Buffer Overflow: 256/512/768... Packets lost

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#31 Beitrag von Samy » Do 26 Jan 2006, 22:05

Es klappt jetzt seit 2 Tagen wieder rund! Ohne Fehler! Komisch oder?

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#32 Beitrag von SpeedyBoo » Fr 27 Jan 2006, 8:38

Einstellungen, die Du mit MSCONFIG vornimmst, werden erst nach einem Neustart aktiv. Deaktivierst Du also Prozesse/Dienste/Programme, die beim Starten nicht geladen werden sollen, so sind die trotz allem noch aktiv!

Sehr wahrscheinlich läuft deswegen jetzt auch alles rund, da Du ja inzwischen den Rechner laut Deiner Beschreibung neugestartet hast. Demnach muss dann auch einer/s der deaktivierten Prozesse/Programme für die Fehler verantwortlich sein.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#33 Beitrag von Samy » So 29 Jan 2006, 10:36

Nein! Ich denke es war doch der Tipp von jemand hier im Forum! Diese Einstellung -buf8 oder so! Seit dem die jetzt drinn ist, ist nie wieder ein Fehler passiert seit 1 Woche jetzt! Ich denke es ist der Ultimative Tip für alle die Buff Overflow zu tun hatten!

Hiermal ein Bild wie es einsteht:
Dateianhänge
Bild1.jpg
Bild1.jpg (16.63 KiB) 767 mal betrachtet

Antworten