Seite 3 von 9

Verfasst: Di 14 Feb 2006, 22:53
von robspr1
Neue Version ganz vorne.
Wenn man einen Termin mit Uhrzeit angibt, ist die Bildschirmausgabe falsch, ist übrigens beim Reminder auch so.
Sollte jetzt korrigiert sein.
Das Datum wird bei der Uhr nicht angezeigt, obwohl ich DATE=Y angegeben habe.
Sollte jetzt korrigiert sein.
Die Menge der Mails wird in der Uhrzeitanzeige nur 2-stellig angezeigt, obwohl Tuxmail maximal 999 Mails im LCD-Display anzeigen kann.
Sollte jetzt korrigiert sein.
Wäre es möglich, bei einem Termin mit Uhrzeit, diesen zu der angebenen Zeit zu signalisieren?
Sollte jetzt korrigiert sein.
Wenn man die Box in den Standby schaltet, sollte beim Aufwachen das Plugin sofort eventuelle Termine signalisieren, das klappt mit dem aus- und einschalten über die Befehlszeilen nicht, obwohl ich sie so in die standby.on und standby.off eingefügt habe.
Geht mit kill -HUP $(cat /tmp/tuxcald.pid)
Wäre es möglich die wav-Dateien zu packen ...
Daran arbeite ich noch...

Verfasst: Mi 15 Feb 2006, 7:24
von DrStoned
Die Bugs sind alle soweit behoben, vielen Dank dafür :gut: :zustimm: :hearts:

Jetzt kann man den Reminder :tear: und das Clock-Plugin wegschmeissen.

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 23:49
von DrStoned
Ich habe jetzt hier mal eine vorläufige Anleitung reingestellt. Ich werde sie dann so und nach fertig ausarbeiten.
War ein ganz schöner Stress, mein erster Beitrag im Tuxbox-Wiki. :steinigung: :ertrink: War kurz davor :machkaputt: !!!

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 8:22
von robspr1
@DrStoned

Super Arbeit, danke. :gut: :hearts:

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 8:39
von jmittelst
@robspr1: Wohin sollte der Startaufruf des Tuxcald? Riker hat ihn im aktuellen Snap nach rcS - direkt nach dem Tuxmaild-Aufruf gesetzt. Das quittiert meine Box leider nur mit:

Code: Alles auswählen

TuxCalD <open fb failed>Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
Ein späterer Start aus der start_neutrino z.B. ist aber problemlos.

cu
Jens

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 8:55
von det
Hi,
das:

/var/tuxbox/config/tuxmail/tuxcal_birthday.wav, tuxcal_event.wav und tuxcal_timer.wav abgelegt werden.)

soll bestimmt:

/var/tuxbox/config/tuxcal/tuxcal_birthday.wav, tuxcal_event.wav und tuxcal_timer.wav abgelegt werden.)

heissen.

sonst aber Super!!

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 9:08
von robspr1
jmittelst hat geschrieben:Wohin sollte der Startaufruf des Tuxcald? Riker hat ihn im aktuellen Snap nach rcS - direkt nach dem Tuxmaild-Aufruf gesetzt. Das quittiert meine Box leider nur mit:

Code: Alles auswählen

TuxCalD <open fb failed>Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
Ein späterer Start aus der start_neutrino z.B. ist aber problemlos.
Hi Jens,

ich könnte im daemon die Startverzögerung (die man ja einstellen kann) zu Beginn einbauen, damit der Framebuffer auch schon sicher initialisiert ist. Dann ist der Aufruf auch an der richtigen Stelle.

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 9:24
von jmittelst
Scheint wohl nötig zu sein. Zumindest, wenn der Startaufruf da hin soll.

Danke, ist ein geniales Teil geworden. So läßt sich Tuxcal richtig nutzen!

cu
Jens

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 13:55
von jmittelst
Hmm - bin ich zu dumm zum zum, oder ist die Uhr entweder generell da oder nicht da? Könnte man da nicht was mit einer Flagdatei machen, die man dann z.B. aus dem Featuresmenü oder den Einstellungen oder irgendwie so an- und abschaltbar machen? Die Uhr ist genial, aber ich brauch die nicht immer, aber dafür gleich das komplette Tuxcal stumm schlaten zu müssen, kann nicht Sinn der Sache sein. Ich weiß, meine Sonderwünsche sind schlimm ;) - aber ich find die Uhr so sehr gut, möchte sie aber nur Optional haben, was mit der tuxcal.conf ja nicht so einfach möglich ist. Oder hab ich nur irgendwas übersehen?

cu
Jens

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 15:50
von zombi
@robspr1
erstmal muß ich sagen ein spitzen teil der neue tuxcal ,saubere arbeit hast du da geleistet.
habe das ganze mal mit der 7000 dream am laufen und teste gerade mal die sachen.
leider bekomme ich die uhr mit datum nicht angezeigt.
es werden mir zwar meine termine mitgeteilt aber die uhr mit den anzeigen bekomme ich nicht.
wen ich im plugin bin versucht dort immer der schwarze balken sichbar zu werden und taucht für ein bruchteil einer sekunde auf .
man kann aber nichts erkennen da er gleich wieder weg ist.
es ist wie ein blinken in sekunden abständen.

gruß zombi

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 16:27
von robspr1
@zombi

stell mal in der tuxcal.conf folgendes ein:
COLOR=1
BACK=2
DETECT=0

und schick dann entweder ein kill -HUP an den tuxcald oder starte ihn neu oder ändere einen Termin.

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 16:28
von zombi
@robspr1
das mit der uhr habe ich jetzt hinbekommen (farbe stimmt noch nicht ganz bei mir)
allerdings geht sie nicht wieder weg ,wen ich umschalte geht sie kurz weg und kommt dann aber wieder .
kann man die uhr an und ausschalten?

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 16:32
von robspr1
@jens

das mit der Uhr ein/ausschalten ist kein Sonderwunsch, das stört mich auch :)

Mal sehen wie man das einfach lösen kann, eventuell mit einem Befehl vom plugin aus und/oder einem Aufruf kill -ALRM oder so etwas.

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 16:33
von jmittelst
Das hört sich doch gut an :)

Wenn man das Alter bedenkt, ist das Plugin aber schon TOP!

cu
Jens

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 16:35
von robspr1
@zombi

Ja, das mit dem Auswerten der bestehenden Palette aud der Dreambox und das setzen von genau dieser Farbe hab ich irgendwie nicht hinbekommen, deshalb kannst du DETECT ja auch ausschalten und die Farbwerte direkt setzen (Werte zwischen 0 und 255 für COLOR und BACK), probier einfach mal aus was bei dir eine schöne Farbe ergibt.