Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 14 Nov 2005, 19:59
von puschkin
Hallo,

habe ts-datei schon gelöscht.
Datei war aber nur ca. 4 MB groß.

Gruss Puschkin

Verfasst: Mo 14 Nov 2005, 20:20
von KeXXeN
Ok 4MB sind dann natülich nicht ok.

War das eigentlich die Aufnahme um 20:15 oder die später.
Wenn es die in der Nacht war. die ging bei mir Problemlos durch, die um 20 hab ich nicht aufgenommen.

Glaube allerdings das das Problem am PID 1 liegt.

Verfasst: Mo 14 Nov 2005, 20:29
von puschkin
Hallo,

Aufnahme war die in der Nacht.
Was ist PID 1

Gruss Puschkin

Verfasst: Mo 14 Nov 2005, 20:52
von jmittelst
Entweder ist da was abgestürzt und eine fehlerhafte Pid-Angabe von der Box gekommen oder JtG hat die Daten der Box falsch interpretiert.

cu
Jens

Verfasst: Mo 14 Nov 2005, 21:58
von puschkin
Kann mann da was dagegen tun

Gruss Puschkin

Verfasst: Mo 14 Nov 2005, 22:02
von KeXXeN
Kommt drauif an wieviel Infos du geben willst?

Was für eine Aufnehme?
In der Box gespeichert oder in JTG?
Über EPG oder manuell?
Pids aus Datenbank?
Manuelle Angabe von Audiopids?

Also mal den genauen Ablauf wie du den Timer überhaupt gesetzt hast und es wäre auch interessant was du bei dir unter enigne bei JTG eingestellt hast.

Verfasst: Di 15 Nov 2005, 19:56
von puschkin
Hallo,

in JTG gespeichert über EPG
Pids aus Datenbank - Manuelle Angabe von Audiopids - welche Einstellungen meinst Du?

Ablauf - Programm Doppelklick zu Timer

Engine-Einstellungen:
Streamingpriorität - Normal
Udrec Optionen
vsplit u. asplit -1
Buffer 16
udp Port 31341
MPEG Transport
Timecode neu berechnen

Image ab dem 22.07.03
Stereo ermitteln
Original ermitteln
AC3 ermitteln
Alle ermittelten Pids aufnehmen

Ich hoffe man kann damit was anfangen.

Übrigens: Alle Aufnahmen heute Nacht gingen tadellos.

Gruss Puschkin

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 13:11
von puschkin
Hallo,

keine Antwort mehr?

Puschkin

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 13:20
von KeXXeN
Nein im moment nicht wirklich .

Kann dir nur empfehlen die Timer nicht in JTG sondern in der Box zu speichern und JTG nur als Streamingserver laufen zu lassen.

Probleme mit fehlerhaften Pids sollten dort nicht passieren da die Pids nicht ermittelt werden müssen, sondern von der Box übergeben werden.

Gruß

kexxen

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 13:21
von jmittelst
Die Pids solltest Du nicht aus der DB entnehmen, die werden besser von Udrec geholt. Wenn das schief geht, klappt die Aufnahme i.d.R. sowieso nicht.

cu
Jens

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 19:27
von puschkin
Danke für die Antwort

Puschkin