Seite 3 von 4
Verfasst: Do 25 Aug 2005, 17:31
von Agrivaine
Irgendwie scheint mir es mit DVD-Lab recht einfach zu sein. Einfach importieren (nur im SRT-Format) und schon gibts weißen Adler auf transparentem Grund. Noch 16:9 oder 4:3 auswählen damit er mittig sitzt --> feddisch
Zugegeben, ich muxxe sie auch etwas runter und bruzzel 2 Filme (zwar nicht gerade Van Helsing) inkl. Menü mit Kapitelvorschau auf eine DVD, aber was soll mein Rechenknecht sonst machen und ich mit meiner vielen Freizeit anfangen

Verfasst: Do 25 Aug 2005, 19:35
von Pedant
@hepp,
IfoEdit braucht SUPs. SRT hatte ich nur testweise genommen, um sehen zu können, ob das "regeneriere TTX-PTS..." bei PX funktioniert. SUP ist diesbezüglich leider etwas schwerer lesbar.
Was noch fehlt ist ein schönes Programm zum Editieren der Inhalte, wie es mit dem Subtitle-Workshop ging, wenn er SUP verstehen würde.
Mit der Übersetzungsfunktion kann man leicht eigene Untertitel schreiben und damit schönen Unsinn treiben. Bei Spielfilmlänge wäre das allerdings einiges an Tipparbeit.
Gruß Frank
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 8:56
von Agrivaine
Wenn ihr die SUPs für IfoEdit/Nero benötigt, warum nehmt ihr sie dann halt nicht in SRT auf und konvertiert sie? Zwar ein Schritt mehr, dafür lassen sie sich aber komfortabel bearbeiten.
Proggi zum Konvertieren:
http://www.shipleys.eclipse.co.uk/srt2sup.htm
oder bearbeiten und als SUP exportieren:
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=130981
...je nachdem welches Proggi einem besser gefällt oder weniger Arbeit macht

Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 10:25
von jmittelst
Oder mann nimmt eine etwas umfangreichere Software zum authoren, mit der man auch hübsche Menüs machen kann, dann kann man auch die SUBs verarbeiten

. Jeder nach seiner Nase.
cu
Jens
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 11:42
von DrRamoray
Hier geht's ja grad um Untertitel, da häng ich mich mal mit ner Frage (hab ich schon im
X-Forum gestellt) ran
Ist es möglich beim Demuxen der VOBs einer DVD mit X die Subtitles in ein brauchbares Format (SUB, SRT, SSA, SON, SST) für DVD-lab Pro zu bekommen?
Wenn Ja, was muss einegstellt werden.
Ich bekomme immer nur SUP-Files und die kann DVD-lab Pro leider nicht verarbeiten.
Muss ja nicht unbedingt X sein ...
Mit welchen Tool krieg ich die Untertitel aus einer Original-DVD (natürlich nicht kopiergeschützt) raus um sie später mit DVD-lab Pro weiterverarbiten zu können.
Falls das jetzt hier nicht passend ist, können es die Mods gerne in einen neuen Thread packen.
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 11:49
von jmittelst
Unter den Feldern, in denen Du die Videotext-Tafeln einstellen kannst, die extrahiert werden sollen, kannst Du das Export-Format einstellen. Wähle da was aus, was DVDLab verträgt, dann sollte das klappen. Oder hab ich irgendwas falsch verstanden?
cu
Jens
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 11:59
von DrRamoray
Ja

, egal was ich bisher eingestellt habe es kommt immer nur SUP raus.
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 12:01
von jmittelst
Das wäre ein Grund, hier:
http://forum.dvbtechnics.info/forumdisplay.php?f=16 einmal nachzufragen. Wenn jemand wissen muß warum PX das so macht, dann der Autor.
cu
Jens
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 12:11
von DrRamoray
DrRamoray hat geschrieben:hab ich schon im
X-Forum gestellt
Deswegen hier auch die Frage nach einem anderen Tool, dass das kann.
Ich weiss auch, dass die GfD seit der letzten Version SUP-Import kann, nur hab ich halt leider schon 199$ für DVD-lab Pro hingeblättert und möchte es dann möglichst auch nutzen.
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 12:31
von jmittelst
Das einzige Werkzeug, was mir einfällt, wäre noch PVA Strumento. Ich hab aber keine Ahnung, was der rauswirft. Als zahlender Kunde: Frag doch mal bei den Entwicklern von DVDLab nach, SUP ist weit verbreitet und sollte eine kommerzielle Software wohl verarbeiten können. Bei frei angebotener Software ist das ja ok, das nicht alles geht, aber bei einem kommerziell vertriebenen Produkt, sollte man wohl mehr erwarten können. Oder die sollen Dir das Geld zurück geben

cu
Jens
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 12:39
von DrRamoray
Stimmt, ich könnte Oscar mal anhaun, der soll mal was arbeiten für sein Geld
VOBEdit zerlegt mir die DVD auch wunderbar, schmeisst mir aber halt auch nur SUP aus.
Hab auch schon mal nach nem Tool in den Tiefen des WWW gesucht, aber leider bisher nix brauchbares gefunden.
Ich kann's mir aber fast nicht vorstellen, dass es kein Tool geben soll, dass mir die IFO/VOB einliest und SRT oder ein sonst brauchbares Format rausschmeisst.
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 16:43
von SpeedyBoo
Also, hab's dann doch noch mal ausprobiert und siehe da, DVDLabPro frist die srt-Datei!
Prächtig! Jetzt kann ja dann wieder mit ProjectX demuxxen, schneiden und Untertitel generieren lassen. Damit habe ich 2 Arbeitsschritte (Cuttermaran und Subtitle Workshop) gespart! Meine Faulenzerseele jubelt!
Dank an alle für die hilfreichen Tipps!
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 22:19
von Agrivaine
Sag ich doch
@DrRamoray: Schau dir mal den Subtitle Creator an (Link oben in meinem Post). Der kann SRT <--> SUP
Wenn du also korrekte SUPs bekommst, kannst du sie in SRT exportieren und dann in DVD-Lab Pro einlesen.
Verfasst: Fr 26 Aug 2005, 23:05
von DrRamoray
Der Subtitlecreator kann aber SUP nur exportieren oder?
Import geht nur von SUB und SRT.
Verfasst: Sa 27 Aug 2005, 8:46
von Agrivaine
Betriebsblind
Steht ja nur ganz gross da...
Einen hab ich aber noch (da ich mit SUPs aber nix anfangen kann k.A. ob es funktioniert, bzw. sich etwas mit der Ausgabe anfangen lässt): DVD Subtitle Tools
http://web.quick.cz/FKasparek/Software/ ... pTools.htm