PauleFoul
Wo bitte schön habt Ihr JtG 0.7.3 denn her???
Hier im Board kann ich es irgendwie nicht finden...
Gruß
____Paule
Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 21:04
von eltinax
PauleFoul hat geschrieben:Wo bitte schön habt Ihr JtG 0.7.3 denn her???
Hier im Board kann ich es irgendwie nicht finden...
Gruß
____Paule
Wenn Du Dir auch den ersten Beitrag von Alibaba7 durchliest, siehst Du, daß der Beitrag ursprünglich im internen Forum der Mod's und Tester veröffentlicht wurde.
@Alibaba7
by the way, da hier in Köln gerade ein nettes Gewitter vorbeizieht, was macht die Erdung der Schüssel
cu
eltinax
Verfasst: Do 19 Aug 2004, 6:39
von Alibaba7
@eltinax
boooaaaaahhhhh eeeeiiii. Voll erwischt. *duck* Aber Danke der Nachfrage.
Ich habe neulich mal quer durch meine Heizung das Erdungskabel an die Erdungsschiene geklemmt (aber nur provisorisch). Ich bin danach an meine Box und meinte, dass das Kribbeln beim Einstecken des Netzwerkabels (wenn ich dabei das Gehäuse berühre) immer noch da ist.
Ich habe das Erdungskabel dann wieder weg und achte seit dem noch mehr darauf, das ich das Gehäuse beim Einstecken des Netzwerkkabels nicht berühre.
Allerdings sollte ich jetzt wirklich mal das Teil fest an die Erdungsschine klemmen. *ascheaufmeinhaupt*
CU
Alibaba
Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 9:08
von moprivat
Hallo Forum,
ich habe das gleiche Problem wie Alibaba7. Dieses aber erst seit ca. 2 Wochen. Vorher lief alles reibungslos. Die Overflows sind enorm hoch (> 1000). Die Fehler treten aber nur bei Premiere 1 und 2 auf und immer dann, wenn ich AC3 mit aufnehme (Ohne AC3-Aufnahme habe ich es noch nicht probiert). Alle anderen Programme, die nur Stereo senden, werden wie immer sehr gut aufgenommen. ZUsätzlich werden die Filme mit AC3 nicht bis zum Ende aufgenommen. Abbruch auch an den fast identischen Stellen. (War bei Daredevil und aktuell bei Die vier Federn so.) Ich habe mittlerweile auf dem Rechner alle notwendigen Programme ausgetauscht, die DBox (Nokia Dbox2 Kabel) komplett mit neuem Image versehen. Habe die Avia600v022 in Nutzung. Ich hatte noch zusätzlich ein paar Phenomäne. Bei der Menüführung zur Sprachauswahl hatte ich statt Deutsch, Englisch, AC3 plötzlich Deutsch, Deutsch, AC3 drinnen stehen. Bei Auswahl wurde dann aber wie immer der Originalton gehört. Der automatisierte Updatevorgang, der sonst bestens funktionierte, hängt auch mit dem neuen Imgage. Mit dem Snap hat es kurzzeitig funktioniert. Mit Snaps habe ich aber keine so gute Erfahrung, deswegen nutze ich immer die letzte aktuelle Version.
Kann es sein, dass im Moment Premiere ein massives Übertragungsproblem hat? Bei uns war vor diesen ganzen Problemen ein heftiges Unwetter mit Blitzen. Ich hoffe nicht, dass eine Spannungsspitze meine Box irgendwo zerlegt hat. Aber dann dürften sicherlich auch noch weitere Sachen nicht funktionieren. Ich habe eigentlich keine spezifische Frage, denn alles wichtige wurde gesagt. Ich wäre Euch aber sehr dankbar, wenn Ihr kurz einen Lösungsweg beschreiben könnt, sofern Ihr eine gefunden habt.
Gruß
Alvaro
Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 9:38
von Alibaba7
Probier auf jeden Fall mal den aktuellen Snapshot. Das kann nie schaden.
Schließe mal alle Programme, die Du definitv für eine Aufnahme nicht brauchst. Bei mir wer der Übeltäter ein Programm, das über den System-Tray verfügbar war. Nachdem ich das beendet hatte, war kein Buffer Overflow mehr.
CU
Alibaba
Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 11:49
von DrRamoray
Hatte auch mal kurzzeitig BufferOverflows, wenn gleichzeitig Azureus lief.
Das Problem hat sich dann aber erledigt. Ob´s nun an ner neuen Version von Azureus oder udrec oder einem neuen Schnappschuss lag konnte ich nicht mehr nachvollziehn.