Timer für Windows Vista 64
Also,
ich habe mal probiert. Mit Nero Vision Express Version 6 kann ich TS-Files importieren.
Wichtig ist aber das von UDREC erzeugte TS-Files mit genpsi gepatcht wurden.
Das lässt sich prima mit der aktuellen Version von Movieguiderautomatisieren.
Hier gibt es die downloads.
Gruß
ich habe mal probiert. Mit Nero Vision Express Version 6 kann ich TS-Files importieren.
Wichtig ist aber das von UDREC erzeugte TS-Files mit genpsi gepatcht wurden.
Das lässt sich prima mit der aktuellen Version von Movieguiderautomatisieren.
Hier gibt es die downloads.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Lieber Jens,
ich habe jetzt Deine Anleitung gelesen und verstehe praktisch kein Wort.
Ich sehe nicht die geringste Chance, dass ich das je verstehe. das ist für mich, als ob du sagen würdest, um das Programm zu bedienen, bräuchte ich nur Chinesisch lernen. Unmöglich. ich kann es nicht.
Dabei ist meine Frage doch so einfach: Ich möchte entweder ein einzigiges mpg-File oder TS-Files. Beides sagst Du, ist möglich. Bitte zeig mir, wie.
Allerdings habe ich gelesen für mpg-Files wäre es nötig die wingrab.dll manuell zu registrieren und das ist mir mit Vista noch nicht gelungen, sonst hätte ich nämlich bei dem wunderbaren dboxtimer2 bleiben können, der mir alles geliefert hat, was ich wollte. Er hat aber in Vista nichts aufgenommen. Deshalb brauche ich ein neues Programm: JtG
Bitte erkläre mir keine Prinzipien, ich verstehe sie leider nicht, daher bitte zeig mir die Stellen wo ich hinklicken muss. bitte!
Gottfried
ich habe jetzt Deine Anleitung gelesen und verstehe praktisch kein Wort.
Ich sehe nicht die geringste Chance, dass ich das je verstehe. das ist für mich, als ob du sagen würdest, um das Programm zu bedienen, bräuchte ich nur Chinesisch lernen. Unmöglich. ich kann es nicht.
Dabei ist meine Frage doch so einfach: Ich möchte entweder ein einzigiges mpg-File oder TS-Files. Beides sagst Du, ist möglich. Bitte zeig mir, wie.
Allerdings habe ich gelesen für mpg-Files wäre es nötig die wingrab.dll manuell zu registrieren und das ist mir mit Vista noch nicht gelungen, sonst hätte ich nämlich bei dem wunderbaren dboxtimer2 bleiben können, der mir alles geliefert hat, was ich wollte. Er hat aber in Vista nichts aufgenommen. Deshalb brauche ich ein neues Programm: JtG
Bitte erkläre mir keine Prinzipien, ich verstehe sie leider nicht, daher bitte zeig mir die Stellen wo ich hinklicken muss. bitte!
Gottfried
Ok ich bin zwar nicht jens aber versuchen wir es mal:
1. In der D-Box:
a) Taste d-box
b) Einstellungen auswählen - Taste "ok" drücken
c) Treiber- und Bootoptionen auswählen - Taste "ok" drücken
d) SPTS-Modetreiber laden auswählen - Taste "ok" drücken bis da "Ein" steht
e) auf zurück Taste "ok" drücken
e) rote taste drücken zum einstellungen jetzt speichern
f) d-box taste zum beenden des menüs
Teil 1 auf der Box erledigt Teil 2 folgt
Gruß
1. In der D-Box:
a) Taste d-box
b) Einstellungen auswählen - Taste "ok" drücken
c) Treiber- und Bootoptionen auswählen - Taste "ok" drücken
d) SPTS-Modetreiber laden auswählen - Taste "ok" drücken bis da "Ein" steht
e) auf zurück Taste "ok" drücken
e) rote taste drücken zum einstellungen jetzt speichern
f) d-box taste zum beenden des menüs
Teil 1 auf der Box erledigt Teil 2 folgt
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Och nö... zum ... Male: Nutz doch mal die Boardsuche. Hier ist schon 1000 mal alles Mögliche durchgekaut worden. Wenn Wingrab nicht geht, nimmste halt Ggrab. Allerdings müßte man mit Admin-Rechten auch dlls unter Vista registrieren können. Notfalls per Skript. Und da wäre schon wieder das nächste... Hier im Rahmen eines Forums kann man kein Basiswissen erläutern. Das ist hier und im Internet aber alles "findbar". Ich hab auch nichts mit EDV in beruflicher Hinsicht oder auf schulischer Basis je was zu tun gehabt. Und ich war mir auch nicht zu schade mich in das Dbox-Hobby rein zu fuchsen. Und damals gab es hier eher wenig Dokus.
Es gibt einfach keine Möglichkeit ein so umfangreiches Thema in einem solchen Rahmen für jedermann verständlich zu erklären. Wenn Dir Basiswissen fehlt, dann mußt Du es Dir erarbeiten. Dazu klickst Du oben auf den Link "Suchen" und suchst Dir so Infos zu den Begriffen, die Du nicht verstehst. Vorteil dabei: Du erziehlst Wissen und Verständnis. Nur damit ist es möglich auch dann noch klar zu kommen, wenn mal etwas nicht nach Schema F läuft.
cu
Jens
Es gibt einfach keine Möglichkeit ein so umfangreiches Thema in einem solchen Rahmen für jedermann verständlich zu erklären. Wenn Dir Basiswissen fehlt, dann mußt Du es Dir erarbeiten. Dazu klickst Du oben auf den Link "Suchen" und suchst Dir so Infos zu den Begriffen, die Du nicht verstehst. Vorteil dabei: Du erziehlst Wissen und Verständnis. Nur damit ist es möglich auch dann noch klar zu kommen, wenn mal etwas nicht nach Schema F läuft.
cu
Jens
Zuletzt geändert von jmittelst am Sa 07 Jul 2007, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
2. In der D-Box:
a) Taste d-box
b) Einstellungen auswählen - Taste "ok" drücken
c) Aufnahmeeinstellungen
d) den Punkt im SPTS-Modus aufnehmen aktivieren
e) rote Taste drücken zum einstellungen jetzt speichern
f) zurück
g) f) d-box taste zum beenden des menüs
D-Box neustarten
Gruß
a) Taste d-box
b) Einstellungen auswählen - Taste "ok" drücken
c) Aufnahmeeinstellungen
d) den Punkt im SPTS-Modus aufnehmen aktivieren
e) rote Taste drücken zum einstellungen jetzt speichern
f) zurück
g) f) d-box taste zum beenden des menüs
D-Box neustarten
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
So Teil 3
die Einstellungen in JtG am PC: ich poste einfach mal Screnies wie es bei mir funktioniert:
Ach ja die aktuelle Udrec ist da zu erforderlich die udrec.exe einfach im Jtg-Programm-Verzeichnis austauschen.
Nachtrag: in Bild 2.jpg der pfad zu Projekt-X muss auf die movieguider.jar zeigen
die Einstellungen in JtG am PC: ich poste einfach mal Screnies wie es bei mir funktioniert:
Ach ja die aktuelle Udrec ist da zu erforderlich die udrec.exe einfach im Jtg-Programm-Verzeichnis austauschen.
Nachtrag: in Bild 2.jpg der pfad zu Projekt-X muss auf die movieguider.jar zeigen
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (79.83 KiB) 3019 mal betrachtet
-
- 2.jpg (91.74 KiB) 3019 mal betrachtet
-
- 3.jpg (93.38 KiB) 3019 mal betrachtet
-
- 4.jpg (62.7 KiB) 3019 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jeppdot am Sa 07 Jul 2007, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Lieber Jeppdot,
danke für die klare Antwort.
Allerdings war der SPTS-Modus bereits angeschaltet.
Aber es bleibt meine Frage:
Welche Knöpfe muss ich drücken, damit ich mit JtG ein einziges mpg-File bekomme?
Oder alternativ: Was muss ich tun, um TS-Files zu bekommen?
- jedenfalls etwas, das Nero lesen kann. Das, was jetzt produziert wird, produziert bei Nero eine Fehlermeldung.
Lieber Jens,
danke für Deine Geduld. Du schreibst:
"Es gibt einfach keine Möglichkeit ein so umfangreiches Thema in einem solchen Rahmen für jedermann verständlich zu erklären"
Das ist mir klar, deshalb will ich keine Erklärung, sondern nur eine Anleitung.
Mein Eindruck ist: Egal, wie ich JtG einstelle, das Ergebnis ist immer das gleiche: diese beiden Files mpv und mp2. Also nochmal, was muss ich anders einstellen damit ich mpg oder TS bekomme?
Gottfried
danke für die klare Antwort.
Allerdings war der SPTS-Modus bereits angeschaltet.
Aber es bleibt meine Frage:
Welche Knöpfe muss ich drücken, damit ich mit JtG ein einziges mpg-File bekomme?
Oder alternativ: Was muss ich tun, um TS-Files zu bekommen?
- jedenfalls etwas, das Nero lesen kann. Das, was jetzt produziert wird, produziert bei Nero eine Fehlermeldung.
Lieber Jens,
danke für Deine Geduld. Du schreibst:
"Es gibt einfach keine Möglichkeit ein so umfangreiches Thema in einem solchen Rahmen für jedermann verständlich zu erklären"
Das ist mir klar, deshalb will ich keine Erklärung, sondern nur eine Anleitung.
Mein Eindruck ist: Egal, wie ich JtG einstelle, das Ergebnis ist immer das gleiche: diese beiden Files mpv und mp2. Also nochmal, was muss ich anders einstellen damit ich mpg oder TS bekomme?
Gottfried
Ok schau mal jetzt einen Post höher 
Teil 3 ist da
Gruß

Teil 3 ist da

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Wenn Du aufmerksam in den verlinkten Bereichen gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, das JtG Einstellungsänderungen nur annimmt, wenn man den Button "Speichern" drückt. Ausserdem ist bei aktuellem Udrec der Version 0.12q oder 0.13beta immer der Modus der Box für die Aufnahme relevant.GottfriedHutter hat geschrieben:...
Mein Eindruck ist: Egal, wie ich JtG einstelle, das Ergebnis ist immer das gleiche: ...
Was für ein Image ist denn auf der Box?
Lass doch mal JtG-Info laufen und poste dessen Ausgaben.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Lieber Jeppdot,
danke für diese anschauliche Darstellung. Wunderbar!
Im 3. Bild, bei Optionen/Sonstiges habe ich keinen Pfad zu ProjectX, denn ich wusste nicht, dass ProjectX nicht inJtG enthalte ist, sondern anderswo. Ich wusste gar nichts von ProjectX. Ich habe das Programm eben runtergeladen und den Pfad eingegeben
Gilt das Gleiche für den Pfad zu Muxxi? Ist auch Muxxi nicht ein Teil von JtG?
Im 4. Bild unter Engine hast Du -chzepg eingetragen. Was bedeutet das und brauche ich das auch?
Gottfried
danke für diese anschauliche Darstellung. Wunderbar!
Im 3. Bild, bei Optionen/Sonstiges habe ich keinen Pfad zu ProjectX, denn ich wusste nicht, dass ProjectX nicht inJtG enthalte ist, sondern anderswo. Ich wusste gar nichts von ProjectX. Ich habe das Programm eben runtergeladen und den Pfad eingegeben
Gilt das Gleiche für den Pfad zu Muxxi? Ist auch Muxxi nicht ein Teil von JtG?
Im 4. Bild unter Engine hast Du -chzepg eingetragen. Was bedeutet das und brauche ich das auch?
Gottfried
Da muss nicht ProjectX sondern movieguider.jar rein.GottfriedHutter hat geschrieben:m 3. Bild, bei Optionen/Sonstiges habe ich keinen Pfad zu ProjectX, denn ich wusste nicht, dass ProjectX nicht inJtG enthalte ist, sondern anderswo.
Also MovieGuider herunterladen, entpacken. Genpsi herunterladen und in den Programmpfad von MovieGuider entpacken.
Der Aufruf der movieguider.jar sorgt dafür das automatisch nach der Aufnahme von genpsi die Datei so gepatcht wird, das Nero Vision Express was damit anfangen kann. Nicht wundern das dauert nur Sekunden.
Wie hier beschrieben:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 626#100626
Warum Movieguider jar genau da eingetragen wird ist historisch: ProjectX hat in der version 0.9 seine Schnittstelle geändert. Daher hat Saggi die movieguider.jar ursprünglich als "Übersetzer" dazwischen programmiert.
Eine Anleitung zu Movieguider findest du auf http://www.movieguider.de
GottfriedHutter hat geschrieben:Im 4. Bild unter Engine hast Du -chzepg eingetragen. Was bedeutet das und brauche ich das auch?
-chepg hat nur was mit den erstellten Dateinamen zu tun. Die Schalter findest du in der readme bzw changelog von udrec erläutert.
Warum ich das da mal eingetragen hab weiss ich nicht mehr

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Den Muxer (Pfad zu Muxxi Bild 2.jpg) brauchst du nicht. Wenn du die TS-Aufnahme so von Movieguider/Genpsi bearbeiten lässt kannst du die Datei so wie sie ist in Nero Vision bearbeiten.Eine Bildseite fehlt mir und zwar "Muxer"
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München
Du schreibst: ... die TS-Aufnahme so von Movieguider/Genpsi bearbeiten lässt ...
Dabei scheine ich aber Fehler gemacht zu haben. Mir war näm,lich nicht klar, wie ich Movieguider und Genpsi installieren sollte. Ich habe es so gemacht:
Zuerst habe ich ProjectX heruntergeladen, entpackt und im JtG eingetragen; dann las ich bei Dir, ich sollte Genpsi herunterladen. Das tat ich und öffnete es in einer Datei in meinem JtG- Ordner. Dann las ich bei 'Dir, ProjectX sei nicht nötig, sondern statt dessen Movieguider. also habe ich auch Movieguider heruntergeladen, und in den Movieguider-Ordner entpackt, den ich im JtG-Ordner angelegt hatte. Dann habe ich das .jar-file registriert und Movieguider anstatt ProjektX im JtG.
Dann startete ich eine Probeaufnahme, bei der die beiliegenden Fehlermeldungen kamen. Ich schicke sie per email direkt an Dich.
Dabei scheine ich aber Fehler gemacht zu haben. Mir war näm,lich nicht klar, wie ich Movieguider und Genpsi installieren sollte. Ich habe es so gemacht:
Zuerst habe ich ProjectX heruntergeladen, entpackt und im JtG eingetragen; dann las ich bei Dir, ich sollte Genpsi herunterladen. Das tat ich und öffnete es in einer Datei in meinem JtG- Ordner. Dann las ich bei 'Dir, ProjectX sei nicht nötig, sondern statt dessen Movieguider. also habe ich auch Movieguider heruntergeladen, und in den Movieguider-Ordner entpackt, den ich im JtG-Ordner angelegt hatte. Dann habe ich das .jar-file registriert und Movieguider anstatt ProjektX im JtG.
Dann startete ich eine Probeaufnahme, bei der die beiliegenden Fehlermeldungen kamen. Ich schicke sie per email direkt an Dich.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 51
- Registriert: So 01 Aug 2004, 20:03
- Wohnort: München