Seite 3 von 5
					
				
				Verfasst: So 17 Sep 2006, 19:53
				von 234JackTheGrabber432
				Sehe ich das richtig:
Es wird an einer möglichkeit gebastelt, dass meine 2.dbox auf die HDD der ersten zugreifen kann  
 
 
Die Erklährung im Wiki funzt bei mir absolut nicht!
ähmm, @Riker:
Meine Platte geht nach nem deep-standby nicht nach 5min schlafen.
Erst wenn ich einmal auf die HDD zugegriffen habe geht sie nach 5min in den Standby.
 
			
					
				
				Verfasst: So 17 Sep 2006, 20:30
				von ertz
				Hi,
per FTPS mit folgenden Einstellungen unter: Netzwerk-Verzeichnisse mounten klappt das auch jetzt schon ohne nfs Server, ist nur nicht ganz so fix.
Mount-Einstellungen:
FTPFS 
192.168.xxx.xxx (Deine Ip deiner "IDE-Box")
/../hdd/ 
/mnt/filme 
ja 
ro.soft.udp 
nolock,rsize=8192,wsize=8192 
root 
dbox2 
läuft so traumhaft bei mir.
Dann gehst Du im Movieplayer in das Verzeichniss mnt/filme und Tra-Raaaaa  da sind die Dateien deiner HDD zum abspielen bereit.
Tschüss ertz.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 18 Sep 2006, 20:49
				von 234JackTheGrabber432
				
  geht nicht  
 
 
Durch das mounten sehe ich jetzt meine Filme der hdd, beim abspielen kommt aber nur kurz:
Puffern
und ich lande wieder bei /mnt/filme
Hab probeweise auf der hdd-Dbox den Odner /mnt/custom mit /../hdd/ gemountet...
Mit den gleichen Ergebnis:
ein kurzes aufblitzen des puffern-Fenster und das wars...
beim direkten anschauen der hdd-Filme habe ich keinerlei Probleme.
Auch verwende ich das aktuelle Snapshot vom 17.09.06
 

  und nu? 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 18 Sep 2006, 23:20
				von Riker
				Im neuen Snap ist der nfs-server schon drin, allerdings noch nicht vollständig,  da in var einige dateien erstellt werden müssen, wer testen will:
var/etc/exports anlegen  Inhalt:
# This file defines the filesystem that will be exported to 
# selected clients. If present, the NFS-server will be started.
 
 /hdd *(rw,sync)
-------------
var/lib/nfs  Verzeichniss anlegen
dadrin dann 
touch etab
touch rmtab
touch state
touch xtab
mkdir  sm 
mkdir sm.bak
dann /etc/init.d/start_nfsd   
Wobei ich nicht sicher bin das es funktioniert, ist halt mitten im einbauen aus versehen reingerutscht 
 
Riker
 
			
					
				
				Verfasst: Di 19 Sep 2006, 17:55
				von 234JackTheGrabber432
				
 Ein nfs-server in die Dbox zu packen finde ich ne tolle sache!
Kanns aber bei dem aktuellen snapshot nicht ausprobieren, da sich /etc/init.d/start_nfsd
im geschützten Bereich befindet.

 Hab ich eigentlich etwas übersehen, oder weshalb sind meine
hdd-Files per ftp sichtbar, lassen sich aber nicht kopieren. 

 Wenn ich
die Platte direkt am ide-Anschluss des PCs hänge gibts keine Probleme.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 19 Sep 2006, 18:08
				von BigHardy
				234JackTheGrabber432 hat geschrieben: 
 
Kanns aber bei dem aktuellen snapshot nicht ausprobieren, da sich /etc/init.d/start_nfsd
im geschützten Bereich befindet.
 
Ich denke mal die start_nfsd soll ausgeführt/gestartet werden.
Hardy
 
			
					
				
				Verfasst: Di 19 Sep 2006, 18:34
				von DrStoned
				234JackTheGrabber432 hat geschrieben:
 Ein nfs-server in die Dbox zu packen finde ich ne tolle sache!
Kanns aber bei dem aktuellen snapshot nicht ausprobieren, da sich /etc/init.d/start_nfsd
im geschützten Bereich befindet.

 Hab ich eigentlich etwas übersehen, oder weshalb sind meine
hdd-Files per ftp sichtbar, lassen sich aber nicht kopieren. 

 Wenn ich
die Platte direkt am ide-Anschluss des PCs hänge gibts keine Probleme.
 
Kopiere die 
start_neutrino aus 
/etc/init.d/ nach 
/var/tuxbox/. Darauf achten, dass sie die Ausführrechte 755 hat sonst started die Box nicht mehr. Füge mit einem UNIX-Editor am Anfang der kopierten 
start_neutrino folgende Zeile ein:
. Ausserdem noch die Hinweise von Riker beachten. 
var/etc/exports anlegen Inhalt: 
# This file defines the filesystem that will be exported to 
# selected clients. If present, the NFS-server will be started. 
/hdd *(rw,sync) 
------------- 
mkdir /var/lib/nfs Verzeichniss anlegen 
dadrin dann 
touch etab 
touch rmtab 
touch state 
touch xtab 
mkdir sm 
mkdir sm.bak 
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20 Sep 2006, 16:58
				von Riker
				Wie schauts denn so, ich bin etwas enttäuscht, wollte nun doch gerne mal wissen ob der nfs-server funktioniert, sonst muss ich auch keine Anstrengungen mehr unternehmen den weiter einzubauen, wo ich allerdings schon weiter gemacht hab.
Riker
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20 Sep 2006, 17:24
				von 234JackTheGrabber432
				Hallo Riker,    
 
 
es funzt nicht, weiss aber nicht ob´s an meiner (eventuell) nicht richtig gemachter Modifikation liegt oder am Image.
Beim Snap vom 17.Sep konnte ich keine Veränderung feststellen.
Als ich dann den Snap vom 18.Sep aufspielte hängt sich meine 2.Box bei nem ftp-streaming versuch sogar auf.
Und nehme ich meine hdd-box und mounte /hdd auf /mnt/filme (also boxintern) hängt sich die hdd-box komplett auf. Es kommt im Info-Fenster "puffern". Nach 10min puffern zog ich den Netzstecher.  
 
 
Könnte es sein, dass mit dem 18.Sep Snap das ac3-problem bei der hdd-wiedergabe weg ist?
Meine Konfiguration:
Nokia avia500 hdd-kabel-box
2.Nokia avia600 sat-box
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20 Sep 2006, 17:44
				von 234JackTheGrabber432
				
 Wie wärs mit nem Test-Snapshot oder Test-Komplettimage für die nfs-server-Liebhaber  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20 Sep 2006, 17:53
				von Riker
				234JackTheGrabber432 hat geschrieben:
 Wie wärs mit nem Test-Snapshot oder Test-Komplettimage für die nfs-server-Liebhaber  

 
im letzen snap ist fast alles drin, was noch gemacht werden muss das steht doch hier im Thread, probier das doch mal aus, wenns nicht geht weis ich auch nicht weiter bis auf die Dateien die in var noch angelegt werden müssen 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20 Sep 2006, 19:01
				von thkreg
				@Riker
Hab den nfs heute mal aktiviert läuft schon recht ordentlich   

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20 Sep 2006, 19:05
				von Riker
				thkreg hat geschrieben:@Riker
Hab den nfs heute mal aktiviert läuft schon recht ordentlich   

 
Kannst du also sagen das es mit dem Snap geht mit den anpassungen die man noch per hand machen muss ?
Riker
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20 Sep 2006, 21:06
				von UEning
				Riker hat geschrieben:im letzen snap ist fast alles drin[...]
toll, hab jetzt alle Dateien Angelegt, um den nfs server mal zu testen,
aber dann stelle ich fest, ich hab noch den Snap vom 17.09!
Naja, ich spiel dann mal den vom 18.09 ein....
bis Später ....
MfG UEning
EDIT: Ich mach heute doch nichts mehr, sorry....
@Riker zum Thema Swap: 
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 383#313383 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20 Sep 2006, 22:16
				von rr9613
				Riker hat geschrieben:thkreg hat geschrieben:@Riker
Hab den nfs heute mal aktiviert läuft schon recht ordentlich   

 
Kannst du also sagen das es mit dem Snap geht mit den anpassungen die man noch per hand machen muss ?
Riker
 
@Riker
Ich kann bestätigen, dass nur durch die von Dir oben beschriebenen Änderungen der NFS-Server bei mir funktioniert.