Seite 3 von 5
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 18:51
von Levithan
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 18:57
von Unchained_Melody
Ist wirklich keine grosse arbeit. Wäre trotzdem nett, wenn ich vorher noch ein wenig mir Ryker Erfahrungen austauschen könnte.
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 19:08
von Wulfman
petgun aka Haribolutscher hat geschrieben:Ja klar, aber bin ich denn ein schlechter Mensch/faules Schwein/Hariblutscher/Weichei/???? wenn ich auf ein fertiges Image setze ?
cu,
peter
Ne sicher net

ich setze auch auf nen Komplettes Auto und nicht auf nen Bausatz wo ich mir das dann zusammenbauen kann

... oder, um es passender zu machen, setz ich auch lieber auf nen fertiges Betriebssystem (ok ok ich nutze Win2k ... könnten wir uns auf 99% fertig einigen? *G*) - ist wg. dem allgemeinen support bei Fragen einfach besser "wie haste den kompiliert, haste das drin, haste das gemacht, wie siehts das aus?" - das muß, beim selber kompilieren, erstmal geklärt weden bevor ich überhaupt zu meiner Frage ne antwort erwarten kann ... jetzt leicht überspitzt - aber im grunde triffts das doch.
Bis denne
Wulfman
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 19:15
von FRF
na da hätt ich doch auch noch ein bisschen traffic anzubieten (ca. 50 GB) falls noch gebraucht wird!
Verfasst: Di 28 Okt 2003, 19:34
von Unchained_Melody
Wulfman hat geschrieben:petgun aka Haribolutscher aka Haribolutscher hat geschrieben:Ja klar, aber bin ich denn ein schlechter Mensch/faules Schwein/Hariblutscher/Weichei/???? wenn ich auf ein fertiges Image setze ?
cu,
peter
Ne sicher net

ich setze auch auf nen Komplettes Auto und nicht auf nen Bausatz wo ich mir das dann zusammenbauen kann

... oder, um es passender zu machen, setz ich auch lieber auf nen fertiges Betriebssystem (ok ok ich nutze Win2k ... könnten wir uns auf 99% fertig einigen? *G*) - ist wg. dem allgemeinen support bei Fragen einfach besser "wie haste den kompiliert, haste das drin, haste das gemacht, wie siehts das aus?" - das muß, beim selber kompilieren, erstmal geklärt weden bevor ich überhaupt zu meiner Frage ne antwort erwarten kann ... jetzt leicht überspitzt - aber im grunde triffts das doch.
Bis denne
Wulfman
Naja, hätte auch nichts dagegen, wenn ich mein Alpina als Bausatz hätte. Zumindestens würde ich mich mit dem Auto und der Technik auskennen und müsste nicht immer in die teuren BMW Werkstätten fahren.
Ist das ein Argument????

Verfasst: Di 28 Okt 2003, 21:09
von Pedant
@Unchained_Melody
Zumindestens würde ich mich mit dem Auto und der Technik auskennen und müsste nicht immer in die teuren BMW Werkstätten fahren.
Ist das ein Argument?
Nicht wirklich.
Bis Du Dich damit auskennst, hast Du eine KFZ-Mechaniker-Lehre hinter Dir.
Und wo hast Du die dann gemacht? In der teueren BMW-Werkstatt, zu der Du dann drei Jahre lang zu Fuß hingelaufen bist.
Selbstmachen ist spannend, man lehrnt sicher auch viel dazu, aber erst mal Linux lernen um dann damit "nur" zu Kompilieren, da steht der Aufwand nicht dafür.
Bin auch einer der linuxunfähigen-Konsumenten, also auch sehr froh, dass es fertige Images gibt.
Gruß Frank
Verfasst: Mi 29 Okt 2003, 12:53
von Idefix
ist mittlerweile geklärt, wie wir dummuser den PW support wieder reinkriegen ohne linux und selber compilieren?
ich denke auch wirklich daß die fehlerrate und damit die fragen in diversen foren geringer sind, wenn nicht jeder sein zeug selber compilieren muß. normal kommt doch als erste frage: "welches image?" und alle sind heilfroh, wenn die antwort "ALexW ..." heißt und nicht "ach das hab ich mal irgendwann irgendwie selber compiliert". wie soll jemand wie Levi da support für JtG anbieten, wenn ne milliarde planlos zusammengestöpselte selfmade images auf den boxen rumgeistern?
nur mal so um ne andere seite der "weichei" "faulpelz"... diskussion reinzubringen.
Idefix
Verfasst: Do 30 Okt 2003, 12:10
von leth
wie soll jemand wie Levi da support für JtG anbieten, wenn ne milliarde planlos zusammengestöpselte selfmade images auf den boxen rumgeistern?
Natürlich ist das ein sehr gutes Argument, allerdings liegt es nicht in unserer Macht, sondern in jender der Jungs, die in der Lage sind entsprechende Images herzustellen und dann natürlich auch bereit sind diese zum download der breiten Masse anzubieten.
Was diese wiederum an weiterem Aufwand bedeutet sieht man am tuxbox-Forum. Die Flut von Usern, die leider immer wieder sie selben Fragen stellen und einfach nicht bereit sind sich selbst mal was durchzulesen ist leider nicht zu unterschätzen. Daher kann ich Imageersteller, die diese dann lieber nicht anbieten durchaus verstehen, vorallem, wenn es sich wirklich nur um eine Image ohne Änderungen gegenüber dem CVS handelt, denn nur weil man ein Image herstellen kann, heißt ja nicht gleichzeitig, dass man sich auch mit der kompletten Programmierung die dahinter steht auskennt. Mach das mal einem DAU klar
Cu leth
Verfasst: Do 30 Okt 2003, 12:44
von petgun
ist mittlerweile geklärt, wie wir dummuser den PW support wieder reinkriegen ohne linux und selber compilieren?
das ist ganz einfach...wenn es wieder dazu kommt das hier ein Test-Head Image angeboten wird, dann hoffe ich das es ein readme dabei gibt, in dem erklaert wird wie das geht, was erwuenscht ist und das es keinen Support dazu hier geben wird.
Die Frage lautet: darf das hier kommuniziert werden wie man das macht, oder nicht ?
cu,
peter
--
'...Dumpfbacke Dünnbrettbohrer Weichei - abführen...' [Stoppok]
Verfasst: Do 30 Okt 2003, 14:25
von elefant
Idefix hat geschrieben:ist mittlerweile geklärt, wie wir dummuser den PW support wieder reinkriegen ohne linux und selber compilieren?
Idefix
Ich probiere grad auch mal ein Image zu machen. Bin noch nicht allzu weit. Jedenfalls hab ich irgendwo im tuxbox-Forum von obi gelesen, wo man den Premiere-Support einschalten kann. Hab die Stelle auch im CVS gefunden. Allerdings geht da nix ohne compilieren. Man muss aber abscheinend nur 5 Zeilen rausschmeissen.
Bye,
Björn
Verfasst: Do 30 Okt 2003, 14:45
von petgun
Hab die Stelle auch im CVS gefunden. Allerdings geht da nix ohne compilieren
das war doch klar...die Frage war doch ob es erlaubt ist das entsprechende Binary hier zu posten bzw. Hinweise zu geben wo man das bekommen kann und wie man es in das neue Test-Image (ohne PW-Support) einbaut. Es gibt halt Bedenkentraeger die dies fuer illegal halten eine Dbox wieder zu dem zu machen wofuer sie gebaut worden ist....Premiere zu empfangen.
BTW teile ich diese Bedenken nicht und wer wissen will wie das geht, soll mir bitte hier eine PN schicken.
cu,
peter
Verfasst: Do 30 Okt 2003, 14:53
von elefant
wenn es denn man wieder Test-Images gibt... Ich werden heute abend mal versuchen, die entsprechende Binary in das Ryker-Image zu packen (wenn mich meine Freundin dazu kommen lässt).
Bye,
Björn
Verfasst: Do 30 Okt 2003, 15:18
von Idefix
ohhhje irgendwie wird das schon ganz schön seltsam langsam, oder? früher war es glaub ich (hab sowas nie getan, hab meine box erst ein paar wochen und ein legales abo dazu) einfacher einen *Ein Wort welches Jack unbekannt ist* zu kriegen als jetzt ein legales PW image.
emus sind ja wohl für's erste definitiv tot. ich hoffe man wird für's erwähnen von toten flugunfähigen laufvögeln nicht gekickt *schmunzl*.
ich wär ja gewissermaßen immernoch für eMule, da ist dann niemand so schrecklich schuld dran und server traffik muß man auch keinen bezahlen/überwachen...
es muß blos irgendwer irgendwie die links verteilen/hosten. und es muß natürlich jemand die images erstellen, aber das scheint ja schon fast nicht das schwierigste zu sein, abgesehen von den ucodes...
wär das sehr schlimm wenn da ucodes drin wären? die hat ja eh jeder legal rumliegen der so'ne box hat und jeder wirft die mitgelieferten weg und macht die eigenen rein (das geht auch bei den jffs nachträglich per ftp, oder?), schon weil die ja am sichersten zur eigenen box passen, oder? irgendwie ist mir das ganze manchmal schon fast zu legal, die regen sich demnächst sicher drüber auf, daß man mit linux streamen kann und daß das völig illegal ist und dann muß Levi den streamingsupport aus JtG rausnehmen und jeder user muß den nach ner streng geheimen in russland gehosteten anleitung wieder reinpatchen und irgendwie ist das zum kotzen, oder?
verstehen kann ich alle legalitätsbedenken, aber man weiß halt nie wo das aufhören wird, ist ja manchmal schon zum schreien komisch an was die legalität von programmen und vorgehensweisen und sonstigem scheitern kann. man wagt ja kaum mehr zu husten...
Ide
Verfasst: Do 30 Okt 2003, 15:48
von petgun
dann muß Levi den streamingsupport aus JtG rausnehmen und jeder user muß den nach ner streng geheimen in russland gehosteten anleitung wieder reinpatchen und irgendwie ist das zum kotzen, oder?
jau !
...JtG ohne streamingsupport waere eine interessante Variante

Findige Abmahnwichser werden bestimmt bald auch damit versuchen Kasse zu machen...
cu,
peter
--
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen möchte.
[Max Liebermann]
Verfasst: Do 30 Okt 2003, 21:55
von mehrber
Gut, man kann sich jetzt darüber aufregen oder auch nicht, dass es vorerst keine 'offiziellen' Images mehr gibt.
Sinn des ganzen ist doch, den Jugendschutzpin bei gewissen Sendungen abzufragen. Ok, wenns unbedingt sein muss, dann sollen die Devs das halt so programmieren. Dann noch eine Option zum abschalten und gut iss.
Wenns die Option nicht gibt, liegt die entsprechende Version eben wieder auf irgendwelchen Uploadservern. Wenn es das ist, was die Devs wollen, bitte.
Aber stattdessen passiert offenbar seit Wochen nichts in dieser Richtung, oder? Neutrino ohne Premieresupport. Seltsam, bei dvb2000 gabs auch mal Versionen ohne Premieresupport, danach kam nicht mehr viel und das Projekt war am Ende.