Ac3 Aufnahme klappt nicht

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von jmittelst » Fr 23 Jun 2006, 22:08

Wenn Du mal in den Tools-Bereich hier schaust, sollte Dir ein Sync-Tool über den Weg laufen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

eberproducts
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: Mo 13 Dez 2004, 21:33
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von eberproducts » Mo 26 Jun 2006, 6:18

Hat super geklappt - jetzt kann ich den Aufnahmestart hintrimmen.

Vielen Dank !!!!
Gruß Wolfgang
-------------------------------------------------------
2x Nokia D-Box2 - Kabel

hati39
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 26 Okt 2005, 12:03

#33 Beitrag von hati39 » Mo 07 Aug 2006, 8:28

Ich habe das Problem auch. PMT_Update ist eingeschaltet. Ich schneide LOST mit. Immer, wenn ich noch die letzten 1-2 Sekunden des Countdowns mit drauf habe, fehlt die Originalsprache. Wenn ich jetzt alle Audio-PIDs manuell eintrage und speichere, eine Spur aber im Moment des Aufnahmebeginns noch nicht zur Verfügung steht, würde das dann klappen? Und falls nicht: Könnte man nicht auch nach Aufnahmebeginn nochmal PIDS scannen und udrec anweisen, eine evtl neu gefundene PID aufzunehmen, ohne die Aufnahme der laufenden PIDs zu unterbrechen (vorausgesetzt natürlich, Image, JTG und udrec hätten diese Funktion implementiert). Oder geht das aus technischen Gründen auf keinen Fall?

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Jeppdot » Mo 07 Aug 2006, 8:40

Hallo du bist nich zufällig bei Ish oder IESY?
Da gibt es Probleme mit dem O-Ton nach der Umstellung auf Premiere Serie.
Der fehlt halt ganz :-(
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von jmittelst » Mo 07 Aug 2006, 8:43

Das wird nix, leider. Aufnehmen kann man nur vorhandene Pids. Und ein Dauerscan mit Aufnahmestart, wenn alle Schäfchen da sind, ist wohl auch nicht darstellbar.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

hati39
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 26 Okt 2005, 12:03

#36 Beitrag von hati39 » Mo 07 Aug 2006, 9:01

Jeppdot hat geschrieben:Hallo du bist nich zufällig bei Ish oder IESY?
Da gibt es Probleme mit dem O-Ton nach der Umstellung auf Premiere Serie.
Der fehlt halt ganz :-(
Nö, der ist da. Jedenfalls bei mir. Nur aufnehmen hat letzte Woche wieder nicht geklappt. Aber live konnte ich ihn umschalten...

@jmittelst
Ein Dauerscan ok, übertrieben. Aber wenn es technisch möglich wäre und man z.B. weiß, daß eine bestimmte Sendung mehr PIDs als das normnale Programm bietet, könnte doch z.B. eine Option, die man manuell zum Timer nehmen kann, dafür sorgen, daß nochmal nachgescannt wird.

Oder grad fällt mir noch was geileres ein:
Wenn ich weiß, daß eine Sendung z.B. 3 Tonspuren hat: Man programmiert ganz normal den Timer, gibt an, daß 3 Tonspuren erwartet werden und JTG startet die Aufnahme erst dann, wenn alle 3 auch da sind? Der PID scan geht ja ruck zuck, es wäre also unwahrscheinlich, daß mehr als 1-2 Sekunden Aufnahme verloren gehen...

hati39
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 26 Okt 2005, 12:03

#37 Beitrag von hati39 » Mi 16 Aug 2006, 9:11

hati39 hat geschrieben: Oder grad fällt mir noch was geileres ein:
Wenn ich weiß, daß eine Sendung z.B. 3 Tonspuren hat: Man programmiert ganz normal den Timer, gibt an, daß 3 Tonspuren erwartet werden und JTG startet die Aufnahme erst dann, wenn alle 3 auch da sind? Der PID scan geht ja ruck zuck, es wäre also unwahrscheinlich, daß mehr als 1-2 Sekunden Aufnahme verloren gehen...
Ich wollte nochmal an meinen Vorschalg erinnern. Ließe sich eine solche Lösung umsetzen und falls Nein, warum nicht?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von jmittelst » Mi 16 Aug 2006, 13:31

Ich denke, diese Lösung hätte mehr Nach- als Vorteile. Da an JtG nur noch Fehler beseitigt, aber keine Features mehr umgesetzt werden, ist alle Diskussion darüber auch müssig. Und ich glaube auch nicht, das sich Tuxbox-Devs dazu finden würden, das umzusetzen für die Direkt- oder Streamingserver-Aufnahme. Versuchen kannst Du das unter http://forum.tuxbox.org im Feature Request Bereicht.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Butze2000
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 0:09

#39 Beitrag von Butze2000 » Mi 16 Aug 2006, 14:59

hati39 hat geschrieben:Ich habe das Problem auch. PMT_Update ist eingeschaltet. Ich schneide LOST mit. Immer, wenn ich noch die letzten 1-2 Sekunden des Countdowns mit drauf habe, fehlt die Originalsprache. Wenn ich jetzt alle Audio-PIDs manuell eintrage und speichere, eine Spur aber im Moment des Aufnahmebeginns noch nicht zur Verfügung steht, würde das dann klappen?
Hey,
also ich mache das so wie du beschrieben hast. Wenn ich weiss ein Film oder eine Serie hat mehrere Tonspuren, dann speichere ich die im Timer mit ab. Hat bei mir eigentlich immer geklappt auch wenn die Tonspuren vorher nicht vorhanden waren (z.B. bei Aufnahmen von Premiere um 20:15, da ist vorher ja immer dieses "Inside Premiere" und da sind die Originalsprache und AC3 nicht vorhanden). Ich nehme allerdings im TS-Format auf und zwar weil dieses Vorgehen früher mit Elementary-Streams nicht zuverlässig funktioniert hat. Achso und ich habe meistens 3-5 Minuten Vorlauf einprogrammiert und damit bisher auch noch keine Probleme gehabt.

Bis denne
Butze2000
Dbox: Nokia D-Box2 Sat; 2xI; AVIA 500
Image: JtG-Team-Image v2.2.2 (23.10.06); Snapshot vom 18.03.2007
JtG 0.74c; udrec 0.12q; Project X 0.90.4.00; Muxxi 1.10.48

Antworten