Videotimer ? Automatischer PC Start !
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Wieviel Zeit waren zwischen dem zweiten und dritten Timer? Wenn zwischen dem Ende des zweiten plus Offset und dem Anfang des nächsten minus Offset weniger als 5 Minuten sind, dann verzichte ich auf das Setzen des Shutdown-Tasks für den zweiten Timer, damit der Rechner sich nicht mit dem Hoch- und Runterfahren in ein "Loch" manövriert.
Das korrekte Setzen der Timer kannst Du auch immer im Task Scheduler von Windows sehen. Bei den Start- und Shutdown-Tasks sind ja die Zeitpunkte eingetragen.
Gag
Das korrekte Setzen der Timer kannst Du auch immer im Task Scheduler von Windows sehen. Bei den Start- und Shutdown-Tasks sind ja die Zeitpunkte eingetragen.
Gag
Wie gesagt, hochfahren 3 min vor Aufnahme, runter 4 min nach Aufnahme.
Timer 1 16:15 bis 16:20
Timer 2 16:30 bis 16:40
Timer 3 16:49 bis 16:59
Nach Timer 1 fuhr der Rechner runter, nach Timer 2 und Timer 3 nicht.
Nach deiner Aussage, sollte der PC aber wenigstens nach Timer 3 herunterfahren, wenn die Zeit zwischen 2 und 3 zu gering wäre.
Mir ist eben noch etwas eingefallen. Im Taskmanager, wenn ich deine beiden Programme öffne und dann auf Einstellung gehe, ist bei beiden ein Häkchen bei den oberen beiden Einstellungen, Task löschen und Task beenden.
Vielleicht ein Gedanke???
Timer 1 16:15 bis 16:20
Timer 2 16:30 bis 16:40
Timer 3 16:49 bis 16:59
Nach Timer 1 fuhr der Rechner runter, nach Timer 2 und Timer 3 nicht.
Nach deiner Aussage, sollte der PC aber wenigstens nach Timer 3 herunterfahren, wenn die Zeit zwischen 2 und 3 zu gering wäre.
Mir ist eben noch etwas eingefallen. Im Taskmanager, wenn ich deine beiden Programme öffne und dann auf Einstellung gehe, ist bei beiden ein Häkchen bei den oberen beiden Einstellungen, Task löschen und Task beenden.
Vielleicht ein Gedanke???
Zuletzt geändert von Dusty am Sa 10 Jan 2004, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
bye Dusty
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Hallo Dusty,
setz doch bei Jack mal den Vorlauf und Nachlauf auf Null, dann kannst Du die Zeiten besser überblicken. Dann setzt Du Deine Testtimer und startest einmal die DBxRecStScheduler.exe.
Un dann sieh bitte nach , ob die Zeiten auch in den Taskplaer übernommen werden:
Geplante Tasks:
- D-Box Record Startup Scheduler
- D-Box Record Shutdown Scheduler
jeweile ein Doppelklick drauf, auf den Reiter Zeitplan gehen, die Pulldown-Liste öffnen und die Zeiten kontrollieren.
Sind dort alle Timerdaten übernommen worden?
Gruß Frank
setz doch bei Jack mal den Vorlauf und Nachlauf auf Null, dann kannst Du die Zeiten besser überblicken. Dann setzt Du Deine Testtimer und startest einmal die DBxRecStScheduler.exe.
Un dann sieh bitte nach , ob die Zeiten auch in den Taskplaer übernommen werden:
Geplante Tasks:
- D-Box Record Startup Scheduler
- D-Box Record Shutdown Scheduler
jeweile ein Doppelklick drauf, auf den Reiter Zeitplan gehen, die Pulldown-Liste öffnen und die Zeiten kontrollieren.
Sind dort alle Timerdaten übernommen worden?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Das Häkchen "löschen wenn nicht erneut geplan" sollte man noch wegmachen. Ich meinte eigentlich, diesen Flag gesetzt zu haben, aber ich kann mich irren. Aber daran sollte es nicht gelegen haben.Dusty hat geschrieben:Mir ist eben noch etwas eingefallen. Im Taskmanager, wenn ich deine beiden Programme öffne und dann auf Einstellung gehe, ist bei beiden ein Häkchen bei den oberen beiden Einstellungen, Task löschen und Task beenden.
Aber mach bitte nochmal den Test, setze die Timer wie oben, starte das Startup-Tool und schau mal nach, welche Zeiten er nun gesetzt hat.
So, ich muss weg...

Gag
Hallo Pedant,
ich habe eben den Timer auf Premiere 1 eingestellt. der Film um 20:15 bis 22:06
Im Taskmanager steht jetzt
Recordstartup: 20:12
Shutdown: 22.10
Soweit stimmt es wohl.
Einmal klappte es ja auch. Nur bei Aufnahmen, die hintereinander im Timer standen, sie weiter oben, funktionierte es eben nur einmal.
DBxRecStScheduler.exe rief ich auf, als die 3 Timer gesetzt waren.
Im Taskmanager stehen auch noch die anderen Programmierten Timer für nächste Woche korrekt drinnen.
Ich glaube mich jetzt allerdings erinnern zu können, daß mein Problem auch Leth hatte, was er in einem anderen Forum postete. Allerdings wurde da auch keine Lösung gefunden.
ich habe eben den Timer auf Premiere 1 eingestellt. der Film um 20:15 bis 22:06
Im Taskmanager steht jetzt
Recordstartup: 20:12
Shutdown: 22.10
Soweit stimmt es wohl.
Einmal klappte es ja auch. Nur bei Aufnahmen, die hintereinander im Timer standen, sie weiter oben, funktionierte es eben nur einmal.
DBxRecStScheduler.exe rief ich auf, als die 3 Timer gesetzt waren.
Im Taskmanager stehen auch noch die anderen Programmierten Timer für nächste Woche korrekt drinnen.
Ich glaube mich jetzt allerdings erinnern zu können, daß mein Problem auch Leth hatte, was er in einem anderen Forum postete. Allerdings wurde da auch keine Lösung gefunden.

bye Dusty
Hallo Gag,
sie meine Nachricht an Pedant.
Einen erneuten Test mit mehreren Timeraufnahmen werde ich allerdings erst morgen machen können, da ich jetzt dafür keine Zeit mehr habe.
wenn du willst, dann poste ich sie hier wieder.
Sollte doch gelacht sein, wenn das Problem noch lange eines ist.
sie meine Nachricht an Pedant.
Einen erneuten Test mit mehreren Timeraufnahmen werde ich allerdings erst morgen machen können, da ich jetzt dafür keine Zeit mehr habe.
wenn du willst, dann poste ich sie hier wieder.
Sollte doch gelacht sein, wenn das Problem noch lange eines ist.

bye Dusty
Hallo Gag,
ich habe doch noch das LOG des Taskplaners gefunden. Es ist zwar von meinem ersten Versuch, aber da trat das gleiche Problem auf:
"D-Box Record Startup Scheduler.job" (DBxRecStScheduler.exe) 10.01.2004 15:12:23 ** FEHLER **
Unter dem Konto, das dem Task zugeordnet ist, war keine Anmeldung möglich. Der Task wurde daher nicht ausgeführt..
Der genaue Fehler ist:
0x8007052f: Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen, oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet.
Stellen Sie sicher, dass der Wert im Feld "Ausführen als" und das Kennwort des Tasks gültig sind, und wiederholen Sie den Vorgang..
"D-Box Record Shutdown Scheduler.job" (DBxRecStShutdown.exe) 10.01.2004 15:33:00 ** FEHLER **
Unter dem Konto, das dem Task zugeordnet ist, war keine Anmeldung möglich. Der Task wurde daher nicht ausgeführt..
Der genaue Fehler ist:
0x8007052f: Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen, oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet.
Stellen Sie sicher, dass der Wert im Feld "Ausführen als" und das Kennwort des Tasks gültig sind, und wiederholen Sie den Vorgang.
Vielleicht hilft es.
Trotzdem erst einmal bis morgen
ich habe doch noch das LOG des Taskplaners gefunden. Es ist zwar von meinem ersten Versuch, aber da trat das gleiche Problem auf:
"D-Box Record Startup Scheduler.job" (DBxRecStScheduler.exe) 10.01.2004 15:12:23 ** FEHLER **
Unter dem Konto, das dem Task zugeordnet ist, war keine Anmeldung möglich. Der Task wurde daher nicht ausgeführt..
Der genaue Fehler ist:
0x8007052f: Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen, oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet.
Stellen Sie sicher, dass der Wert im Feld "Ausführen als" und das Kennwort des Tasks gültig sind, und wiederholen Sie den Vorgang..
"D-Box Record Shutdown Scheduler.job" (DBxRecStShutdown.exe) 10.01.2004 15:33:00 ** FEHLER **
Unter dem Konto, das dem Task zugeordnet ist, war keine Anmeldung möglich. Der Task wurde daher nicht ausgeführt..
Der genaue Fehler ist:
0x8007052f: Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen, oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet.
Stellen Sie sicher, dass der Wert im Feld "Ausführen als" und das Kennwort des Tasks gültig sind, und wiederholen Sie den Vorgang.
Vielleicht hilft es.
Trotzdem erst einmal bis morgen
bye Dusty
Hallo Dusty,
Im Zeitplan der geplanten Tasks, steht der entfernteste Termin ganz oben, aber das ist eine Liste mit beliebig vielen Einträgen und nicht nur eine Zeile. Die Liste öffnet sich durch Klicken auf das kleine, schwarze Dreieck am rechten Rand der Zeile.
Ist In dieser Liste wirklich nur ein Eintrag?
Gruß Frank
Im Zeitplan der geplanten Tasks, steht der entfernteste Termin ganz oben, aber das ist eine Liste mit beliebig vielen Einträgen und nicht nur eine Zeile. Die Liste öffnet sich durch Klicken auf das kleine, schwarze Dreieck am rechten Rand der Zeile.
Ist In dieser Liste wirklich nur ein Eintrag?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30 Dez 2003, 14:23
nabend leute,
ist es bei GAG´s tool wichtig ob die angezeigten timer im taskplaner in der richtigen chronologischen reihenolge stehen ? meine stehen alle quer durchs beet und ich denke deswegen startet der auch mal und mal nicht zu den geplanten zeiten..,..any suggestions???
grüße
der klaus
ist es bei GAG´s tool wichtig ob die angezeigten timer im taskplaner in der richtigen chronologischen reihenolge stehen ? meine stehen alle quer durchs beet und ich denke deswegen startet der auch mal und mal nicht zu den geplanten zeiten..,..any suggestions???
grüße
der klaus
---Stillstand ist der Tod---
nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro
JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS
nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro
JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS
Hallo Klaus,
bei mir stehen sie auch nicht chronologisch. Eventuell ist es die Reihenfolge in der sie erstellt wurden, weiß ich aber nicht. Ich glaube die Reihenfolge spielt keine Rolle. Werde ich aber mal beobachten.
Ich benutze Gags Tool auch erst wieder seit kurzem, zwischen durch hatte ich entweder nichts aufgenommen oder der Rechner lief eh Tag und Nacht.
Gruß Frank
bei mir stehen sie auch nicht chronologisch. Eventuell ist es die Reihenfolge in der sie erstellt wurden, weiß ich aber nicht. Ich glaube die Reihenfolge spielt keine Rolle. Werde ich aber mal beobachten.
Ich benutze Gags Tool auch erst wieder seit kurzem, zwischen durch hatte ich entweder nichts aufgenommen oder der Rechner lief eh Tag und Nacht.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Dusty,
dann ist gut. Ich hatte Sorge, dass bei Dir nur ein Eintrag steht, da ja auch nur einer korrekt ausgeführt wurde.
Gruß Frank
dann ist gut. Ich hatte Sorge, dass bei Dir nur ein Eintrag steht, da ja auch nur einer korrekt ausgeführt wurde.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30 Dez 2003, 14:23
hi frank,
gib mir bitte nóchmal nen ruck mit den timer die ohne GAG im jack alleine getimet werden..??! wenn ich nen timer inkl.movie guide im neuen jack erstelle gehts seit tagen nur wenn ich manuell dabei hocke und dann record starte....aber automatisch gehts nimmer...!! auch wenn ich tag und nacht laufen lassen würde kommt dann beim blick in den ordner immer ernüchterung, weil nix drin liegt
hmmmph..
hab ich da immer noch ein PID oder vorherzapping/ nhttpd loch? ich blick nicht warum die so wichtig sind , die themen schlagen ja hier oft auf...!!==??
hab jetz aktuell.:
JTG 070 wingrabengine
VLC 070
und den alex 41103
kruzifix nocheins

viele grüße der klaus
gib mir bitte nóchmal nen ruck mit den timer die ohne GAG im jack alleine getimet werden..??! wenn ich nen timer inkl.movie guide im neuen jack erstelle gehts seit tagen nur wenn ich manuell dabei hocke und dann record starte....aber automatisch gehts nimmer...!! auch wenn ich tag und nacht laufen lassen würde kommt dann beim blick in den ordner immer ernüchterung, weil nix drin liegt

hab ich da immer noch ein PID oder vorherzapping/ nhttpd loch? ich blick nicht warum die so wichtig sind , die themen schlagen ja hier oft auf...!!==??
hab jetz aktuell.:
JTG 070 wingrabengine
VLC 070
und den alex 41103
kruzifix nocheins



viele grüße der klaus
---Stillstand ist der Tod---
nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro
JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS
nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro
JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS