Netzwerkanzeige im LCD zur Aufnahmekontrolle (Diskussion)
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Jo, siehe: http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... iew=markup
Standby AN: http://dbox/control/standby?on
Standby OFF: http://dbox/control/standby?off
cu
Jens
Standby AN: http://dbox/control/standby?on
Standby OFF: http://dbox/control/standby?off
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 26 Okt 2003, 12:46
Jo,
das habe ich auch schon vor einer Weile gefixt, es aber nicht hochgeladen, weil sich keiner beschwert hat. In dieser Version 1.0.2 ist das Ende offen, weil ich es nicht anders hinbekommen habe.
Anscheinend sind die Datenraten / Datenmangen bei den Sendern zu unterschiedlich. Auf jeden Fall sieht es so ein wenig besser aus und man kann sich vorstellen, das der Balken, bei einigen Sendern bis <uebertreib an>einen halben Meter </uebertreib aus> neben die Box reicht. 
viel Spaß Alex
das habe ich auch schon vor einer Weile gefixt, es aber nicht hochgeladen, weil sich keiner beschwert hat. In dieser Version 1.0.2 ist das Ende offen, weil ich es nicht anders hinbekommen habe.


viel Spaß Alex
- Dateianhänge
-
- record-lcd_neu.rar
- (2.06 KiB) 129-mal heruntergeladen
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 26 Okt 2003, 12:46
Der dicke Balken zeigt die tatsächlichen Pakete, die über die Netzwerkschnittstelle laufen, der dünne ist einfach die Sekundenanzeige. Da kann man sehen, ob die Box noch nicht stehengeblieben ist, wenn lange zufällig genau die selbe Anzahl Pakete übers Netz gehen. Das ganze sollte den Fall abfangen, das Neutrino anzeigt ( Uhrzeit blinkt ) "ich nehme auf", aber in Wirklichkeit irgend etwas nicht geht und der Server langweilt sich
. Soll heißen, wenn der obere dicke Balken eine Anzeige bringt, dann wird auch was auf die Festplatte geschrieben und man braucht das nicht noch mal überprüfen! Ich muss seid dem jedenfalls nicht mehr in den Keller (da steht mein Server) und schauen, ob es wirklich aufnimmt
. Die Netzwekstatusanzeige wollte und habe ich nur, bei meiner nicht ganz so wervollen Kabelbox ausprobiert, hatte aber Angst um meine geliebten Sagem Satbox
.
stand aber auch schon irgendwo, oder?
noch Fragen?
Alex



stand aber auch schon irgendwo, oder?
noch Fragen?
Alex
Hallo,
inspiriert durch diesen thread http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6169 habe ich gedacht, ich könnte einen Usertimer in Jack missbrauchen, um diese Anzeige auf das Display zu legen.
Ich lasse vom Telnet Scripting Tool folgendes senden:
192.168.0.25
WAIT "login"
SEND "root\m"
WAIT "Password"
SEND "dbox2\m"
WAIT ">"
SEND "/var/plugins/record-lcd &\m"
WAIT ">"
SEND "sleep 3\m"
WAIT ">"
SEND "exit\m"
Die Anzeige erscheint auf dem Display.
Lasse ich aber dann dieses senden:
192.168.0.25
WAIT "login"
SEND "root\m"
WAIT "Password"
SEND "dbox2\m"
WAIT ">"
SEND "touch /tmp/lcd.stop\m"
WAIT ">"
SEND "sleep 3\m"
WAIT ">"
SEND "exit\m"
passiert eigentlich nichts.
Im tmp-Ordner befindet sich eine Datei lcd.locked und eine Datei lcd.stop.
Wenn ich die Datei lcd.locked lösche, verschwindet die Display-Anzeige.
Ist der Prozess dann auch beendet? Weiß sonst jemand Rat?
Danke saggi
inspiriert durch diesen thread http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6169 habe ich gedacht, ich könnte einen Usertimer in Jack missbrauchen, um diese Anzeige auf das Display zu legen.
Ich lasse vom Telnet Scripting Tool folgendes senden:
192.168.0.25
WAIT "login"
SEND "root\m"
WAIT "Password"
SEND "dbox2\m"
WAIT ">"
SEND "/var/plugins/record-lcd &\m"
WAIT ">"
SEND "sleep 3\m"
WAIT ">"
SEND "exit\m"
Die Anzeige erscheint auf dem Display.
Lasse ich aber dann dieses senden:
192.168.0.25
WAIT "login"
SEND "root\m"
WAIT "Password"
SEND "dbox2\m"
WAIT ">"
SEND "touch /tmp/lcd.stop\m"
WAIT ">"
SEND "sleep 3\m"
WAIT ">"
SEND "exit\m"
passiert eigentlich nichts.
Im tmp-Ordner befindet sich eine Datei lcd.locked und eine Datei lcd.stop.
Wenn ich die Datei lcd.locked lösche, verschwindet die Display-Anzeige.
Ist der Prozess dann auch beendet? Weiß sonst jemand Rat?
Danke saggi
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die Datei lcd.locked stammt von Tuxmail, ist sie in /tmp/ wird das Display nicht mehr von Neutrino upgedatet. Sie wird dann angelegt, wenn das Briefsymbol von Tuxmail im LCD-Display erscheint.
Das Skript record-lcd, das die Displayanzeige für die Netzwerkaktivität steuert, läuft solange in einer Schleife, bis die Datei lcd.stop in /tmp/ angelegt wird. Dann springt das Skript aus seiner Schleife heraus und löscht die Datei lcd.stop und beendet sich dann selbst.
Das Display bleibt solange für die Bearbeitung durch Neutrino gesperrt, bis man das Tuxmail-Plugin aufruft, das die Datei lcd.locked löscht, oder man selbst die Datei lcd.locked löscht.
Das Skript record-lcd, das die Displayanzeige für die Netzwerkaktivität steuert, läuft solange in einer Schleife, bis die Datei lcd.stop in /tmp/ angelegt wird. Dann springt das Skript aus seiner Schleife heraus und löscht die Datei lcd.stop und beendet sich dann selbst.
Das Display bleibt solange für die Bearbeitung durch Neutrino gesperrt, bis man das Tuxmail-Plugin aufruft, das die Datei lcd.locked löscht, oder man selbst die Datei lcd.locked löscht.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Hallo,
auf die Idee, einen Blick in die record-lcd zu werfen, hätte ich schon früher kommen können. Die lcd.locked wird wohl hiervon angelegt:
wget -q -Y off -O /dev/null "http://$remotebox/control/lcd?lock=1&clear=1"
Beendet wird das Script leider trotzdem nicht (nach obiger Methode), unter einer normalen Telnet-Sitzung funktioniert es aber.
Ich versuche es weiter. Danke.
saggi
auf die Idee, einen Blick in die record-lcd zu werfen, hätte ich schon früher kommen können. Die lcd.locked wird wohl hiervon angelegt:
wget -q -Y off -O /dev/null "http://$remotebox/control/lcd?lock=1&clear=1"
Beendet wird das Script leider trotzdem nicht (nach obiger Methode), unter einer normalen Telnet-Sitzung funktioniert es aber.
Ich versuche es weiter. Danke.
saggi
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 26 Okt 2003, 12:46
Hallo,
ich nutze tuxmail garnicht
, es ist nicht konfiguriert...
saggi
Edit:
Ich kann wohl das Plugin nur in der aktuellen Telnet-sitzung starten und laufen lassen. Wird Telnet beendet, wird auch die Schleife beendet. Zurück bleibt das lcd.locked, dadurch bleibt die Anzeige stehen und man hat den Eindruck das Plugin würde noch laufen.
ich nutze tuxmail garnicht

saggi
Edit:
Ich kann wohl das Plugin nur in der aktuellen Telnet-sitzung starten und laufen lassen. Wird Telnet beendet, wird auch die Schleife beendet. Zurück bleibt das lcd.locked, dadurch bleibt die Anzeige stehen und man hat den Eindruck das Plugin würde noch laufen.
Hallo
Heute ist nicht mein Tag..
Neu die box nochmal geflasht mit Dezember Image, ABER ich bekomme dieses geiles Plugin nicht mehr zum Laufen..zurückkopiert uidn mit Rechten versorgt sind die Dateien..
Er blinkt dennoch nur noch mit der Uhr beim Aufzeichnen anstatt den Netzwerkstatus und Aufzeichnung anzuzeigen..
Davor hatte ich es aber in der selben config mit dem Dezember-Image am Laufen...
Starte ich es unter telnet per Hand gehts, nur startet eben die Box nicht das Tool wenn die per Time ne Direktaufnahme startet..
Hat jemand nen Tip worran das liegt?
Danke
Heute ist nicht mein Tag..
Neu die box nochmal geflasht mit Dezember Image, ABER ich bekomme dieses geiles Plugin nicht mehr zum Laufen..zurückkopiert uidn mit Rechten versorgt sind die Dateien..
Er blinkt dennoch nur noch mit der Uhr beim Aufzeichnen anstatt den Netzwerkstatus und Aufzeichnung anzuzeigen..
Davor hatte ich es aber in der selben config mit dem Dezember-Image am Laufen...
Starte ich es unter telnet per Hand gehts, nur startet eben die Box nicht das Tool wenn die per Time ne Direktaufnahme startet..
Hat jemand nen Tip worran das liegt?
Danke
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die Dateien heißen recording.start und recording.end, sie kommen nach /var/tuxbox/config/ und benötigen Ausführrechte (755).alex12555 hat geschrieben:Hallo,
hast du denn auch die record.start bearbeitet? Es hört sich ganz danch an.
PS: Natürlich die record.end nicht vergessen!
viele Grüße Alex
Die Dateien müssen im UNIX-Format editiert werden, z.B. mit vi, Ultraedit oder Crimson-Editor.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Hi,
hab ich das richtig gesehen das im aktuellen JTG Image 10.03.2005 das Plugin bereits enthalten ist ?
Muss ich jetzt noch selbst aktiv werden oder läuft es automatisch ?
Danke
Bye
PetB
[EDIT]
OK, record.start und end waren nicht ausführbar.
[/EDIT]
hab ich das richtig gesehen das im aktuellen JTG Image 10.03.2005 das Plugin bereits enthalten ist ?
Muss ich jetzt noch selbst aktiv werden oder läuft es automatisch ?
Danke
Bye
PetB
[EDIT]
OK, record.start und end waren nicht ausführbar.
[/EDIT]
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
Hallo
erst mal auch ein DANKE von mir für das Plugin was echt für mich eine Bereicherung ist
, ich habe nur ein kleines Problem und vielleicht hat jemand eine Lösung, wenn ich das LCD EPG Plugin auf der BOX aktiviert habe und dann eine Aufnahme startet spielt das Display verrückt da es nicht weiß was es nun anzeigen soll, das LCD EPG oder die Aufnahme Anzeige, dann spring die Anzeige hektisch hin und her ohne wirklich brauchbare Informationen zu geben, wenn ich das LCD EPG vor Aufnahme ausschalte geht die Aufnahmeanzeige natürlich ohne Probleme! gibt es ne Lösung dass ich das LCD EPG nicht immer ausschalten muss?
Und noch ne Idee (Frage), ist es möglich dass der dicke Balken den HDD Speicher anzeigt und der dünne den Aufnahmefortschritt der Aufzuzeichnenden Sendung anzeigt (oder umgekehrt )?? nur so ne Idee, dann könnte man immer gleich sehen wie viel Platz noch auf der HDD ist und wie weit die Aufnahme ist, bzw. wann sie beendet ist.
Gruß Madberlin
erst mal auch ein DANKE von mir für das Plugin was echt für mich eine Bereicherung ist

Und noch ne Idee (Frage), ist es möglich dass der dicke Balken den HDD Speicher anzeigt und der dünne den Aufnahmefortschritt der Aufzuzeichnenden Sendung anzeigt (oder umgekehrt )?? nur so ne Idee, dann könnte man immer gleich sehen wie viel Platz noch auf der HDD ist und wie weit die Aufnahme ist, bzw. wann sie beendet ist.
Gruß Madberlin