Uptime 33 Tage: Schönes Image

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
michaelstaehle
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 15 Aug 2004, 22:00

#31 Beitrag von michaelstaehle » Di 20 Sep 2005, 1:27

@jmittelst: "..." :D

@kexxen: Oops, kommt noch, vorab hier ein Update:

Bild

Sodele:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
killpro()
{
   if pidof $1 > /dev/null; then
      killall $1
   fi

   i=5
   while expr $i != 0 > /dev/null; do
      if pidof $1 > /dev/null; then
         sleep 1
      else
         break;
      fi
      i=`expr $i - 1`
   done

   if pidof $1 > /dev/null; then
      killall -9 $1
   fi

   if [ -e /tmp/${1}.sock ]; then
      rm -f /tmp/${1}.sock
   fi
   if [ -e /tmp/${1}.socket ]; then
      rm -f /tmp/${1}.socket
   fi
}

pzapit -n "Das Erste" > /dev/null

killpro nhttpd        > /dev/null
killpro sectionsd     > /dev/null
Timerd, zapit & Co kann man noch erweitern. Habe mit zappen auf ARD gute Erfahrungen gemacht.

Ciao Micha

Wulfman
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 384
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Indernet

#32 Beitrag von Wulfman » Do 13 Okt 2005, 18:15

Hi

was macht das Script?

Zur Uptime ... 30 Tage hatte ich auch schon - nur leider hab ich bei längere Uptimes probleme mit dem Streamen - 2. Tonspur geht da oft mal verloren ... hatte mich die Tage gewundert warum ich NIRGENDS mehr als eine Tonspur gestreamt bekomme - dann die box rebootet und schwupps überall wo es ne 2. Tonspur gab, konnte ich die auch streamen.

Deswegen kommt in meinem Stream-Queue in JtG immer mal wieder nen box-reboot. Sicher ist sicher ;)

Gruß
Wulfman

michaelstaehle
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 15 Aug 2004, 22:00

#33 Beitrag von michaelstaehle » Do 13 Okt 2005, 21:47

Meistens reicht es neutrino neu zu starten. Versuch es mal. Sag dann mal bitte Bescheid ob es bei Dir auch geholfen hat.

Ciao Micha

Antworten