Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 08 Mär 2006, 17:52
von Joice58
Hallo,

hier mal ein paar Werte die vom Entwickler "Andi" des RC2/3 Image im Claxan-Forum gepostet wurden.

Testergebnisse:

* NFS Buffergroesse: 8192kb
Lesen: 3,3MB/s
Schreiben: 2,1MB/s (lokale Daten auf Remote Nas)
* NFS Buffergroesse: 32768kb
Lesen: 4,2MB/s
Schreiben: 2,9MB/s (direkt von /dev/null auf Remote Nas)

Mit diesen Werten kann ich leben. Wenn die org. FW auch Blockgrößen von 32 K unterstützen würde, sind sicherlich identische Werte erreichbar. Dann bräuchte man keine alternative Software für das NAS. Ansonsten ist ja die ori. FW ganz brauchbar und erfüllt meine Forderungen an das NAS.
Wie bereits gesagt, werde ich das RC3 erst installieren, wenn ich die ser. Schnittstelle fertig habe. Ansonsten gibt es kein zurück mehr auf die FW 2.04, falls mir das RC3 nicht gefällt oder was schiefläuft.

Gruss

Joice58

Verfasst: Mi 08 Mär 2006, 17:57
von petgun_download
SFU werde ich mir nur zur Befriedigung (auch meiner!) Neugier nur zur NFS-Performance-Messung nicht nochmal auf den Rechner hauen
..solltest Du evt. noch mal drueber nachdenken...uA. mehr Datendurchsatz vom/zum Claxan out of the Box mit dem NFS-Client..und der Client hat weitere nette Einstellungen mit der sich die Performance noch mehr steigern laesst.

Verfasst: Sa 11 Mär 2006, 2:23
von DrRamoray
Neue FW 2.07 für das NAS200
09.02.2006 update to 2.06 solved virtual server app restart after ADSL disconnect
03.03.2006 update to 2.07 add write-back cache function to Linux cache handling
http://www.claxan.de/de/prod_det-driver ... =3&GRPID=6

Verfasst: Sa 11 Mär 2006, 21:48
von proph
Hi,

habe ich eigentlich auch die Möglichkeit über das NAS200 mpeg-Datei abzuspielen, oder gibt es ein Tool mit dem ich aus mpeg relativ einfach ts machen kann...?

Verfasst: So 12 Mär 2006, 19:17
von rolano
Joice58 hat geschrieben: Wenn die org. FW auch Blockgrößen von 32 K unterstützen würde, (....) Dann bräuchte man keine alternative Software für das NAS. Ansonsten ist ja die ori. FW ganz brauchbar und erfüllt meine Forderungen an das NAS.
Wie bereits gesagt, werde ich das RC3 erst installieren, wenn ich die ser. Schnittstelle fertig habe. Ansonsten gibt es kein zurück mehr auf die FW 2.04, falls mir das RC3 nicht gefällt oder was schiefläuft.

Gruss

Joice58
Hi,
Die O-FW wird wohl noch ne Weile brauchen, bis sie 32K Blocksize unterstützt.....eines wird sie jedoch nicht können: Die eminent wichtige Umstellung der NIC auf Halbduplex.....und das kann beim Lesen von der Dbox entscheidend sein :wink: .
Für niedrige Bitraten ist das NAS200 allerdings bereits jetzt zu gebrauchen; die OpenMCT werde ich mir wohl übernächste Woche anschauen.....übrigens: Es gibt auch ohne serielle Schnittstelle einen Weg zurück (solange Du Dir das System nicht komplett zerschossen hast) :wink:

Verfasst: So 12 Mär 2006, 19:54
von bandido
proph hat geschrieben:Hi,

habe ich eigentlich auch die Möglichkeit über das NAS200 mpeg-Datei abzuspielen, oder gibt es ein Tool mit dem ich aus mpeg relativ einfach ts machen kann...?

dafür gibts projectX
mpg wird eingelesen, ts wird weggeschrieben... :)