Seite 4 von 4
Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 8:39
von sky
Gag Halfrunt hat geschrieben:@Sven: Wenn Du den SD-Timer verwendest -- startet der Rechner denn dann noch automatisch? Fährt SD-Timer den Rechner in den Ruhezustand/Standby oder fährt der Rechner komplett herunter?
Hi Gag,
bin zwar nicht Sven aber soweit ich weis fährt der SDTimer den Rechner runter und nicht in den Ruhezustand oder Standby. Somit fährt er auch nicht mehr automatisch hoch.
Gruss
Sky
Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 8:51
von Gag Halfrunt
Okay, dachte ich mir. Also IMHO unbrauchbar im Zusammenhang mit meinem Tool. Denn "richtig" herunterfahren könnte ich auch. Aber dann klappt's ja nicht mehr mit dem Aufwachen.
Nebenbei: Ich hab mich auch mal für ein paar Tage mit dem "Wake on RTC Alarm" im BIOS beschäftigt. Aber das Handling ist mir zu "heiß", da man da direkt ins BIOS schreiben muss und sich die entsprechenden Stellen auch von BIOS zu BIOS unterscheiden können. Auf sowas hab ich dann keinen Bock
Gag
Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 9:38
von Zenith
Hallo Gag,
nett daß Du auf meine Anregung reagierst, macht das Streamen bei längerer Abwesenheit sicherer.
Danke!

Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 9:56
von Gag Halfrunt
... auch wenn ich nicht so recht verstehe, warum das sooo wichtig ist. Geht die Uhr Deines PCs so stark falsch?
Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 14:47
von Zenith
Habe ich nicht über längere Zeiträume beobachtet, ohne JTG habe ich fast ausschließlich den Stream direkt gestartet, jetzt nutze ich den Timer überwiegend und auch bei längerer Abwesenheit. Allerdings hast Du schon recht, sicher gibt es nicht unbedingt zwingende Gründe für diese Funktion.
Verfasst: Sa 03 Jul 2004, 23:19
von MOhlmann
Also, das Tool ist wirklich klasse!
Gibt es eine möglichkeit beim einschalten und ausschalten des ruhezustandes noch ein script oder eine batch Datei auszuführen?
Gruß
Mike
Gruß
Mike