Seite 3 von 7
Verfasst: Di 15 Mär 2005, 20:21
von Simpson
Aha, danke
Cu.Simpson
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 10:05
von st.schulte
Hallo,
wollte mich nur mal kurz der Leidensgemeinschaft der VoIP & DBox 2 Gleichzeitig-Nutzer anschließen!
Habe die selben Probleme wie Riker und Simpson, allerdings mit der FRITZ! Box FON (ohne WLAN).
Die meisten Probleme habe ich bei Telefonaten zu ISDN-Anschlüssen. Mit analogen Gegenstellen kann ich meistens problemlos telefonieren, mit VoIP-Teilnehmern habe ich (so gut wie) nie irgendwelche Pannen!
Werde auch noch mal probieren was passiert, wenn ich die DBox aus dem Netzwerk nehme.
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 10:49
von Burghard
Hallo,
schon probiert?
FBF via USB an PC,
dBox via Lan an PC,
ICS am PC eingerichtet, und alles funktioniert. Zumindest bei mir.
cu
Burghard
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 12:16
von Simpson
Burghard hat geschrieben:Hallo,
schon probiert?
FBF via USB an PC,
dBox via Lan an PC,
ICS am PC eingerichtet, und alles funktioniert. Zumindest bei mir.
cu
Burghard
Ist für mich keine Alternative, da ich einen Internetzugang für die Box benötige und den Rechner ausgeschaltet lasse.
(Shoutcast)
Cu.Simpson
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 12:48
von st.schulte
Da schließe ich mich Simpson an!
Ich möchte auch ohne meinen Rechner laufen lassen zu müssen mit der Box ins Netz kommen.
Da verzichte ich lieber auf eine aktuelle Firmware der FRITZ! Box. Ich habe nämlich auch erst seit den letzten beiden Firmware-Ständen Probleme...
Stefan
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 16:05
von MattisBLN
Meine Fritz-Box kam übrigens gleich mit der 37er Firmware...
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 16:45
von Simpson
Ja, mein Austauschgerät auch.
So ein Mist.
Cu.Simpson
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 16:50
von Kastelhuber
Also, so wie es aussieht gibt es wohl einige Probleme mit der Box

Könnt Ihr, bei denen es funzt mal sagen wie ich die IP Nummern verteile, wenn ich den alten Router (er hat kein DSL Modem) an die Fritz Box hänge und alles andere an den Router.
Ich möchte halt die Inetverbindung der Box behalten, aber auch gleichzeitig surfen und telefonieren.
gruß
Kastelhuber
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 17:00
von MattisBLN
Gibt es die Probleme bei euch eigentlich auch dann, wenn ihr in der FBF DHCP abschaltet?
Verfasst: Mi 16 Mär 2005, 18:07
von Simpson
Ja
Cu.Simpson
Verfasst: Do 17 Mär 2005, 17:46
von Kastelhuber
Also die Box ist da und konfiguriert.
Inet funzt, aber wie soll ich die Box da dran hängen, wenn ich der FonBox keine IP zuweisen kann und der Computer muß auch DHCP haben?
Wäre nett wenn mir mal einer der die FonBox auh hat mal sagen würde, wie er sie angeschlossen hat.
gruß
Kastelhuber
Verfasst: Fr 18 Mär 2005, 19:02
von Simpson
Ich habe einen 8-Port Switch (8 Euro bei Ebay) an die Fritzbox angeschlossen, wo wiederum alle Geräte angeschlossen sind:
1PC
2 D-Boxen
1Laptop
DHCP ist aus, alle Netzwerkgeräte haben eine feste IP.
ZB: 192.168.178.1 Fritz-Box
192.168.178.2 PC
192.168.178.3 D-Box
usw.
Cu.Simpson
Verfasst: Fr 18 Mär 2005, 19:34
von Kastelhuber
Ich habe den Router Siemens 105Dsl/Cable Da sind 4 ports dran und ein Wan Anschluß.
Taugt der als Switch?
gruß
Kastelhuber
Verfasst: So 20 Mär 2005, 18:14
von Simpson
Verfasst: So 20 Mär 2005, 21:25
von Kastelhuber
Danke Simpson und Pedant, jetzt funzt es.
Es ist ein gerades Kabel mit dem man den Router und die FonBox verbinden muß.
Jetzt kann ich surfen, telefonieren und streamen. Alles klappt einwandfrei. Nur der Anfang der Aufnahme hat Tonstörungen, aber nur 2 Sekunden.
gruß
Kastelhuber